WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Blackmagic Cinema Camera - Teil 1

Beitrag von WoWu »

redraw kommt z.B. mit 12 bit daher
Ach, sag bloß !
dann muss ich es eben doch erklären:
ich kann es während des Drehs ebenso sehen, wie das Bild, das auf dem Negativfilm entsteht - nämlich nicht.
Das hab ich mir schon gedacht, dass das Quatsch war, was Du da über 12/14 und 16 Bit erzählt hast und dass Du am Set den Blindflug übst.
Also ich hab eine Red - wenn auch nur eine Scarlet
Herzlichen Glückwunsch ... dann sieh mal zu, dass du irgendwo noch einem Profi über die Schulter schauen kannst, um auch den Rest noch mit zu bekommen.
Tja - wer von Video kommt muss bei Digital-Kamera und Raw eben erst noch umdenken.
Tja, und wer noch keine Kinoproduktionen gemacht hat, muss eben beides noch lernen.
Genau genommen geht es mir aber eben darum, dass das Videobild/Proxy keine Referenz sein kann/sollte.
Wir hatten doch gerade festgestellt, dass Du (mangels Equipment) auch nicht mehr siehst als max. 10Bit. Oder kannst Du nun doch die 12 Bit plötzlich sehen ?
Nein, kannst Du nämlich auch nicht sondern must Dir 8 oder 10 Bit auch LUTen.
Also, was soll der Quatsch vonwegen 10 Bit ist nicht zu gebrauchen.
ja - nur habe ich eben vor allem RedRaw-Dateien - einen generellen Unterschied sehe ich jedoch nicht ...
Das könnte die Ursache sein. Schau dir noch mal ein paar andere Methoden an, wie gesagt, es gibt fast 20, dann stellst Du irgendwann das REDRAW sowieso in die Ecke.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



chackl
Beiträge: 519

Re: Test: Blackmagic Cinema Camera - Teil 1

Beitrag von chackl »

CameraRick hat geschrieben: Bei den Preisen wird einem ja auch schwindelig. Ich habe vor "kurzem" ein Sankor 16D gekauft; sicher nicht DER Hit, aber ih wollt einfach mal was anamorphes haben, zum rumspielen+testen. Kam ich bis heut noch nicht zu - als ich es gekauft hatte war es noch Sommer...
Der Aufwand mit dem Sankor zu filmen ist auch ein wesentlich größerer da man ja immer beide Linsen scharf stellen muss. Abgesehen von der Qualität ist das schon ein ziemlicher Nachteil.

Leider hat ISCO das Patent auf die Fokkusierungmechanik.

@Skeptiker

auch dir danke für die Erläuterung.



Spaceman
Beiträge: 413

Re: Test: Blackmagic Cinema Camera - Teil 1

Beitrag von Spaceman »

Na jetzt wirds langsam interessant.
Die Video Enthusiasten entdecken RAW.

Für jeden Rentner mittlerweile Standard seine RAW Fotos in Lightroom o.ä. zu entwickeln.

Weiter so!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 1:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35