Drushba
Beiträge: 2578

Re: Blackmagic kündigt DaVinci Resolve 16 an: schneller Videoschnitt mit neuem Konzept // NAB 2019

Beitrag von Drushba »

Axel hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2019 09:10
Und wie reagiert der Rest der FCP-Gemeinschaft? Die ersten drei Kommentare zur NAB-Meldung auf, äh, fcp.co (übersetzt mit www.DeepL.com/Translator):
Apple verliert mit FCPX. Obwohl Resolve keine magnetische Zeitleiste hat und ich nicht weiß, wie die Medienverwaltung dort funktioniert, scheint es, dass jede größere Version Resolve 10 Schritte macht, während FCPX 1 nimmt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich Profis für Resolve entscheiden. Wir haben es schon einmal gesehen; Apple ist eine totale Blackbox und schließt eine App ohne Vorwarnung, wenn sie verlieren.
davinci ist leistungsfähiger als fcpx Von der Entwicklungsgeschwindigkeit und der Entwicklungsfähigkeit her.
Da ich jetzt BMPCC 4k-Besitzer bin, wenn FCPX keine BRAW-Unterstützung erhält und ich bald gezwungen sein werde, auf Resolve zu wechseln und zu bearbeiten. Das neue Bearbeitungsfeld macht das noch verlockender.
Mir erschliesst sich der Sinn für Resolve immer noch nicht wirklich. Bei kleineren, nicht arbeitsteiligen Imagefilmen bin ich doch mit FCPX und Motion ideal aufgestellt. Ein Schwierigkeitsgrad drüber, aber immer noch alleine beherrschbar, ist die Adobe-Variante. Mit beiden kommt man schnell und gut von A nach B, schneller als mit Resolve/Fusion. Bei dokumentarischen Projekten, die einen mehrwöchigen Schnitt erfordern und über entsprechend viel Material verfügen, sind FCPX oder AVID die NLEs der Wahl, aufgrund der Materialorganisation und der Profi-Anbindung. Bei Spielfilm bleibt eigentlich nur noch Avid übrig. Graden kann ich doch in jedem der NLEs, wobei Resolve natürlich ohne externe Plugins auskommt und gratis ist. Aber es schliesst sich ja nicht aus, den Schnitt im Klassiker zu machen und Resolve fürs Grading zu nutzen, wers denn gerne selber macht.

Wer noch kein NLE besitzt oder von einer Premiere-Mietversion kommt, für den ist Resolve eventuell interessant. Aber für was? Doch wohl eher für kleine kurze Projekte im Hobbybereich. Für einen aufwändigen Imagefilm arbeitet man eher im Team mit Premiere/Avid/FCPX für den Schnitt und Maya/Nuke/After Effects für VFX. Dokfilm geht eher nicht wegen der mangelhaften Materialorganisation und Spielfilm würde man wegen der gesparten 30 Euro Miete/Monat für den AVID jetzt auch nicht unbedingt Resolve anvertrauen. Die Resolve/Fusion Kombo ist in diesem Bereich doch wohl eher was für den nerdigen Bastler, der lieber alleine im Keller in Gelsenkirchen als teamorientiert im Kreuzberger Loft arbeitet.) Ein NLE quasi für die UBER-Fahrer des Imagefilmbereichs. Wers als One-Man-Band lieber schwierig mag, kann im Budget-Bereich Motion oder After Effects sicherlich durch Fusion ersetzen, kommt dabei aber wohl kaum mehr aus dem Keller rauf ins Tageslicht...) Insgesamt dürfte Resolve wohl eher noch ein Hype der DIY-Community sein, der bei genauerer Betrachtung den realen Anforderungen weniger standhält als die Klassiker...



Jott
Beiträge: 22742

Re: Blackmagic kündigt DaVinci Resolve 16 an: schneller Videoschnitt mit neuem Konzept // NAB 2019

Beitrag von Jott »

Im professionellen Umfeld wird wohl kaum jemand von fcp x weggehen, der darauf eingegrooved ist. Wozu zur Kopie wechseln? Wegen BRAW? Wohl kaum. Die riesige Infrastruktur rund um fcp ist nicht so schnell zu toppen.

Hobbyisten dagegen sind immer wechselwillig, freuen sich über kostenlose Angebote, haben Zeit und viel eher eine Pocket 4K.

Man muss aber anerkennen, dass Blackmagic wirklich Vollgas gibt.



Axel
Beiträge: 17049

Re: Blackmagic kündigt DaVinci Resolve 16 an: schneller Videoschnitt mit neuem Konzept // NAB 2019

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: So 14 Apr, 2019 14:14 Im professionellen Umfeld wird wohl kaum jemand von fcp x weggehen, der darauf eingegrooved ist. Wozu zur Kopie wechseln? Wegen BRAW? Wohl kaum. Die riesige Infrastruktur rund um fcp ist nicht so schnell zu toppen.
Deswegen schrieb ich hier: *würden* mich zum Wechseln bringen:
Axel hat geschrieben: Mi 10 Apr, 2019 14:44Aus Sicht eines FCPX-Nutzers wären folgende Änderungen sinnvoll, bzw. würden mich zum Wechseln bringen:

1. Vereinfachte und zugleich ausgebaute Medienorganisation im Media-Fenster. BlaBlaBla
2. Spuren sind okay, aber speziell bei Audio sind Clipkollisionen Scheiße - und unnötig. BlaBlaBla
Nach meinem Dafürhalten wären diese Änderungen für Blackmagic keine so schwierige Angelegenheit. Warten wir's ab.

Der andere Punkt ist, dass FCP auch ein paar Sachen von Resolve klauen könnte. Von der Cut-Seite zum Beispiel die Mini-Timeline - zum Navigieren und zum Schneiden. Wie dieser Typ hier ausführt (Stelle getimet):

... erspare ich es mir, die Timeline zu zoomen (oder shift + z). Der zweite Teil, das Packen des Playheads und Zerren desselben über die Timeline, entfällt bekanntlich bei FCP X durch den Skimmer. Aber die Zoomerei bleibt. Übrigens kann man diese Mini-Timeline durch den kostenlosen Hack "Commandpost" bekommen. Aber wie das mit Hacks so ist: sie funktionieren so bis zum nächsten Update, und sie bergen immer ein Risiko.

Zweitens befinden sich im Color-Fenster alle Tools übersichtlich auf einer Seite (Tip: Scopes per Duett auf iPad ziehen). Ich kann auch - im Gegensatz zu FCP - parallele Nodes anlegen und generell schneller übersehen, wo ich welche Änderungen vorgenommen habe. Überdies sind sämtliche Regler in Resolve viel mausfreundlicher und präziser. Der Roundtrip dauert hin und zurück nicht länger als fünf Minuten, aber wenn ich hundert Clips grade, spare ich eher eine Stunde in Resolve. Womit ich nichts gegen FCP gesagt habe!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22742

Re: Blackmagic kündigt DaVinci Resolve 16 an: schneller Videoschnitt mit neuem Konzept // NAB 2019

Beitrag von Jott »

Die parallele MIni-Timeline gibt's schon länger auf der Touchbar (MacBook Pro).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 12:50
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Darth Schneider - So 12:26
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 10:27
» Was schaust Du gerade?
von Alex - So 8:23
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von rkunstmann - Sa 22:58
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48