Susanita
Beiträge: 4

I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von Susanita »

Hallo Ihr Profis !
Gleich vorweg: Habe keine Ahnung.
Mein Problem: Seit Jahren erstelle ich von meinen Kindern monatlich aus Fotos und Videos eine Fotoshow. Alles prima bisher mit einer einfachen Canon.
Nun habe ich mir eine neue Kamera gegönnt: Lumix 45, HD. Super ! Aber:
Mit der Version Magix 8 deluxe gab es gleich Probleme: Videos konnten nicht abgespielt werden, ich musste für 4,99 € online aufstocken bei Magix auf MPEG4 (?), damit ich sie wenigstens abspielen konnte innerhalb des Programms.
Dann: Beim Abspielen der einzelnen Filme im kleinen Fenster oben links fehlt der Ton, die Videos kommen ruckartig zur Wiedergabe. Ich habe erst einen minimalen Teil der gesamten Fotos und Videos importiert ( ca. 12 Videos, ca. 40 Fotos ... ) und schon meldet MAGIX fröhlich: "Speicheranforderung fehlgeschlagen". Das Programm verabschiedete sich in seiner Funktion. Na toll. Was nun?

WAS ist das Problem ????? Kommt Magix etwa mit HD nicht klar ? Ich kann´s doch wohl nicht glauben.
Der Rechner kann es nicht sein: Ist nagelneu und hochwertig, leistungsstark (i7), Magix erst neu aufgespielt vorgestern.

Diese Fehlermeldung ( "Speicheranforderung fehlgeschlagen" ) ist mir übrigens nicht unbekannt: Bei grösseren Fotoshows mit Bildern und Videos der guten alten Canon kam sie auch des öfteren. Habe meist Abhilfe durch Teilen der Show erreicht.
Jetzt bin ich allerdings mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe !!! Stinkwütend bin ich auf die Technik.
Was kann ich tun ?

Ganz lieben Dank
Susanne



Jasper
Beiträge: 529

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von Jasper »

Ich weis nicht was "Version Magix 8 deluxe" bedeutet. Vermute mal das damit Magix Video deluxe 2008 gemeint ist.
Dafür hätte ich die 4,99 nicht investiert! demnächst dürfte Magix VDL 18 erscheinen.
Aber OK...
Ob VDL 2008 AVCHD-Lite verarbeiten kann, weis ich nicht.
Ggf. liegt es nur an der Dateiendung deiner Clips.
Mit welchem Programm hast Du diese Clips importiert und welche Dateiendung haben diese?
Gruß Jasper



gunman
Beiträge: 1436

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von gunman »

Susanita hat geschrieben:Hallo Ihr Profis !
Gleich vorweg: Habe keine Ahnung.
Mein Problem: Seit Jahren erstelle ich von meinen Kindern monatlich aus Fotos und Videos eine Fotoshow. Alles prima bisher mit einer einfachen Canon.
Nun habe ich mir eine neue Kamera gegönnt: Lumix 45, HD. Super ! Aber:
Mit der Version Magix 8 deluxe gab es gleich Probleme: Videos konnten nicht abgespielt werden, ich musste für 4,99 € online aufstocken bei Magix auf MPEG4 (?), damit ich sie wenigstens abspielen konnte innerhalb des Programms.
Dann: Beim Abspielen der einzelnen Filme im kleinen Fenster oben links fehlt der Ton, die Videos kommen ruckartig zur Wiedergabe. Ich habe erst einen minimalen Teil der gesamten Fotos und Videos importiert ( ca. 12 Videos, ca. 40 Fotos ... ) und schon meldet MAGIX fröhlich: "Speicheranforderung fehlgeschlagen". Das Programm verabschiedete sich in seiner Funktion. Na toll. Was nun?

WAS ist das Problem ????? Kommt Magix etwa mit HD nicht klar ? Ich kann´s doch wohl nicht glauben.
Der Rechner kann es nicht sein: Ist nagelneu und hochwertig, leistungsstark (i7), Magix erst neu aufgespielt vorgestern.

Diese Fehlermeldung ( "Speicheranforderung fehlgeschlagen" ) ist mir übrigens nicht unbekannt: Bei grösseren Fotoshows mit Bildern und Videos der guten alten Canon kam sie auch des öfteren. Habe meist Abhilfe durch Teilen der Show erreicht.
Jetzt bin ich allerdings mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe !!! Stinkwütend bin ich auf die Technik.
Was kann ich tun ?

Ganz lieben Dank
Susanne
Hi, Genau aus den von dir genannten Gründen (Speicheranforderung fehlgeschlagen) und Systemabsturz bin ich auf Edius umgestiegen und seither NO PROBLEM !!

PS Habe mit Videodeluxe 17 gearbeitet.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Susanita
Beiträge: 4

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von Susanita »

Hallo Jasper.
Danke für die Antwort, danke auch an GUNMAN.
Ich benutze "MAGIX Fotos auf CD & DVD 8 deluxe".
Also nix mit Video, wahrscheinlich liegt es wohl daran ?!?
Importiert habe ich Bilder und Videos auf das Laptop über das beim Kauf zur Verfügung gestellte Programm von Lumix/Panasonic. Von dort dann in das Magix Programm. Die Endung der Lumix-Videos lautet: m2ts.AVD. Es gibt zu jedem Einzelvideo noch jeweils "Anhängsel" mit den Endungen .cont, .pmpd, .tmb.
Jedes Video hat eine Grösse zwischen 25.000 und 50.000 KB.
Seufz.
Hoffe, Du meldest Dich nochmal. DANKE.
Susanne



gunman
Beiträge: 1436

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von gunman »

Hi,
Also soweit ich das von hier aus beurteilen kann, bin ich mir fast sicher, dass Magix 8 Fotos auf CD und DVD nicht das richtige Programm zum integrieren von HD Videos (und schon gar nicht AVCHD Format) ist.

Ein Freund von mir hatte dasselbe Problem mit Magix 9 und ist umgestiegen auf Magix 10 HD (schau auf der Magix Seite den Trailer) um in seinen Shows HD Video zu integrieren.

Ich selbst arbeite bei Fotoshows mit Proshow Producer (kanst ja mal googeln -es gibt tolle Shows als Videos-), da liegen Welten zwischen Magix und Proshow, dafür kostet dieses Programm aber auch 200 Euro (ist aber sein Geld wert).

Dein PC scheint ja potent genug zu sein, obschon Du nicht allzuviele Angaben machst (RAM Speicher-Grafikkarte-).

PS: Ich würde dir raten Magix 10 als Demo herunterzuladen und auszuprobieren, wenn Du bei Magix bleiben willst.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Jasper
Beiträge: 529

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von Jasper »

Hallo Susanne,
Clips mit der Bezeichnung *.AVD habe ich bisher noch nicht gehabt.

Ist diese Datei nur von einer xxx-Karte auf die Festplatte kopiert oder hast Du die Clip mit einer der Kamera ggf. beiliegenden Software importiert?

Ansonsten würde ich die Clips (vorher sichern) nach *.mts umbenennen (AVD und den 2er in der M2TS im Dateinamen entfernen).

Sollte das nicht funktionieren könntest Du uns hier ggf. hier einen Testclip zur Verfügung stellen?
Gruß Jasper



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von Bildstabilisator »

Hallo Susania,

ich kann dem Vorredner nur beipflichten. AVCHD mit "Fotos auf CD/DVD 8" macht wenig Spaß, da das Programm mehr als 2 Jahre alt ist.

Es gibt zwei Wege weiterzuarbeiten:
1.) Du kannst die AVCHD Video Schnippsel in ein Format umwandeln, welches das Programm leicht verarbeiten kann. Dies ist allerdings mit einem Qualitätsverlust behaftet. Kein HD mehr.

2.) Du holst dir das "Fotos auf CD/DVD 10 HD" . Aus eigener Erfahrung (habe selbst .m2ts und .mts2 Dateien) kann ich sagen, dass das 10HD auf einem i7 Rechner richtig klasse arbeitet. Graphikkarte nicht sehr entscheidend. Für schnelle Diashows ohne großen komplexe Anforderungen das Beste was ich kenne.

Viel Erfolg bei der Entscheidung.

Grüße
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Susanita
Beiträge: 4

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von Susanita »

Lieber Gunman, Jasper, Bildstabilisator!
Habt 1000Dank erstmal für Eure Mühe und Tipps.
Werde wahrscheinlich umsatteln, da ich auf die HD-Qualität nicht verzichten möchte. Ansonsten hätte ich ja die Lumix nicht anzuschaffen brauchen.
Wahrscheinlich werde ich wohl bei MAGIX bleiben.
200 Euro und mehr sind schon eine Menge Geld für Alternativprodukte.
Mal schauen.
VIELEN, VIELEN DANK !!!!!!
Susanne



momentum

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von momentum »

1) AVD-Dateien sind Hilfsdateien, welche MAGIX-Programme zu Videoclips anleg(t)en. AVD-Dateien sind selber also keine Videoclips. Neuere Programmversionen (ab 2010/2011) haben keine AVD-Dateien mehr. Das gilt zumindest für Video deluxe und Video Pro X, vermutlich auch für Fotos auf CD und DVD.

2) Fehlgeschlagene Speicheranforderungen sind seit den Programmversionen ab etwa 2009/2010 bei MAGIX weitgehend Geschichte. Früher waren sie tatsächlich ein regelmässiges Übel.

3) MAGIX-Programme vor 2009/2010 können mit AVCHD Lite kaum umgehen. Spätere Versionen hingegen schon (zumindest die Video-Produkte). Kein Wunder: Dieses Format gibt es erst seit Januar 2009.

4) Beim Produkt Fotos auf CD und DVD darf man sich nicht wundern, dass der Umgang mit Videoclips problematisch ist. Sobald Video im Spiel ist, empfehle ich auch ein Video-Produkt. Persönlich kenne ich Video deluxe, das ich in der aktuellen Version 17 (unbedingt "Plus"-Edition) empfehlen kann.

Damit bestätigt sich die Empfehlung der Vorredner: Wenn es ein MAGIX-Produkt sein soll, dann sollte es ein aktuelles sein.



Susanita
Beiträge: 4

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von Susanita »

Hallo Momentum!
Vielen Dank auch für Deine Info !
Ich finde es einfach toll, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, um meinen Hilferuf zu lesen und zu beantworten.
TOLL!
Werde mich um eine neue Version von MAGIX diese Tage bemühen. Ich weiss nur noch nicht, ob MAGIX Foto auf CD/DVD oder Video deluxe. Ich hoffe, dass man auch bei Video deluxe Fotos mit einfügen kann und nicht nur Videos ....... (?)
Tschüss,
Susanne ( Susanita )



momentum

Re: I AM LOST..... HILFE ! Magix 8 deluxe contra Lumix45

Beitrag von momentum »

Susanita hat geschrieben:Ich weiss nur noch nicht, ob MAGIX Foto auf CD/DVD oder Video deluxe. Ich hoffe, dass man auch bei Video deluxe Fotos mit einfügen kann und nicht nur Videos ....... (?)
Im Gegenteil: Video deluxe bietet umfassendere Möglichkeiten als Fotos auf CD und DVD. Wenn, dann sind eher die zusätzlichen Möglichkeiten problematisch: Ich hoffe, dass sie dich nicht "erschlagen".

Du kannst dir von der MAGIX-Website das Programm (jedes Programm) bei Bedarf als Trial-Version downloaden und damit testen (bis zu 30 Tage, soviel ich weiss).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24