Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Aufrüsten für AVCHD Schnitt (Amateur)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
marksen
Beiträge: 11

Aufrüsten für AVCHD Schnitt (Amateur)

Beitrag von marksen »

Guten Tag zusammen,

für den AVCHD Schnitt muss ich meinen PC Aufrüsten, und wollte mal in die Runde fragen und Meinungen zu meiner Zusammenstellung einholen, evtl. noch Tipps oder Verbesserungsvorschläge entgegennehmen.

Das ist meine Zusammenstellung:
http://www.pictureupload.de/originals/p ... config.PNG

Dazu folgende Anmerkung:
-Ich habe bisher noch ein Enermax Liberty 500W Netzteil verbaut, reicht das?
-Neben der SSD habe ich noch ausreichend Festplatten, die ebenfalls verbaut werden.

Und folgende Fragen:
-Die neuen Ivy Bridge Prozessoren stehen an, lohnt es sich darauf zu warten? Oder reicht es aus, den i7 der Sandy Bridge (deutlich günstige) zu verwenden.
-Benötige ich noch meine alte Grafikkarte? (Geforce GT8600) Oder ist es ausreichend auf die in der CPU integrierten Grafiklösung zurückzugreifen.
-Ist der CPU Kühler schön leise und gut zum (leichten) übertakten?



Und abschließend noch eine (immer wieder gern genommene) Monitor Frage ;-)

Was gibt es so zum Dell U2312hm (oder als 24'') zu berichten? Später evtl. auch ein zweiter.. Reicht dieser für meine Zwecke aus? Oder wäre ein Bildschirm, den man auf 50Hz einstellen kann, sinnvoller?
Ich arbeite mit Magix Video Deluxe MX und filme ausschließlich zum eigenen Spaß: Urlaube, Geburtstag, Familienfeiern etc. - also reiner Amateurfilmer.
Ich filme mit der Sony HDR-CX570e (falls dies noch von Wichtigkeit ist).
Zuletzt geändert von marksen am Mi 18 Apr, 2012 12:00, insgesamt 2-mal geändert.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Aufrüsten für AVCHD Schnitt (Amateur)

Beitrag von der_typ »

hm, ich kenn das schnittprogramm leider nicht, würde dir allerdings bei deiner ganzen aufrüsterei noch zu einer neuen grafikkarte raten, am besten was von nvidia, davon können viele schnittprogramme profitieren (habe auf arbeit einen pc mit ati grafikkarte und das ding ist im vergleich zu meinem pc daheim mit nvidia grafikkarte mega lahm) eine gtx 560 dürfte da schon reichen.

Zum Prozessor kann ich nur sagen, neu ist natürlich immer besser ;) ich habe allerdings noch einen alten core i7 920 (keine ahnung was für einen genau, ist schon etwas älter) und das ding macht eigentlich noch gut mit, du musst nur drauf achten dass das mainboard und die rams kompatibel sind, davon hab ich allerdings nicht so die ahnung :(

festplatten würde ich im raid0 über einen externen controller laufen lassen, die gehen in der regel nicht so oft kaputt wie mainboards (zumindest bei mir^^) und das system dann auf die SSD (keine filmdaten, die müllen das ding nur zu und bremsen aus, die gehören auf das HDD Raid0)

Lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50