Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Bruno Peter »

Sony hat keinen ND-Filter für diese Kamera im Angebot.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



roki100
Beiträge: 15839

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 06:50 @ roki

Wir können jetzt lange darüber diskutieren, aber die ist nicht teuer, gemessen an der Leistung. Klar, ne Z6 ist viel günstiger, hat auch IBIS, AF, FF-Sensor und S35 Formate in einem, gutes Low-Light und viele Codecoptionen, aber eben in vielen Details nicht so gut wie bei Sony. Mir reicht's. Deshalb kann man doch trotzdem zugeben, das es auch bessere DSLMs gibt. Und wie gesagt, die Pocket ist eine tolle Kamera, aber eben ein ganz anderes Tierchen...

VG
ich verstehe dich nicht... In vielen Details besser? Nicht wirklich. Es ist NUR (!) mehr FPS, für Low-light besser und höchstwahrscheinlich ist RS und IBIS besser. Das ist aber auch (fast) alles und deswegen NUR (!) um die 2800 Euro teuerer als Z6.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8775

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Aber das ist für mich 'alles' :) Würde ich nur szenisch drehen, würde meine Wahl vermutlich auch auf die Pocket fallen, denn da kann ich auf die Vorteile der A7SIII, oder auch Z6, verzichten. Aber in anderen Bereichen (z.B. Doku) würde ich das nicht wollen. Es geht nicht immer nur um's Bild, sondern auch um die Art der Anwendung. Das ist was viele hier oft vergessen.

Wie gesagt, bis auf die fehlenden Zeitlupen in 10bit/Raw bin ich mit der Nikon auch happy. Die hat alles was ich brauche und war günstig. Wenn ich irgendwann meine andere Features haben zu müssen, hole ich mir eben eine andere Kamera. Die Nikon Gläser passen fast überall drauf, natürlich mit Einschränkungen beim AF. Letztes Jahr war die Z6 für mich persönlich eben die beste Wahl.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da gibt es ein ganz klare und schon immer gültige Definition, zu teuer ist sie für den, der damit kein Geld verdient.
Hast Du ein paar wirklich gute Jobs, sollte sie in min 2-3 Monate, manche auch Wochen, bezahlt sein.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



rush
Beiträge: 14110

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 29 Jul, 2020 20:02 Ja, aber im Ernst, dieser hübsche grauhaarige Rentner findet in jedem seiner Videos irgendwas, womit man ein Produkt welches er nicht haben will, madig machen kann, das macht der doch schon seit Jahren so.
Vielleicht mal darüber nachgedacht wie diese "Influencer" funktionieren?
Sie bekommen das Zeug meist von den Herstellern kostenlos zur Verfügung gestellt - und manchmal dürfen sie es auch noch behalten.
Möchten Sie auch weiterhin Zeug von denen bekommen bewerten sie es wie nochmal...?
Darüber sollte man sich zumindest im Hinterkopf immer auch klar sein - so geht virales Marketing heute. Da wird schnell erstmal alles gehyped und postitiv dargestellt.
Ich bin eigentlich ganz froh wenn Leute auch mal die negativen Punkte beleuchten und sich da nicht dran vorbeischummeln...
Die Canon's wurden auch erst gehyped wegen 8k und Co - später kamen dann die Videos ala "oh sorry, habe festgestellt das sie ja doch nicht so gut ist weil...."

Ich denke das die A7sIII ihren Markt finden wird - aber wenn eine nachfolgende A7IV ähnliche Codec-Specs an Board hat wird die 7sIII eher wieder ein Spezialgerät bleiben und weniger "DIE" Kamera für die Masse. Im produktiven Betrieb sehe ich die A7III jedenfalls sehr viel häufiger auf Videojobs als die A7S Reihe.

Sony hat damit zu den anderen aufgeschlossen und eine gute Kamera an den Start gebracht - sie bleibt aber zumindest bei mir (sony A7rII mit 42MP zum fotografieren, P4K mit braw zum filmen) etwas hinter den Erwartungen zurück um einen sofortigen Kaufanreiz zu geben. Das macht sie ja deswegen nicht zu einer schlechten Kamera - nur passt sie aktuell nicht zu meinem Bedarf und das geht einigen anderen Nutzern offenbar auch so. Ich schaue umso gespannter auf die A7IV oder einen möglchen FS5 Nachfolger. Der eVari-ND wäre in der Alpha schon ein Highlight gewesen...

Nochmal zurück zum S35 aka Crop Mode...
Axel hat geschrieben: Mi 29 Jul, 2020 16:05 In irgend einem der oben verlinkten Youtube-Clips wird's erwähnt: APSC-Modus nicht in UHD, nur in 1080. Dafür wohl erstklassiges HD.
Hat da jemand mehr Infos zu? Ist der S35 Crop tatsächlich "nur" in HD nutzbar?
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, aber Deinen Post kann ich leider nicht in Zusammenhang bringen, denn ich sprach weder von Youtubern noch speziell von dieser Cam, vielmehr aber um Kosten.
Für diese kannst Du Dir auch gerne anderes Gear kaufen welches Du gut für einen Job einsetzen und durch professionell generierte Gewinne amortisieren kannst.

Wer hier Hobby mässig oder für Lieschen & Erna unterwegs ist, der braucht sich doch über so eine Cam und auch andere in diesen Gefilden eh keinen Kopf machen.
Auch nicht wenn sich durch diese Cam rein garnix an der eigenen Position oder Gewinn ändert.

Wer immer schon mit 8Bit und keinem Raw auskam, der kann doch wie früher im Quelle Katalog direkt zur nächsten Seite weiterblättern.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



roki100
Beiträge: 15839

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 09:37 Da gibt es ein ganz klare und schon immer gültige Definition, zu teuer ist sie für den, der damit kein Geld verdient.
Hast Du ein paar wirklich gute Jobs, sollte sie in min 2-3 Monate, manche auch Wochen, bezahlt sein.
ich denke, der der schon mit dem Werkzeug "Sony Kamera" sein Geld verdient, wird weiterhin auf das Werkzeug Sony Kamera setzen. Zu Wechsel ist wahrscheinlich zu kompliziert...da andere Linsen ... andere Zubehör usw. usf. da hat sich so einiges über Jahren gesammelt u.a. auch die Erfahrung und die Gewöhnung speilt denke ich auch eine entscheidende Rolle...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was soll denn immer dieses Sony Sony, es geht um 4200€, da kannst Du Dir auch gerne eine ZCam, Ursa oder einen gebrauchten Golf für kaufen.
Mit Sony sein Geld verdienen, erzähle das mal einem Rental, albern, wenn ich da oben auf dem Schriftzug schwarzes Gaffa drüber mache, habe ich irgendeine Cam. Kopfschüttel.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



MrMeeseeks
Beiträge: 2014

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von MrMeeseeks »

rush hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 09:38
Hat da jemand mehr Infos zu? Ist der S35 Crop tatsächlich "nur" in HD nutzbar?
Wie sollte es auch anders sein? Die APS-C Sensorfläche hat nicht genügend Pixel. Reicht alt nur für 1080p



rush
Beiträge: 14110

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 09:52

Wer immer schon mit 8Bit und keinem Raw auskam, der kann doch wie früher im Quelle Katalog direkt zur nächsten Seite weiterblättern.
Das war/ist aber auch nicht mein Punkt.

Warum sollte ein Hobbyist nicht auch bereit sein 4000 Steine auf den Tisch zu legen wenn er dafür eine 2-in1 Kamera bekäme mit der er problemlos die Familie oder sein Hobby in Stand/als auch Bewegtbildern festhalten kann? Leute pumpen doch Geld in alles mögliche - Tuning des Autos, überteuerte E-Bikes etc pp...

Nur ist die DIfferenz zwischen 8bit und RAW eben schon eklatant. Die klaffende Lücke hat Sony nun endlich geschlossen aber viele sind heute doch umso mehr auf der Suche nach der Eierlegenden bzw. dem Vollhybriden und wollen nicht mit 5 Kameras durch die Gegend rennen... dem Pro ist das egal, der hat eh noch mindestens ein Backup im Kofferraum liegen - oder um den Hals hängen. Aber der solvente Semi-Amateur schielt genau auf diesen Kameratypus welcher vermeintlich beide Welten am besten miteinander vereint.

Und genau da patzt die A7sIII ein wenig und lässt umso mehr Spielraum für eine womöglich kommende A7IV - die dann nicht ganz so lichtstark/empfindlich sein wird - aber fotografisch ein paar mehr MP hat und evtl. im S35 ihren Sweet-Spot findet um die A7s nicht zu kannabilisieren oder whatever. Denn wenn die A7IV womöglich 10bit 422 mitbringt @ 4k - ist die A7sIII für viele schon nicht mehr ganz so spannend, da bin ich mir sicher.

Wer nur Video macht und Sony möchte - der greift jetzt natürlich konsequent zur A7sIII - was besseres gibt es im Sony-Portfolio aktuell nicht für das Geld wenn man 10bit 422 @4k möchte...
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Äh sorry, was hat die jetzt nicht was im nächsten update kommen könnte?
Ich dachte mehr update und mehr von alledem was für alle Gruppen genug ist kann es garnicht geben?

MPs kann es ja wohl auch nicht sein, denn jedes Print Unternehmen druckt Dir große Poster in genauso guter Quali, ob von 24MP oder 48MP.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Axel
Beiträge: 16375

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 09:38
Axel hat geschrieben: Mi 29 Jul, 2020 16:05 In irgend einem der oben verlinkten Youtube-Clips wird's erwähnt: APSC-Modus nicht in UHD, nur in 1080. Dafür wohl erstklassiges HD.
Hat da jemand mehr Infos zu? Ist der S35 Crop tatsächlich "nur" in HD nutzbar?
Ich hab keine Lust, da nachzustöbern. Bei Sony heißt es:
Sony hat geschrieben:CLEAR IMAGE ZOOM
Fotoaufnahmen: ca. 2-fach, Videos: ca. 1,5-fach (4K), ca. 2-fach (HD)
DIGITALZOOM
Smart Zoom (Fotos): 35-mm-Vollformat: M: ca. 1,5-fach, S: ca. 2-fach, APS-C: M: ca. 1,3-fach, S: ca. 2-fach, Digitaler Zoom (Fotos): 35-mm-Vollformat: L: ca. 4-fach, M: ca. 6,1-fach, S: ca. 8-fach, APS-C: L: ca. 4-fach, M: ca. 5,2-fach, S: ca. 8-fach, Digitaler Zoom (Video): 35-mm-Vollformat: ca. 4-fach, APS-C: ca. 4-fach
Mit der A6500 habe ich gern den clear image zoom als Verlängerung (für 80er-Jahre Zoom-Fetischisten: sogar nahlos an optischen Zoom anschließend) des 105er genommen, um ~ ein 30- 300er KB-Äquivalent zu kriegen. Wenn man in einen 24MP-Sensor 2-fach einzoomen kann ohne Verluste, dann in einen 12MP nur mit Verlusten, oder? Die A7SII - Nutzer müssten wissen, ob der APSC-Modus taugt. Mal kurz gegoogelt. Also, offiziell gab es keinen APSC-Modus in 4k bei der A7SII. Es gab aber die Möglichkeit, mit clear image zoom die Vignette rauszuzoomen, angeblich (aber, wie gesagt, das widerspricht der Logik für mich) ohne Verluste. Der clear image zoom (den man sich auf einen Custom Button legen kann) ist sogar gegenüber einem APSC-Modus besser, weil unterschiedliche Objektive unterschiedlich vignettieren. Der Super-Weitwinkelzoom 10-18 f4 soll auf Vollformat ab 14mm nicht mehr vignettieren. Ich warte auch erstmal, bevor ich meine Glasmenagerie verkaufe.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5521

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 10:16 Warum sollte ein Hobbyist nicht auch bereit sein 4000 Steine auf den Tisch zu legen wenn er dafür eine 2-in1 Kamera bekäme mit der er problemlos die Familie oder sein Hobby in Stand/als auch Bewegtbildern festhalten kann? Leute pumpen doch Geld in alles mögliche - Tuning des Autos, überteuerte E-Bikes etc pp...

Nur ist die DIfferenz zwischen 8bit und RAW eben schon eklatant. Die klaffende Lücke hat Sony nun endlich geschlossen aber viele sind heute doch umso mehr auf der Suche nach der Eierlegenden bzw. dem Vollhybriden und wollen nicht mit 5 Kameras durch die Gegend rennen... dem Pro ist das egal, der hat eh noch mindestens ein Backup im Kofferraum liegen - oder um den Hals hängen. Aber der solvente Semi-Amateur schielt genau auf diesen Kameratypus welcher vermeintlich beide Welten am besten miteinander vereint.

Und genau da patzt die A7sIII ein wenig und lässt umso mehr Spielraum für eine womöglich kommende A7IV - die dann nicht ganz so lichtstark/empfindlich sein wird - aber fotografisch ein paar mehr MP hat und evtl. im S35 ihren Sweet-Spot findet um die A7s nicht zu kannabilisieren oder whatever. Denn wenn die A7IV womöglich 10bit 422 mitbringt @ 4k - ist die A7sIII für viele schon nicht mehr ganz so spannend, da bin ich mir sicher.
Arbeitest du in irgendeinem Datenerhebungsinstitut wo du Zugriff auf unendliche valide Studien über die Nutzungsgewohnheiten von Amateurfilmern hast oder woher nimmst du dir die Selbstsicherheit deine rein persönlichen Vorlieben und Anforderungen auf alle anderen zu übertragen?

Bekommt man ja nicht das erste Mal so von dir zu lesen, dass sobald etwas für dich nicht richtig oder passend ist, kann es für andere ebenfalls nicht richtig oder passend sein, egal ob es sich um das Thema Mac, irgendeine Kamera oder gar irgendwelches Zubehör handelt.

Es ist ja auch völlig okay wenn dir persönlich die A7SIII aus welchen Gründen auch immer nicht zusagt aber aufgrund welcher Basis du der Meinung bist, dass das dann auch "viele andere" betrifft ist und bleibt ein Rätsel.
rush hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 10:16 Wer nur Video macht und Sony möchte - der greift jetzt natürlich konsequent zur A7sIII - was besseres gibt es im Sony-Portfolio aktuell nicht für das Geld wenn man 10bit 422 @4k möchte...
Und genau dafür wird die A7SIII von Sony auch explizit beworben als Hybrid mit Schwerpunkt Video, wie übrigens alle vorherigen A7S Modelle auch.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 15839

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14110

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von rush »

@Funless... Ich schreibe immer dazu das dies meine persönliche Meinung widerspiegelt und keine Allgemeingültigkeit hat - aber wenn man im Medienbereich unterwegs ist und sieht wohin sich das ganze im aktuellen Bereich entwickelt ist der Wunsch nach Hybriden bei vielen eben sehr weit verbreitet.
Ich habe häufig Kontakt mit Journalisten, Fotografen, VJs und Co - und der Druck der Redaktionen wird nicht eben weniger sondern eher größer am besten beide Welten zu bedienen. Dir Fotografen bringen entsprechend immer häufiger auch Bewegtbild mit in die Redaktionen und die der Bewegtbildmedien bedienen immer öfter auch parallel soziale Kanäle mit Standbildern. Das ist meine persönliche Erfahrung - das kann in anderen Ecken auch ganz anders sein.

Nochmal: ich habe mit keinem Wort geschrieben das die A7sIII eine schlechte oder unbrauchbare Kamera sei. Sony hat damit eine potente Videomaschine an den Start gebracht - etwas spät für meine Begriffe aber das ist ja auch nur meine Meinung.

Aber das sie eben nicht für alle Nutzer automatisch die perfekte Kamera sein wird ist denke ich auch nicht ganz wegzudiskutieren.

Es geht doch schon bei den Optiken los... Wer bspw zur FS7 in die beiden tollen Fujinon Zooms investiert hat wird diese dann unter Umständen nicht wirklich sinnvoll an der A7SIII nutzen können wenn dort kein S35 Modus gegeben ist.
Gleiches gilt für die Sigma Zooms die häufig bei Videofilmern zum Einsatz kommen. Ein Invest in neue KB Optiken ist ja auch nicht eben unerheblich und sollte dann mit einkalkuliert werden. Viele Sony Nutzer adaptieren heute noch immer ihr Canon-Glas an der FS7 und Co - besonders zum filmen.

Ich mag sogar vieles an der A7sIII - sie hat 'ne Menge zu bieten um produktiv damit zu arbeiten und womöglich hätte ich sie vor 1-2 Jahren auch direkt gekauft. Aber sie kam damals halt nicht - weswegen ein anderes Modell für den Videobereich ergänzend bei mir einzog.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16375

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 10:16Warum sollte ein Hobbyist nicht auch bereit sein 4000 Steine auf den Tisch zu legen wenn er dafür eine 2-in1 Kamera bekäme mit der er problemlos die Familie oder sein Hobby in Stand/als auch Bewegtbildern festhalten kann? Leute pumpen doch Geld in alles mögliche - Tuning des Autos, überteuerte E-Bikes etc pp...
Warum?
Weil auch ein Hobbyist Schwerpunkte hat. Ich habe halt von meinem Background her - begonnen als Fotolaborant - eine kaltschnäuzig pragmatische Einstellung zu Fotos. Entweder sind es Kunstwerke, dann bin ich begeistert. Oder sie begeistern wegen ihrer Motive. Ich bin ein Knippser, kein Fotokünstler, das überlasse ich denen, die das besser können. Und das sind nicht zwangsläufig professionelle Fotografen, sondern eben jene leidenschaftlichen Künstler.
Zum Knippsen leben wir für meinen Geschmack in der besten Zeit. Das Smartphone ist zugleich die Kamera und der digitale Bilderrahmen. Auch ohne Facebook und Instagram nutze ich die Fotofunktion oft, für mich selbst und zum Teilen mit anderen über Whatsapp. Ich habe fünf eigene Fotos von Industrie-Bracken (tolle Motive) ausdrucken lassen, auf ca. DIN A4, von meiner Nikon D300 mit 12,3 MP. Man spürt keinen Mangel an Auflösung. Sähe das bei 45 MP besser aus? Womöglich, aber davon hätte ich nichts. Die Fotos sind Deko, nicht Kunst, und ehrlich gesagt können sie auch langsam mal weg.

Sara Dietschy unterhielt sich gerade mit Gerald Undone darüber, wie die A7SIII einzuschätzen sei. Sie sagt, seit sie die kleine Leica habe, fotografiere sie eigentlich ständig, und die Fotos wären super. Eine typische DSLR/DSLM wäre vom Formfaktor höchstens was für Landschaft oder gestellte Sachen. Des kleinen Mannes Immer-Dabei-Leica ist das Smartphone, so sehe ich das.

Ich hätte nichts dagegen, wenn Sony für einen Preisnachlass von 500 € den Fotomodus der Kamera sperren würde. Werde ich nie benutzen, das weiß ich von mir.

Den Rest unterschreibe ich. Ich tune kein Auto, fahre kein E-Bike und habe außer diesem keine teuren Hobbies. Ich bin kein Sparer, muss aber auch nicht an den Dispo. Wenn es nicht so kleinlich und rechthaberisch wäre, würde ich eine Excel-Tabelle machen, die aufgezeigt hätte, dass mich eine P6k mit allem Zubehör nicht nur dasselbe gekostet hätte, sondern auch von Größe und Gewicht ungünstiger gewesen wäre, denn diese Punkte wären auch in der Tabelle drin gewesen.
Axel hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 10:23Ich warte auch erstmal, bevor ich meine Glasmenagerie verkaufe.
Naja, vielleicht doch. Die absolute Minimalausstattung an Vollformat-Objektiven muss ich schon irgendwie gegenfinanzieren ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 21834

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Jott »

Wer auch S35-Optiken in einem entsprechenden Modus auf der neuen Sony in 4K nutzen will, merkt hoffentlich rechtzeitig, dass das rein logisch nicht gehen kann. Einfach weiter produzieren wir gehabt, die neuen Codecs tröpfeln demnächst auch in die anderen Kamerareihen. Dann passt alles. Sagt meine Glaskugel, sie schreit sogar fast.



Funless
Beiträge: 5521

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 11:28 Aber das sie eben nicht für alle Nutzer automatisch die perfekte Kamera sein wird ist denke ich auch nicht ganz wegzudiskutieren.
Selbstverständlich könnte man das nicht ganz wegdiskutieren, wenn denn irgendjemand hier behauptet hätte, dass sie für alle Nutzer automatisch die perfekte Kamera sein wird. Nur hat das hier niemand behauptet.
rush hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 11:28 aber wenn man im Medienbereich unterwegs ist und sieht wohin sich das ganze im aktuellen Bereich entwickelt ist der Wunsch nach Hybriden bei vielen eben sehr weit verbreitet.
Ich habe häufig Kontakt mit Journalisten, Fotografen, VJs und Co - und der Druck der Redaktionen wird nicht eben weniger sondern eher größer am besten beide Welten zu bedienen. Dir Fotografen bringen entsprechend immer häufiger auch Bewegtbild mit in die Redaktionen und die der Bewegtbildmedien bedienen immer öfter auch parallel soziale Kanäle mit Standbildern. Das ist meine persönliche Erfahrung - das kann in anderen Ecken auch ganz anders sein.
Genauso sieht's aus, in anderen Ecken anders.

Es ist zwar richtig, dass derzeit die A7III im Reportage Bereich gerne als B-Kamera zur FS7 genommen wird, doch das auch nur weil die A7III derzeit für diesen Einsatzzweck den besten Kompromiss darstellt. Doch es ist nicht abwegig, dass die A7SIII mit ihrem broadcasttauglichen internen 10Bit 422 All-I Codec von der heiligen BBC ihre offizielle EBU Tier-sonstwas Absegnung bekommt und spätestens sobald das passiert ist, wird man gar nicht so schnell gucken können wie die Teams ihre A7III mit der A7SIII ersetzen werden (wahrscheinlich sogar früher), insbesondere im ÖR Sektor, die Gründe dafür sollten allseits bekannt sein.

Und ein Fotograf der primär fotografiert und ab und an AV Schnipsel liefern muss ist mit einer A7III oder A7RII/III/IV nach wie vor bestens ausgerüstet und jemand der mit einem Hybriden primär filmt und ab und an (meinetwegen sogar häufiger) an die Redaktionen Standbilder liefern muss, benötigt bei seinem Hybriden keine 26 oder mehr MP (erst recht nicht für social media).

Einfach mal ein bisschen über den Tellerrand schauen bevor man pauschalisiert, dann würden viele Pauschalisierungen gar nicht erst entstehen.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Bruno Peter »

Liefert eigentlich die neue Sony-Kamera Videos frei von Moiré-Effekt bei Aufnahme von filigranen Motiven
wie Jalousien, Lüftungsgittern und Dachziegel-Eindeckungen?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



roki100
Beiträge: 15839

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 12:35 Liefert eigentlich die neue Sony-Kamera Videos frei von Moiré-Effekt bei Aufnahme von filigranen Motiven
wie Jalousien, Lüftungsgittern und Dachziegel-Eindeckungen?
Why is the resolution so low?
The use of a lower resolution sensor offers many benefits: large photosites (pixels) deliver dramatically improved low-light performance; lower resolution means less data for faster performance in all modes; and 12MP, specifically, supports 4K video with a 1:1 pixel readout for eliminating artifacts such as moiré.
https://www.bhphotovideo.com/explora/ph ... ny-a7s-iii

Ich denke, es wird zwar verringert aber nicht komplett eliminiert. Die Pixel sind ja sehr groß...? Und auch kein OLPF vorhanden...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 30 Jul, 2020 13:21, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8775

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von pillepalle »

Die hat mit Sicherheit einen OLPF. Bei 12MP wäre das sehr mutig keinen zu verwenden.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Drushba »

Ich denke, das einzige Problem an der A7SIII sind die vielen Megapixel.
http://digicam-experts.de/news/306
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Jott »

Sehr schön. Alles über 6 Megapixel ist Teufelszeug, wusste dieser Experte. Somit ist 4K-Video unmöglich. Und er blieb nicht der Einzige! :-)



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von CameraRick »

Ist eigentlich schade dass die originale 6mp Seite nicht mehr da ist. Denn da ging es ganz speziell um kleine Point+Shoot Kameras, die heute nicht mehr so richtig Thema sind. Die hatten auch eine Liste wie die Auflösung bei APS-C oder Vollformat größer sein dürfte.
War damals gar nicht so verkehrt, aber eben auch ein Zeichen der Zeit
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von iasi »

Ist es eigentlich nicht sinnvoller, das aufzulisten, was die A7s-III besonders gut kann und was eben eher nicht, statt sie in eine Schublade stecken zu wollen?

Hat man die Stärken und Schwächen einer Kamera im Blick, kann man doch am besten abschätzen für welchen Einsatzzweck sie gut - und eben vielleicht auch besser als andere - geeignet ist.

o Vollformat
o 4k Bayer-Sensor
o kein S35-Crop bei 4k als Ziel
o hoher DR bei 16000 ISO und geringes Rauschen
o 10bit 422 mit geringer Datenmenge
o 10bit 422 all-i (?)
o RAW extern 4k 16bit
o 120fps/4k
o sehr leicht und kompakt
o schwenkbares Display
o geringer RS
o nutzbarer AF
o Stabi-System
o 12MP Fotoauflösung
...

Damit lässt sich doch auch schon einmal eingrenzen, wofür die A7S-III sich besonders eignet.
+ LowLight Situationen
+ Event-/Doku- etc. Aufnahmen mit langen Aufnahmezeiten
+ SlowMotion mit Vollformat-Look (auch bei LowLight)
+ Spielraum für Abblendung auch bei Lichtsetzung mit weniger leistungsstarken Beleuchtungsmitteln.
+ Situationen wo es auf geringe Größe und Gewicht oder auf Unauffälligkeit ankommt.
+ Situationen bei denen eine sehr mobile Kamera mit AF-Unterstützung und Stabilisierung gebraucht wird
...

Aber man kann auch sehen, in welchen Fällen andere Kameras wohl eher geeignet sind:
- Die relativ geringe Fotoauflösung dürfte für manchen Fotografen eine Einschränkung sein.
- Die 4k-Bayer-Auflösung liefert keine echten 4k, was für Filmer, die 4k z.B. für die Leinwand anstreben, zu wenig sein könnten.
- Kein Spielraum für gestalterischen Bildanpassungen in der Post.
- Keine interne Raw- oder 12bit-Aufzeichnung beschränkt den Einsatz als A- und auch bei manchen Produktionen als B-Cam, denn 10bit-Material bei einem 10bit-Zielformat bietet keinen Spielraum, wenn z.B. die Angleichung der Aufnahmen an andere Cams notwendig ist.
...



pillepalle
Beiträge: 8775

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Du neigst aber auch zu leichten Übertreibungen ;)
- Kein Spielraum für gestalterischen Bildanpassungen in der Post.
- Keine interne Raw- oder 12bit-Aufzeichnung beschränkt den Einsatz als A- und auch bei manchen Produktionen als B-Cam, denn 10bit-Material bei einem 10bit-Zielformat bietet keinen Spielraum, wenn z.B. die Angleichung der Aufnahmen an andere Cams notwendig ist.
Wieso sollte man bei 10bit Aufnahmen keinen Spielraum in der Post haben? Außerdem gibt es doch immer noch die RAW Option für Leute die noch mehr biegen wollen. Und wieso sollte die externe Aufnahme die Kamera als A- oder BCam untauglich machen? Auch Cinema Kameras nehmen teilweise nur auf externe Module RAW auf. Gerade da spielt es eher weniger eine Rolle, denn selbst wenn sich der Kameramann mal deppert anstellt und versehentlich das Kabel heraus zieht, kann man doch auch alles wiederholen. Man merkt das doch sofort, im Gegensatz zu anderen Fehlern die passieren können.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15839

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 15:01 o nutzbarer AF
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 16375

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 12:35 Liefert eigentlich die neue Sony-Kamera Videos frei von Moiré-Effekt bei Aufnahme von filigranen Motiven
wie Jalousien, Lüftungsgittern und Dachziegel-Eindeckungen?
Johnnie von Cinema 5D hat eine Review gemacht und, wie schon mit der R6, eine kleine Doku realisiert.

Bei 4'56" dachte ich auf Safari, Moiré zu sehen (Seil rechts). Aber Safari zeigt kein UHD. Auf dem UHDTV sah ich dann, dass das Seil diagonal gestreift war, was diesen visuellen Effekt hervorruft.

Die Doku überzeugte mich von den Farben her sogar noch mehr als die Koch-Doku mit der R6. Wer Wald bei diesem grauen Nieselwetter kennt, weiß, wie digital und videomatisch weißer Himmel sich in das graue Blattwerk frisst, wenn es nicht, wie hier, von der Dynamik aufgefangen wird. Sehr schön.

Er bemängelte (ausgerechnet), dass in einigen Situationen der AF nicht das tat, was er sollte.

Er sagt außerdem, der IBIS der Canon wäre besser, aber ich sehe das nicht so. Waldlauf uphill? Das wird öfter mal wackeln, und dafür, dass alles nur aus der Hand ist, finde ich's sehr nostalgisch wackelig. Die Jello-Effekte von zu starker Kompensation habe ich hier nämlich nicht gesehen. Obwohl er 16-35 (über 2100 €! Haben die'n Knall?) und 24 benutzt hat, also nur weitwinklig und GoPro-Klasse-weitwinklig, wird der Horizont nicht zu Slime. Ich habe schon vor, weniger zu wackeln, aber wenn es deutliche RS-Probleme geben würde hätte man sie hier gesehen!

Davon abgesehen, die muss doch vom Laufen schwitzen. Entweder ist mein Weg auch ohne ÖVM zu erreichen oder ich fahre mit dem Auto. Völlig verschwitzt in eine Bahn zu steigen wäre mir unangenehm.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 15839

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

ja, das Video gefällt mir auch...schönes colorgrading finde ich.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8775

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von pillepalle »

Hier redet Philip Bloom über seine ersten Eindrücke.



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 30 Jul, 2020 16:34, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von CameraRick »

Axel hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 15:43 Bei 4'56" dachte ich auf Safari, Moiré zu sehen (Seil rechts). Aber Safari zeigt kein UHD. Auf dem UHDTV sah ich dann, dass das Seil diagonal gestreift war, was diesen visuellen Effekt hervorruft.
Sehr spannend, wie die Sehgewohnheiten variieren. Ich fand in dieser Szene ist alles sehr duster, die Bäume suppen total weg. Und mEn dient es dem Bild auch null - also wieso derartig schattig lassen, wenn sie doch so hohe ISO kann und 15+ Blendenstufen abblichten möchte?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Mediamind

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Mediamind »

Für mich sieht das nach eine Problemlöserkamera aus. Ich wechsle aktuell immer wieder zwischen Z6, S1 und GH5 beim Dreh. Brauche ich einen besseren AF, ist es die Z6, bei allem anderen die Panas. Jede Kamera hat ihre Limitationen. Bei der A7 SIII lösen sich für mich viele Probleme: Sehr guter AF, hohe DR, Dual Cardslot auch mit SD, 10 Bit für mehr Optionen im Schnitt, 4 Tonspuren mit XLR Adapter.... und alles in einem Body.
Ich benötige ein Werkzeug, welches mich optimal unterstützt. Diese Kamera scheint das zu leisten, was ich mich von den neuen Canons erhofft hatte. Der Preis ist mir Hupe, ich verdiene mein Geld leichter mit dem richtigen Tool, das ist mir wiederum viel wert. Meine (schlecht gelaufene) Saison wird nicht mehr viel Aufträge bieten, fürs nächste Jahr werde ich dann wohl mein Sortiment umschichten.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von funkytown »

@slashcam

Lasst bitte die A7S III gegen die S1H antreten. Wird ein spannender Vergleich und zeigt die Stärken und Schwächen der beiden Vollformat Bodies.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von funkytown »

Mediamind hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 17:00 Für mich sieht das nach eine Problemlöserkamera aus. Ich wechsle aktuell immer wieder zwischen Z6, S1 und GH5 beim Dreh. Brauche ich einen besseren AF, ist es die Z6, bei allem anderen die Panas. Jede Kamera hat ihre Limitationen. Bei der A7 SIII lösen sich für mich viele Probleme: Sehr guter AF, hohe DR, Dual Cardslot auch mit SD, 10 Bit für mehr Optionen im Schnitt, 4 Tonspuren mit XLR Adapter.... und alles in einem Body.
Ich verstehe dein Setup beim Dreh nicht ganz. Ich nutze im Prinzip die gleichen Kameras für verschiedene Zwecke:
- Die Blackmagic Cinema nutze ich für Interviews, weil ich die dann gleich auf einer SSD in ProRes habe und der 5" Monitor recht groß ist
- Die S1 nutze ich für szenische Einstellungen, weil ich hier gern mit dem Sucher arbeite, den Bildstabi schätze und die Akkus recht lange halten
- Die GH5 ist recht klein und leicht und meine feste Kamera auf dem Gimbal
- Tonaufzeichnung mit dem Zoom F6 (NTG-3)
- Die Z6 nutze ich ausschließlich für Fotos am Drehtag

10 Bit Aufzeichnung haben alle Kameras. Ton mache ich ohnhin extra. AF nutze ich praktisch nie. Ok, die 15 Blendenstufen sind schon nicht schlecht. Aber am Ende wird es ja fast immer in 8 Bit in Vimeo oder Youtube ausgespielt. Also da muss schon mehr passieren, dass ich mein Setup ändere.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Do 30 Jul, 2020 15:15 @ iasi

Du neigst aber auch zu leichten Übertreibungen ;)
- Kein Spielraum für gestalterischen Bildanpassungen in der Post.
- Keine interne Raw- oder 12bit-Aufzeichnung beschränkt den Einsatz als A- und auch bei manchen Produktionen als B-Cam, denn 10bit-Material bei einem 10bit-Zielformat bietet keinen Spielraum, wenn z.B. die Angleichung der Aufnahmen an andere Cams notwendig ist.
Wieso sollte man bei 10bit Aufnahmen keinen Spielraum in der Post haben? Außerdem gibt es doch immer noch die RAW Option für Leute die noch mehr biegen wollen. Und wieso sollte die externe Aufnahme die Kamera als A- oder BCam untauglich machen? Auch Cinema Kameras nehmen teilweise nur auf externe Module RAW auf. Gerade da spielt es eher weniger eine Rolle, denn selbst wenn sich der Kameramann mal deppert anstellt und versehentlich das Kabel heraus zieht, kann man doch auch alles wiederholen. Man merkt das doch sofort, im Gegensatz zu anderen Fehlern die passieren können.

VG
Wieso weshalb warum ... :)

Wenn 10bit mein Ziel ist, bietet 10bit Material nun mal zu wenig Spielraum. Jedenfalls weniger als 12bit und mehr.

Externe Aufnahme via HDMI kann man wohl kaum mit den externen Modulen von Cine-Kameras vergleichen. Vor allem aber stellt sich dann die Frage, weshalb die 7S-III und nicht gleich eine auf Modulbauweise ausgelegte Cine-Cam?
4k-Bayer-Raw sind zudem nicht mehr Stand der Technik für eine A-Cam. Die 10-25% mehr Bayer-Auflösung sollten es doch mindestens sein. Arri hat den guten alten Sensor schließlich auch auf LF aufgebläht, um wenigstens 4,5k zu erreichen. Und Arri will nun doch auch bald einen S35-4k-Sensor vorstellen - auch in diesem Jahr. Dass Sony selbst hinter den recht gemächlichen Entwicklungen von Arri zurückbleibt, ist schon etwas enttäuschend.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 1:40
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22