Licht Forum



Ergänzendes Licht gesucht



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
groover
Beiträge: 671

Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von groover »

Werte Forumskollegen,

ich bin auf der Suche nach einem "Licht", das ich als Ergänzung in mein bestehendes Set einbauen kann.

Ich benutze einen ARRI Lichtkoffer mit 3x 750Watt Strahler, eine Softbox und 3x Glasfilter für Tageslicht.
http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 52177.html

Weiters zwei LED FLächenleuchten
http://www.bestoftechnic.de/Studioleuch ... 0-Lux.html

Diese beiden Lichtquellen gemeinsam zu gebrauch, ist etwas schwer weil die Farbtemperatur etwas auseinander geht.

Bevorzugt setzte ich die beiden LED Flächenleuchten ein, da ich die immer dabei hab und die sehr rasch aufgebaut sind.
Brauche ich mehr Licht, würde ich gerne das Lichtset dazu einsetzen, komme allerdings mit den ARRI Leuchten auf Tageslicht gefiltert nicht ganz hin.
Die LED Lichter haben 5600° Kelvin und die ARRI Lampen auf Tageslicht gefiltert, liegen bei 4300°Kelvin.

Was ich überlege ist, ob ich mir noch eine Lichquelle zulege, die sowohl zu den LED's passt und, oder, eine Lichtquelle die zu den ARRI's passt und die ich von der Farbtemperatur denen anpassen kann.

Hat jemand eine Idee?

Was ich bisher gefunden habe wäre die ARRI Lampe aus der L Serie.
Die ist vom Gewicht zwar etwas schwer (12Kg), aber dafür kann man die Farbtemperatur und Lichtleistung stufenlos regeln.
http://www.arri.com/l-series/features.html

Diese L7-C ARRI Lampe würde ich mit Softbox verwenden.

Dank euch schon mal im Voraus.
Ali



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von Schleichmichel »

Von den 750W bleiben bei Konversion auf Tageslicht wohl nicht mehr allzu viel übrig. Für mich würde in Deinem Set als nächstes zumindest ein HMI-Strahler (1.2-2.5KW) fehlen. Besser zwei. Solche kann man von Studioauflösungen und Geräteparks von Verleihern oft gut und günstig mit Vorschaltgerät bekommen.

Denn einerseits kann man damit vernünftig gegen einfallendes Tageslicht anleuchten, andererseits lassen sich Tageslichtlampen besser (ohne große Verluste in Lichtstärke) auf Kunstlicht konvertieren. Von den Einsatzmöglichkeiten im Aussenbereich mal ganz zu schweigen.

Mit LED-Panels habe ich auch noch keine wirklich überzeugenden Resultate erzielen können. Es gibt immer einen komischen Magenta-Farbschimmer...gerade bei Hautfarben. Wir arbeiten trotzdem oft damit, weils den Raum nicht so krass aufheizt und sich die Leute vor der Kamera wohler fühlen...und das ist oft mehr wert, als perfekte Farben.



groover
Beiträge: 671

Re: Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von groover »

Ja da bin ich bei dir.

Ich hab mir die HMI Strahler bisher immer aus dem Verleih geholt.
Gerade vor zwei Wochen hatte ich 6 Stück davon im Einsatz.
Bin immer wieder begeistert.


Der Vorteil der LED Lampen ist wirklich, dass die Dinger sehr rasch auf und abgebaut sind und die keine Hitze abgeben.
Das stufenlose Regeln kommt noch dazu.
Auf Tageslicht gefilmt arbeiten die schon gut, nur wenn man die dann auf 3200°Kelvin umfiltern will, geht das voll daneben.

Es gibt ja regelbare LED Flächen-Leuchten, die von 3200° bis 5600° stufenlos regelbar sind.
Ich mag mir nicht vorstellen, dass die im Bereich von 3200°Kelvin sauber arbeiten.

Was mich aber trotzdem wundert ist, dass wenn ich die ARRI Lampen mit dem Glas-Tageslichtfilter benutze, ich nur 4600°kelvin hab und nicht 5600°.
Hm,....

LG
Ali



groover
Beiträge: 671

Re: Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von groover »

Ergänzend noch dazu:
Ich benutze ja eine 60x80cm große Chimera Softbox für die 750er ARRI's.
Es gibt für diese Softbox einen Frontstoff in blau, der die Lampen auf 5600Kelvin bringen soll.

Hat jemand damit Erfahrung?

LG
Ali



groover
Beiträge: 671

Re: Ergänzendes Licht gesucht

Beitrag von groover »

Mittlerweile hab ich eine Lösung gefunden und zwar hab ich mir die Pasolite von Tecpro gekauft.
Besagte Leuchte ist stufenlos regelbar, hat sechs Unterschiedliche Farbtemperaturen und diese lassen sich noch dazu in den RGB's verändern und auf sechs Presets abspeichern.
Damit habe ich jetzt die Möglichkeit mich jeder beliebigen Leuchte anzupassen.

CRI liegt bei 90.

Mit einer externen Linsenpaneele von 30Grad und ohne Difffusor, kommt die Leuchte auf 19500 Lux in 1Meter.(theoretisch)
Das konnte ich allerdings noch nicht testen und daher auch nicht bestätigen, weil genannter Diffusor noch nicht mein eigen ist.


LG
Ali



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51