Darth Schneider
Beiträge: 24844

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Nun ja wenn keine besseren Filmchen aus der Red kommen, würde ich die ganz sicher nie kaufen.
Aber Kopfschmerzen musst du jetzt deswegen doch auch nicht kriegen.
Nur weil ich jetzt die meisten meiner Kameras ohne sie vorher zu testen gekauft habe...Bin/ war ja immer zufrieden, so damit.
Die SlashCAM Tests sind doch z.b. seriös genug um beurteilen zu können, für mich wenigstens.
Findest du das so daneben ???
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: So 14 Jun, 2020 22:15 also langsam finde ich das echt lächerlich was die da zeigen
Haha, der war echt gut! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 07:00 Nun ja wenn keine besseren Filmchen aus der Red kommen, würde ich die ganz sicher nie kaufen.
Moin Boris, Kopfschmerzen bekommt man aber schon davon, denn warum sollte aus einer RED keine guten Bilder kommen?
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann.......
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

andieymi hat geschrieben: So 14 Jun, 2020 11:16
Problem der Ursa Mini meiner Meinung nach ist wohl tatsächlich der Sensor und dass man ihr gewissermaßen den Blackmagic Look nicht wirklich abgewöhnt bekommt.
..sagt der post challenged Singlelight DP.

Immer das selbe. Wenn das Bild nach nix aussieht ist natürlich die Kamera schuld.

Ich kann dir das Bild der Ursa überall hindrehen wo du willst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von andieymi »

@Frank: Ich nehm Dich beim Wort, wenn die Komodo da ist stell ich gern die UM daneben und dann darfst du ans Material ran - bin gespannt was rauskommt! :)
Da geht's aber nicht um Bilder als Ganzes, da geht es einfach um sensorspezifische Details und da kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein ohne dass man gewissermaßen persönliche Unkenntnis vorwirft. Ich muss die nicht die Unzulänglichkeiten von etwas auf Dauer kennen und dann auf Dauer kompensieren wenn ich glaube, woanders dafür eine Lösung zu finden, die eher meinen Vorlieben entspricht. Das hat nichts mit Unkenntnis zu tun, sondern eher mit Professionalität und das richtige Werkzeug für das, was man haben will zu verwenden statt ein anderes Versuchen zu biegen um es dahin zu bekommen wo man es haben will. Ich hab sicher weniger Nähe zu Red als Du zu Blackmagic, wirf mir nicht vor ich wüsste nicht was ich tue wenn ich sage ich bekomme von der Ursa nicht das was ich suche. Wenn Du sagst Du verkleinerst den Pixel-Pitch bei der Ursa und die S/N-Qualität, ja bitte! Weiters ist das auch etwas, wenn jemand sagt ich richte Dir den Look in der Post, dann reden wir über einen anderen Look als ich meine. Nimm eine FS7 und du siehst dass es eine FS7 ist. Bei jedem gegradeten Material, egal wie. Nimm eine Helium und du siehst auch, dass es keine Monstro oder Dragon ist, kein ALEV und keine Varicam. Auch wenn Grading drüberliegt oder gerade dann.

Da reden wir nicht über etwas, dass sich farblich im Grading machen lässt (mehr davon, weniger davon), das greift nie die "DNA" des Sensors an. Nur das Resultat. Du siehst trotzdem immer woraus es kommt und jetzt stell Dich nicht hin und negiere, dass Du einen Unterschied zwischen Kamera A und Kamera B siehst egal welche Kombi Du mimmst. Du kannst sie matchen, aber sie werden nie gleich aussehen und das spürt man bei manchen Kameras mehr und bei anderen weniger. Wieso sollte ich dauerhaft versuchen die Ursa zu etwas zu pushen wofür es einfach nicht die richtige Kamera ist? Wenn Du das so darstellst fragt man sich ob Du Professionalität als etwas verstehst, wo man das falsche Werkzeug so lange im Grading zurechtbiegt bis es passt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

@Frank: Ich nehm Dich beim Wort, wenn die Komodo da ist stell ich gern die UM daneben und dann darfst du ans Material ran - bin gespannt was rauskommt! :)
Challenge accepted! :-)


Die Unterschiede der Sensoren in der Liga Red/Arri/BM sind mittlerweile nur noch minimal (von der Auflösung mal abgesehen), und kommen bestenfalls in extremen Unter/Überbelichtungs-Situationen überhaupt zum tragen.
Die sind alle gut genug für alles - vom FB-Imagefilm für die Pizzeria, bis zum Feature Film - und schon längst kein Flaschenhals für dein Wunschbild mehr. Ich drehe regelmäßig mit allen dreien, und bin noch nie in eine Situation rein gelaufen, wo der jeweilige Sensor ein wirkliches Problem war.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28807

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Cinealta 81 hat geschrieben: So 14 Jun, 2020 18:28

Entweder man filmt für das eigenen Vergnügen, Familie und Freunde, oder man macht es, um Geld zu verdienen. Diejenigen, die mit einer Roten zum persönlichen Vergnügen unterwegs sind, jammern und hassen nicht. Die Anderen sind einfach unternehmerische Nieten. Der Hass auf die Roten ist lediglich eine Projektion des Frustes aufgrund des eigenen unternehmerischen Versagens.

Du vergisst diejenigen, die Filme nicht aus Vergnügen, Familie und Freunde oder dem Geld machen.
Es gibt eben durchaus auch noch einen weiteren Antrieb für das Filmemachen.



iasi
Beiträge: 28807

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 12:22
Die Unterschiede der Sensoren in der Liga Red/Arri/BM sind mittlerweile nur noch minimal (von der Auflösung mal abgesehen), und kommen bestenfalls in extremen Unter/Überbelichtungs-Situationen überhaupt zum tragen.
Es sind - wie du sagst - die extremen Situationen, die den Unterschied ausmachen.

Ein vorbeifahrender LKW sieht dann z.B. mit einer 2.5k-BMCC nicht sonderlich gut aus.
Ein Feuerwerk kann auch mit einer Red am Rolling Shutter leiden.
Daher bin ich schon auch scharf auf die GS-Komodo.

Was die Bildqualität betrifft, sind die Unterschiede auch in der Liga Red/Arri/BM durchaus vorhanden. Sie sind zwar nicht mehr gar so gravierend, aber sie sind da. BM steuert dabei eben nicht nur die günstigstens Kameras bei, sondern eben auch die niedrigste Bildqualität - selbst wenn die Unterschiede nur noch minimal sind.

Enttäuscht bin ich momentan vom Fehlen wirklich aussagekräftigem Footage der Komodo. Zumal sich das Warten weiter hinzieht.

Auf deinen Vergleich zwischen Komodo und Ursa bin ich jedenfalls sehr gespannt.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Paralkar »

andieymi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 11:40 @Frank: Ich nehm Dich beim Wort, wenn die Komodo da ist stell ich gern die UM daneben und dann darfst du ans Material ran - bin gespannt was rauskommt! :)
Da geht's aber nicht um Bilder als Ganzes, da geht es einfach um sensorspezifische Details und da kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein ohne dass man gewissermaßen persönliche Unkenntnis vorwirft. Ich muss die nicht die Unzulänglichkeiten von etwas auf Dauer kennen und dann auf Dauer kompensieren wenn ich glaube, woanders dafür eine Lösung zu finden, die eher meinen Vorlieben entspricht. Das hat nichts mit Unkenntnis zu tun, sondern eher mit Professionalität und das richtige Werkzeug für das, was man haben will zu verwenden statt ein anderes Versuchen zu biegen um es dahin zu bekommen wo man es haben will. Ich hab sicher weniger Nähe zu Red als Du zu Blackmagic, wirf mir nicht vor ich wüsste nicht was ich tue wenn ich sage ich bekomme von der Ursa nicht das was ich suche. Wenn Du sagst Du verkleinerst den Pixel-Pitch bei der Ursa und die S/N-Qualität, ja bitte! Weiters ist das auch etwas, wenn jemand sagt ich richte Dir den Look in der Post, dann reden wir über einen anderen Look als ich meine. Nimm eine FS7 und du siehst dass es eine FS7 ist. Bei jedem gegradeten Material, egal wie. Nimm eine Helium und du siehst auch, dass es keine Monstro oder Dragon ist, kein ALEV und keine Varicam. Auch wenn Grading drüberliegt oder gerade dann.

Da reden wir nicht über etwas, dass sich farblich im Grading machen lässt (mehr davon, weniger davon), das greift nie die "DNA" des Sensors an. Nur das Resultat. Du siehst trotzdem immer woraus es kommt und jetzt stell Dich nicht hin und negiere, dass Du einen Unterschied zwischen Kamera A und Kamera B siehst egal welche Kombi Du mimmst. Du kannst sie matchen, aber sie werden nie gleich aussehen und das spürt man bei manchen Kameras mehr und bei anderen weniger. Wieso sollte ich dauerhaft versuchen die Ursa zu etwas zu pushen wofür es einfach nicht die richtige Kamera ist? Wenn Du das so darstellst fragt man sich ob Du Professionalität als etwas verstehst, wo man das falsche Werkzeug so lange im Grading zurechtbiegt bis es passt?
Bis jetzt würde ich dir bei vielem Recht geben,

aber zum einen finde ich den Alev Sensor was die Highlights und den Rolloff betrifft der Venice noch voraus, dafür schlägt natürlich die Venice die Alexa um weiten, wenn es um Rauschverhalten geht

Die Ursa hat find ich n wirklich herausragenden Sensor für so ne billige Kamera, also soviel ist es da nichtmehr bis zu ner Alexa. Klar auch da sind der Rolloff, Dynamic Range, Rauschverhalten (besonders Fixed pattern Noise) Sensor Crop jenseits von 60 fps alles starke Mankos der Kamera. Aber für den Preis, noch immer wirklich kleine Mankos. Look technisch finde ich spielen die auch in ner hohen Liga mit, Color Science und Blackmagic Raw is schon etwas wirklich geiles, für so eine Kamera.

Zu dem Thema Red/ Arri/ Sony im oberen Segment, würde ich sagen, da hat Frank schon recht, die unterscheiden sich da nurnoch in Extrem Situationen. Nachdem Grading sieht man gegebenfalls noch mit wechselnder Einstellung wenn es unterschiedliche Kameras sind, aber die Kamera bei nem Film erraten würde vermutlich zu 90% schief gehen.

Ich kann ja ne Alexa vom Rolloff auch so graden, das sie wie ne Helium aussieht oder ne C300, wenn ich es drauf anlege, passiert ja auch nicht allzu selten bei den ganzen Fernsehfilmen, musste ich leider selbst oft genug so umsetzen....


Und zum Thema Komodo, egal was aber hauptsache nie wieder Gopro oder GH4, bin froh wenn es da endlich was vernünftiges auf dem Markt gibt, mit nem vernünftigen Bildsignal und Dynamicrange, ob ne Pocket 6k oder sonst was im kleinformat, bestenfalls übers Handy steuerbar
DIT/ digital Colorist/ Photographer



rush
Beiträge: 14921

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von rush »

andieymi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 11:40 Nimm eine FS7 und du siehst dass es eine FS7 ist. Bei jedem gegradeten Material, egal wie. Nimm eine Helium und du siehst auch, dass es keine Monstro oder Dragon ist, kein ALEV und keine Varicam. Auch wenn Grading drüberliegt oder gerade dann.
Und das würdest Du jederzeit und immer erkennen? Auch wenn Dir der Bezug zum anderen Material fehlt? Respekt...
In A-B Vergleichen mag man da sicherlich noch eher zu Ergebnissen kommen - aber wenn man dir nur eine Szene vorspielt und Du nach x Sekunden sagen sollst welche Kamera es gewesen ist, dann wärst Du in der Lage die Kamera zu benennen - selbst wenn das Material einem Grading-Prozess durchlaufen hat? Respekt².
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24844

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Espresso ?
Zum Wohl....

Mich verwundert es das da nicht, viel schneller viel mehr kommt...
Macht’s kein Spass damit zu filmen ?
Oder hat, weltweit noch so gut wie gar niemand der damit richtig filmen möchte/ oder kann eine Komodo...
Irgendwie fast traurig....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14921

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von rush »

Ich bleibe vorerst bei der Pocket 4K.

Bisher hat mich noch keiner dieser kleinen Komodo Clips auch nur annähernd denken lassen: "Wow, das sieht ja mal genial aus".
Aber man hat immerhin das Stativ gefunden.

By the way... der Espressobezug im Video ist in meinen Augen ziemlich schlecht - dünne Plörre ohne Crema die da rauskommt... allein das würde schon keine Lust bei mir hervorrufen - aber da kann die Komodo ausnahmsweise mal nichts für ;-)
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

dünne Plörre ohne Crema die da rauskommt... allein das würde schon keine Lust bei mir hervorrufen
Amis und Kaffee halt....
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Framerate25 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 17:52
dünne Plörre ohne Crema die da rauskommt... allein das würde schon keine Lust bei mir hervorrufen
Amis und Kaffee halt....
Hm, in meinem Fall stimmt das nicht ganz. 2000 trank ich den besten Kaffee ever an einer kleinen Pierbude am Monica-pier in North Carolina beim „Fishermans Breakfast“.
Nie wieder so ein geniales Frühstück gehabt... 😢
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 24844

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

@Rush
Oh doch, dem Kaffee ist es gleich übel geworden als er beim herauslaufen die Komodo gesehen hat...
Aber Gott sei dank haben sie endlich das Stativ gefunden ;-)
Spass bei Seite, sieht schon gut aus, ich würde bis jetzt aber die 4K Pocket deswegen jetzt noch sehr lange nicht verkaufen, solange nicht etwas viel besseres da aus der Red raus kommt.
Der Preisunterschied ist zu gross.

@Framerate 25
Der Kaffee war bestimmt in Wirklichkeit von einem eingewanderten Italiener...
Oder von einem Ami mit freundlichen italienischen Beratern.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 15 Jun, 2020 18:07, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Framerate25 »

@Boris

Nope, ein US Bürger und seine Frau wie das Klischee es eben beschreibt.
Leider hab ich nicht nachfragt, mich aber gefreut für 6$ nach einer Nacht auf dem Atlantik ein solch geniales Frühstück zu kriegen. Das war wirklich gut....*träum*
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jott
Beiträge: 22473

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 17:13Macht’s kein Spass damit zu filmen ?
Oder hat, weltweit noch so gut wie gar niemand der damit richtig filmen möchte/ oder kann eine Komodo...
Boris, nur die fünf Typen aus dem oben verlinkten Live-Stream haben einen Prototypen von Onkel Jarred bekommen. Und nur von denen stammen - wie du siehst - die Videos.

Was die Komodo im unbunten Serienzustand irgendwann mal taugen wird, weiß ich nicht, aber man kann wohl schon von "awesome" ausgehen für's Geld.

Der Kaffee allerdings ist eindeutig jämmerlich! :-)
Zuletzt geändert von Jott am Mo 15 Jun, 2020 18:26, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von srone »

wenn man mal von der zeitlupe und 17:9 absieht, könnte man das auch mit einer gh-2 machen....:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



markusG
Beiträge: 5221

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: So 14 Jun, 2020 08:53Riggen musst Du eine Komodo ebenso um da Rods nebst FF etc montieren zu können - und nackt und ohne alles liegt so ein Fotoapparat allemal besser in der Hand als ein eckiger Kasten ohne Griffmöglichkeiten.
Ich weiß ja nicht wie dein Background ist, aber im Studiosegment war ja früher Mittelformat (Foto) sehr beliebt, und die waren in erster Linie auch erstmal nur schnöde Würfel (zumindest die Studiomodelle). Alles andere war modular. Wenn man die Ergonomie von nem Fotoapparat haben möchte schnall man sich nen seitlichen Griff dran, geht bei RED ja seit der DSMC1 in die Richtung (fand ich super albern, ehrlich gesagt). Muss man aber nicht, kann man zwecks Balance auf nem Gimbal weglassen. Oder gleich auf nem Schulterstativ mit Verlängerung usw.; Sucher? Kann man ebenspo dranpappen, ergonomisch wie man mag, am besten seitlich und nicht dahinter, das war schon zu Henkelmann-Zeiten Schmarn.

Klar, wenn man explizit nur ein Anwendungsfeld hat, lohnt es sich vlt. direkt in eine bestimmte Bauform zu investieren, siehe RED Ranger oder Arri Amira. Für alles andere kann eine modulare bzw. transformierbare Bauweise essentiell sein. Als A-Cam mag die Komodo vielleicht nicht in erster Linie die beste Wahl sein, aber das sind DSLMs eben auch nicht (ohne weiteres).



pillepalle
Beiträge: 10764

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

Der Espresso ist definitiv zu lang. In Italien wäre das locker die Menge für einen drei- oder vierfachen :) Und klar, auch zu wenig Crema.

Aber wenn der Kaffee schon misslingt, dann sind die Bilder wenigstens was geworden. Wobei... um den Global Shutter zu zeigen gäbe es schon bessere Motive. Vielleicht auch spannendere?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Frank Glencairn »

Framerate25 hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 18:00

Hm, in meinem Fall stimmt das nicht ganz. 2000 trank ich den besten Kaffee ever an einer kleinen Pierbude am Monica-pier in North Carolina beim „Fishermans Breakfast“.
Ausnahmen bestätigen die Regel :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22473

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Jott »

doppelt
Zuletzt geändert von Jott am Mo 15 Jun, 2020 18:25, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Framerate25 »

Warten wir doch einfach bis ein Artikel von SlashCAM selbst kommt. Spätestens dann sollte doch Klarheit herrschen. 🧐

Den bisher gezeigten Käse können wir doch getrost bei Seite legen. Nicht? 🤓
Grüßle
FR25 👩‍🎨



iasi
Beiträge: 28807

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 17:13 Espresso ?
Zum Wohl....

Mich verwundert es das da nicht, viel schneller viel mehr kommt...
Macht’s kein Spass damit zu filmen ?
Oder hat, weltweit noch so gut wie gar niemand der damit richtig filmen möchte/ oder kann eine Komodo...
Irgendwie fast traurig....
Gruss Boris
Auch nicht überzeugend.
Für mein Gefühl liegt die Schärfe zu oft falsch.

Vor allem aber wird doch eh kaum jemand mit diesem 2k-Crop filmen.
Die Komodo ist keine SloMo-Cam



Darth Schneider
Beiträge: 24844

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Red kocht auch nur mit Wasser, aber ich denke da muss, oder sollte doch was sehr besonderes daran sein, hoffentlich. Bei dem Preis.
Dann haben sehr wahrscheinlich haben die Freunde von Jim das filmen mit Red Kameras einfach nicht so im Griff.

Mein vorläufiges Fazit.
Irgendwie zu günstig für eine wirklich erwachsene Red, aber definitiv zu teuer für das Bildmaterial was ich bisher gesehen habe.
Das macht mich etwas misstrauisch, vor allem wenn ich an das Hydrogen One denke...
Jim hat e.v. kein Gespür für ( für seine Produktepallette ) günstige Produkte, oder/und kennt die Konkurrenz nicht wirklich, oder will sie gar nicht kennen ( meine persönliche Theorie)

Abwarten, aber mein Bauch sagt mir, die Komodo wird wahrscheinlich eher kein Überflieger.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28807

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Für die Motivwahl, die Festlegung des Schärfepunktes etc. kann doch die Kamera nichts.

Auch kann man der Komodo nicht ankreiden, wenn wie beim Familienurlaub aus der Hand gefilmt wird.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, weshalb noch immer so gut wie kein aussagekräftiges Footage vorhanden ist.
Bis auf die kleine Schauspieleinlage vor einem Color-Chart hab ich noch nichts gesehen, das in Richtung des Einsatzbereichs eine Komodo geht.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Framerate25 »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 18:51 Für die Motivwahl, die Festlegung des Schärfepunktes etc. kann doch die Kamera nichts.

Auch kann man der Komodo nicht ankreiden, wenn wie beim Familienurlaub aus der Hand gefilmt wird.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, weshalb noch immer so gut wie kein aussagekräftiges Footage vorhanden ist.
Bis auf die kleine Schauspieleinlage vor einem Color-Chart hab ich noch nichts gesehen, das in Richtung des Einsatzbereichs eine Komodo geht.
Relativ simple, Iasi.
Du bekommst live die Leichtigkeit hinter einem zutode „gehypten“ Produkt/Brand mit.
So what - kann passieren wenn Lifestyle mit Tech korrelieren soll. Irgendwie...
Da kann aber diese für ihre Specs wundervolle Cam nix für. Leider.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Mantas
Beiträge: 1574

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Mantas »

Ist schon bissel witzig hier :)



mal sehen ob der link funktioniert.



Darth Schneider
Beiträge: 24844

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

...Auf dem iPad kann man das jetzt gar nicht anschauen...
Immerhin hat das Video mehr Likes...das kann aber auch mit der Location und mit den Autos zu tun haben...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 15 Jun, 2020 19:17, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Framerate25 »

Mantas hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 19:10 Ist schon bissel witzig hier :)



mal sehen ob der link funktioniert.
Funktioniert!

Aussage: ***? 😅😅
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 24844

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr witzig, braucht man ne Red um das abzuspielen ?
(Muss ich jetzt wirklich meinen Darth Vader Helm anziehen ?)

@Slashcam
Könnt ihr nicht einfach eine Komodo jetzt, mit etwas kreativem, intensivem Druck, ganz schnell bestellen ?
Könnte übermorgen da sein...
Ihr könnt schön filmen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von Framerate25 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 19:19 Sehr witzig, braucht man ne Red um das abzuspielen ?
(Muss ich jetzt wirklich meinen Darth Vader Helm anziehen ?)

@Slashcam
Könnt ihr nicht einfach eine Komodo jetzt, mit etwas kreativem, intensivem Druck, ganz schnell bestellen ?
Könnte übermorgen da sein...
Ihr könnt schön filmen.
Gruss Boris
Darth Vader? Heißt der nicht eigentlich Peppi Pupsnase?

Grüßle
FR25 👩‍🎨



iasi
Beiträge: 28807

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 19:10 Ist schon bissel witzig hier :)



mal sehen ob der link funktioniert.
Ich bin zu blöd - mehr als 360p bekomm ich nicht.

Selbst wenn der DR der Komodo hier gut zu passen scheint, vermag ich´s bei 360p nicht recht einzuschätzen.



roki100
Beiträge: 18117

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Jun, 2020 17:13 Espresso ?
Zum Wohl....

Espresso für 6 Euro nehme ich! Die Komodo aber nichtmal für 600 Euro. Schrecklich... :(
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 15 Jun, 2020 20:06, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10764

Re: RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Ja, scheint der so hochgeladen zu haben. Ich erkenne da auch nix. Könnte auch ne GoPro gewesen sein. Alles glatt gebügelt und ohne Struktur und die Schatten suppen weg. Sieht ein bisschen aus wie eine Animation von diesen Autorenn-Spielen. Wenn der mal was interessanteres filmt, dann läd er das in Pixi-Qualität hoch... das soll mal einer verstehen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 18:36
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von eXp - Di 17:05
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von j.t.jefferson - Di 16:47
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Di 16:39
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Jott - Di 12:55
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51