Artikel-Fragen Forum



Test: Canon HF G25



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
Bullfrog
Beiträge: 4

Re: Test: Canon HF G25

Beitrag von Bullfrog »

Oh super, auf der deutschen Seite habe ich dazu nix gefunden - dann lohnt es auf die ersten Testbericht zu warten - ein paar Euro billiger als die AG-AC90 ist sie ja doch...



okdi
Beiträge: 78

Re: Test: Canon HF G25

Beitrag von okdi »

Man erlaube mir die unbedarfte Frage:

welche Möglichkeiten gibt es, einen Sonnenlicht-tauglichen Sucher zu diesen "Semipro's" anzubringen?

Von Haus aus haben die das nicht, entweder miese Auflösung (alle modernen Camcorder) oder viel zu dunkles, wenn auch hinreichend auflösendes Display - auch eine Krankheit aller modernen Camcorder, weil die da noch die mind.50% lichtfressende und jenseits von überflüssige Touchscreenfolie drauf haben.

Da ich kleine Objekte in großer Entfernung und schneller Bewegung im 3dimensionalen Raum erfassen muß, ist alles, was es derzeit in diesem Preissegment gibt - mit Verlaub - Schrott!!

Gute Sucher findet man bei den VDSLRs im MFT-Format (meine aktuelle Referenz in Sachen Auflösung und Helligkeit ist der Sucher der GH2, mit deren Stabifunktion ich aber völlig unzufrieden bin, chancenlos gegen Canon)

Was filmt Ihr, daß Ihr mit der Performance der Sucher/Displays in dieser Kategorie zufrieden seid? Ich finde das Angebot "unter aller Sau" oder um es etwas differenzierter auszudrücken: für Außenaufnahmen bei Sonnenlicht ausnahmslos unbrauchbar. Scheint die Sonne, kann ich nicht filmen. Punkt. Ausgerechnet dann, wenn meine Objekte zu sehen sind. Mit schwarzem Tuch über dem Kopf geht es halbwegs, aber das kann doch bitte schön nicht der technische Stand im Jahre 2013 sein?!

Bin etwas frustriert ob dieses Dilemmas, deswegen auch der vllt etwas "gereizte" Ton, ich bitte um Nachsicht ;)

Die HF G30 wäre schon nach meinem Geschmack, aber wieder im Sucher nur Müll und das hinreichend auflösende Display ist dank Touchquatsch auch wieder viel zu dunkel. Das gibts doch nicht?! Filmen die denn alle im Keller?? Was macht man draußen? Bei Sonnenschein??

Meine HF-S21 macht eigentlich alles was ich will, aber der Sucher ist Schrott und das Display viel zu dunkel. Nun hatte ich gehofft, daß die G25 oder wenigstens die G30 da weiter wären, aber nööö, auch die ist nur für Kellerfilmer.

Was tun?



Bullfrog
Beiträge: 4

Re: Test: Canon HF G25

Beitrag von Bullfrog »

Am HDMI-Ausgang einen größeren externen LCD-Monitor anschalten?



okdi
Beiträge: 78

Re: Test: Canon HF G25

Beitrag von okdi »

Hmja klar... das ist natürlich die Notwehr-Lösung. Aber wo stopfe ich den dann hin?
Plötzlich brauche ich einen haufen Gerümpel an mir dran - oder an der Kam, zB so'n "Griff zum Wegschmeißen", an den man dann den Monitor schrauben kann, dessen Energieversorgung, nochn Blendschutz und Tralala und ruckzuck hat man nochmal so viel Geld ausgegeben wie für die Kam selber, ist aber vom Komfort eher einen Schritt zurückgeworfen worden.
Ich finde es einfach ärgerlich, daß eine der normalsten Umgebungsbedingungen - draußen und Sonnenschein - auch bei den alt eingesessenen "Hi-End-Herstellern" nix brauchbares zu finden ist...
Ein vernünftiger hochauflösender Sucher ist doch kein Problem, auch nicht der Kostenfaktor. Und mit diesen Modellen soll doch gerade die etwas ambitioniertere Klientel angesprochen werden, die für sonen Vorteil auch mal etwas mehr ausgibt als der Durchschnittsbenutzer...

Naja, mal sehen, ich hab mir für die ext Monitor-Lösung schon was einfallen lassen, das recht einfach zu realisieren wäre, leicht und beweglich. Ich muß ja berücksichtigen, daß ich die meiste Zeit schräg bis senkrecht nach oben filmen muß. Da steht man bei so externem Gedöns vor anderen Anforderungen als beim Filmen in der Ebene.

Bin noch unschlüssig. Die GH2 ist auch nicht die Lösung, das schafft der Bildstabi nicht. Die HV30 und die HF-S21 verzeihen sogar Schnitzer und fangen das relativ weich ab. Der Pana Stabi springt dann stark, da bin ich ohne fast besser. Deswegen die Überlegung, mich doch wieder in Richtung Camcorder statt VDSLR zu orientieren ;) Nur bin ich halt enttäuscht von der Sucherperformance sogar im oberen Preissegment der Consumergeräte, also G25 und Co. Ein Profigerät ist dann doch deutlich jenseits des Budgets :(

Grüße ;)



cebros
Beiträge: 624

Re: Test: Canon HF G25

Beitrag von cebros »

okdi hat geschrieben:Die HF G30 wäre schon nach meinem Geschmack, aber wieder im Sucher nur Müll
Reichen dir 1.5MP nicht? Ist nämlich nicht derselbe, wie in der G25



srone
Beiträge: 10474

Re: Test: Canon HF G25

Beitrag von srone »

was kostet ein schwarzes stück mollton, oder ein bischen schwarze pappe fürs display, deine anforderung scheint speziell, also sei speziell, und ein bischen basteln ist nicht die welt.

lg

srone
ten thousand posts later...



okdi
Beiträge: 78

Re: Test: Canon HF G25

Beitrag von okdi »

cebros hat geschrieben:
okdi hat geschrieben:Die HF G30 wäre schon nach meinem Geschmack, aber wieder im Sucher nur Müll
Reichen dir 1.5MP nicht? Ist nämlich nicht derselbe, wie in der G25
Upps, doch! Das muß ich irgendwie hartnäckig überlesen haben...
Danke der Erwähnung, damit ist sie wieder im Rennen. Das Objektiv ist auch ein pro-Argument, eigentlich nur noch pro's, jetzt mit dem hochauflösenden Sucher. Eine gute Nachricht! :)


Molton, schwarze Pappe - ja. Sogar von DeCeFix, da gibts so ne schwarze Samtfolie, selbstklebend. Aus der habe ich mir ein kleines Schattenkästchen gebaut, das man einfach über das Display schieben kann, sobald es aufgeklappt ist. Damit ist es bereits möglich, bei bewölktem Himmel draußen zu arbeiten - meistens - je nach Sonnenanteil. Aber immer noch unbefriedigend.
Ich stell heut abend mal ein Bildchen von meinem Schattenkasten rein, vllt gefällts ja jemand, der Nachbau ist denkbar einfach, aber zumindest sieht es wichtig aus, da wird der Kameramann/frau zum Hauptdarsteller...nochn Canon Schildchen vorne drauf und der Auftritt ist perfekt :D


Son Display ist für indoor schön und gut, Kindergeburtstag, Hochzeiten, Jubiläen, Hallenhalma, als leuchtende Fummelfläche für die Händygeneration, ok, aber was bitte haben Fettfinger auf ner optischen Anzeige verloren, die womoglich noch lambda/4 entspiegelt sein wollte und ganz wesentlich für das Gelingen einer Aufnahme ist?! Überall versucht man Fingerabdrücke auf optischen Oberflächen zu vermeiden, um gute Sicht/Abbildungsleistung zu haben, aber nein, ein modischer Touchscreen muß es sein. Welch ein Irrweg!

Grüßle ;)



okdi
Beiträge: 78

Re: Test: Canon HF G25

Beitrag von okdi »

Sodele,

hier die versprochenen Bilder der Schattenbox:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Mi 0:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07