Gemischt Forum



Kaspersky-Laufzeit von einem auf einen anderen Rechner übertragen ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dusik
Beiträge: 14

Kaspersky-Laufzeit von einem auf einen anderen Rechner übertragen ?

Beitrag von Dusik »

Hallo again!!


Ich hab noch eine Frage:

Ich hab auf meinem bisherigen Rechner Kaspersky installiert und es verbleibt noch ein gutes halbes Jahr. Aber ich hab vor kurzem einen neuen Rechner erhalten. Kann man die Laufzeit von Kaspersky auf einen anderen Rechner übertragen? Sonst wäre es weggeworfene Zeit.


Thanks to you all!!

Konni



Cooool39
Beiträge: 29

Re: Kaspersky-Laufzeit von einem auf einen anderen Rechner übertragen ?

Beitrag von Cooool39 »

ja das geht, du bracuchst denn nur deine alte Seriennummer einzugeben, du kannst aber nicht gleichzeitig mit beiden PC's am Internet hängen da sonst einer eine Fehlermeldung bringt



Dusik
Beiträge: 14

Re: Kaspersky-Laufzeit von einem auf einen anderen Rechner übertragen ?

Beitrag von Dusik »

So einfach ist das nicht.

Wir haben eine Kaspersky-Version, die für 3 Rechner gültig ist. Auf allen drei ist diese installiert.

Und ich will sie von einem dieser drei Rechner auf meinen neuen übertragen. Aber auf den anderen zwei soll die genauso weiterlaufen.

Du sagtest, es dürfen nicht beide Computer ins Internet. Klar, der alte bleibt aus.... aber es gibt ja noch zwei andere, die unverändert weiterlaufen müssen.

Wie gehe ich da vor ?

Merci !!



dustdancer

Re: Kaspersky-Laufzeit von einem auf einen anderen Rechner übertragen ?

Beitrag von dustdancer »

einfach mal kaspersky germany anmailen oder anschreiben. wenn ihr eine gültige linzenz habt, werden die euch weiterhelfen können.



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Kaspersky-Laufzeit von einem auf einen anderen Rechner übertragen ?

Beitrag von glider_pilot »

Willst du den anderen PC weiternutzen? Dann eine neue Lizenz kaufen, ansonsten, auf dem alten deinstallieren, wo ist da das Problem?
Mit besten Grüßen, Philipp



Dusik
Beiträge: 14

Re: Kaspersky-Laufzeit von einem auf einen anderen Rechner übertragen ?

Beitrag von Dusik »

glider_pilot hat geschrieben:Willst du den anderen PC weiternutzen? Dann eine neue Lizenz kaufen, ansonsten, auf dem alten deinstallieren, wo ist da das Problem?

Nein, meinen alten PC will ich nicht weiternutzen.
Es sollen aber zwei weitere PCs genutzt werden (die nicht mir gehören), auf denen diese Kaspersky-Version installiert ist.

Das Problem: Die drei Kaspersky-Versionen / Installationen, die auf der gekauften Software waren, sind alle aufgebraucht - da auf 3 Computern installiert. Wenn ich die von meinem alten PC deinstalliere, dann ändert das ja nichts an der Software auf der CD: Damit wurden 3 Versionen installiert und fertig! Die CD weiß ja nicht, dass ich eine davon gelöscht habe.

Und meine Frage war: Wie kann ich eine K-Version von einem auf einen anderen Rechner übertragen? Auf meinem alten Rechner braucht diese dann natürlich nicht mehr drauf zu sein.

Es ist dieser Prozess der "Übertragung auf einen anderen PC" mit der übrig gebliebenen Laufzeit (ca. 180 Tage).



dustdancer

Re: Kaspersky-Laufzeit von einem auf einen anderen Rechner übertragen ?

Beitrag von dustdancer »

was hälst du davon, wenn du selbstständig wirst, den telefonhörer in die hand nimmst und bei kaspersky anrufst. kostet dich 15 min deines lebens. dann schreibst du die lösung hier rein, noch mal 2 min.
ist bei weiten schneller, als wenn du hier die frage noch 20x stellst!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19