Panasonic Forum



Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
kleister10
Beiträge: 6

Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von kleister10 »

Hallo!
Seit geraumer Zeit befasse ich mich intensiv mit meiner neuen Cam Panasonic HDC-SDT750. Tolles Teil! Bin eigentlich rundrum zufrieden. Es gibt für mich nur ein Problem: Die Cam hat eine Zeitrafferfunktion. Nette Sache, aber die Qualität der von der Cam im -1 sek-Modus aufgenommenen Vid-Files lässt doch sehr zu wünschen übrig. Es sind starke Artefakte bzw kurze "Verwischungen" bei kontrastreichen Bildbereichen zu erkennen. Dies wird eigentlich nur ein wenig besser, wenn Focus auf manuell und der Shutter auf 1/25 gestellt, eine Bewegt-Zeitrafferaufnahme ( Rundumschwenk ) getätigt oder in den 10 sek + höher gewechselt wird. ( Einstellung HA 1920 )
Ist dies ein Problem der Cam oder des in ihr verwendeten Codecs , der vermutlich im VBR Mode beim Start der jeder Einzelaufnahme ziemlich niedrig loslegt?
Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir vielleicht ein paar Tipps für Einstellungen geben?
Mfg.



Punxsutawney
Beiträge: 5

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von Punxsutawney »

Hallo Kleister,

habe mit meiner SD909 exakt das gleiche Problem und kann es mir leider auch nicht erklären.

Wenn Du was rausfindest, würde ich mich über eine Info freuen (punsuxtawney@gmx.de)

THX!
Punx



hubse
Beiträge: 285

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von hubse »

Hi,

besteht das Problem nur im 1-sec.-Modus oder auch bei 10sec. und Co.?

Gruß

Hubse



Punxsutawney
Beiträge: 5

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von Punxsutawney »

Habe ich so detailliert noch nicht ausgetestet. Kann mir aber eigentlich nicht erklären, warum es z.B. bei 10 sec nicht auftauchen sollte....



hubse
Beiträge: 285

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von hubse »

Hi,

vielleicht liegts an der "Kantennachschärfung/Kantenaufsteilung" - oder wie man das nennt. Die Panasonic erhöht an kontrastreichen Stellen/Kanten den Kontrast noch weiter, damit das Bild schärfer ausschaut.

Im Menu unter Bildqualität kann man die Schärfe runterstellen, ich war immer so auf -3

Gruß,

hubse

siehe zur Kantenschärfe z.B.: https://www.slashcam.de/info/Billig-Kam ... 68191.html



Punxsutawney
Beiträge: 5

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von Punxsutawney »

So, ich habe die Ursache wohl gefunden.

Bei der Zeitraffer-Funktion geht die Cam ja automatisch aus dem AI-Modus in die manuelle Bedienung - so weit, so gut.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dann eben alles auf manuell steht - tut es aber nicht ;-) Um einwandfreie Zeitraffer-Aufnahmen machen zu können, muss man zusätzlich noch den Fokus auf manuell wechseln und den Schärfebereich selbst einstellen.

Ein erster Test funktionierte einwandfrei. Werde noch ein bisschen rumexperimentieren und ggf. berichten.

CU
Punx



kleister10
Beiträge: 6

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von kleister10 »

hubse hat geschrieben:Hi,

besteht das Problem nur im 1-sec.-Modus oder auch bei 10sec. und Co.?

Gruß

Hubse
Hi! Also nach intensiven Versuchen tauchte dieses Problem ebenfalls im 10sec.-Modus auf. Die Häufigkeit war jedoch deutlich geringer als im 1sec. Modus.



kleister10
Beiträge: 6

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von kleister10 »

Punxsutawney hat geschrieben:So, ich habe die Ursache wohl gefunden.
Um einwandfreie Zeitraffer-Aufnahmen machen zu können, muss man zusätzlich noch den Fokus auf manuell wechseln und den Schärfebereich selbst einstellen.

CU
Punx
Danke für den Tipp!
Dies hatte ich mir auch schon so in etwa gedacht.
Nur ist es für mich "suboptimal", da ich den Schärfebereich während einer 360° Aufnahme nicht ständig nachführen kann und will. Schade. Dann werde ich eben für diese Aufnahmen n´en dicken Speicher einschieben, normal aufnehmen und in der Post eben den "Turbo" zünden. ;-)



doclike
Beiträge: 105

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von doclike »

Hallo,

handelt es sich bei euch um das gleiche Phänomen wie bei mir ?



in diesem Video sieht man mal das Zittern. Schärfe stand auf manuell... da ist nun die Frage, ob das Zittern durch die Schärfejustierung entstanden ist.

Timer war auf 1-sek.

gruß



kleister10
Beiträge: 6

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von kleister10 »

doclike hat geschrieben:Hallo,

handelt es sich bei euch um das gleiche Phänomen wie bei mir ?

gruß
Hi,
genau die Bildstörungen die ich meinte!
Meine Lösung: mit normaler Geschwindigkeit aufnehmen und in der Post mit ca. 2000 % die Geschwindigkeit erhöhen! Funzt und sieht um Längen besser aus ! Progi: Edius 5.

MfG



combuschtel
Beiträge: 34

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von combuschtel »

Hallo. Also ich habe zwar eine TM700, denke aber, dass von der technischen Seite die Kamera mit der SDT 750 vergleichbar ist. Ich habe letztens ein Zeitrafferprojekt abgeschlossen und hatte durch diverse Vorabtests eigentlich keine Probleme wie sie hier beschrieben worden sind bemerkt. Hier der link zum Video

Meine Einstellungen bei Zeitrafferaufnahmen sind grundsätzlich immer komplett manuell. Sprich, Fokus, Blende, Verschlusszeit, Weissabgleich. Aufgenommen wurde der Clip mit 10sek./neues Bild.
Das einzige Manko was ich an dem Zeitraffermodus der TM700 bemängeln müsste wäre, dass nicht im 1080p-Modus hochauflösende Vollbilder in Zeitraffer aufgenommen werden können.



yado
Beiträge: 5

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von yado »

Hi.

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, ich würde es doch gern nochmal aufwärmen.
doclike hat geschrieben:Hallo,

handelt es sich bei euch um das gleiche Phänomen wie bei mir ?



in diesem Video sieht man mal das Zittern. Schärfe stand auf manuell... da ist nun die Frage, ob das Zittern durch die Schärfejustierung entstanden ist.
gruß
Ich habe auch ein paar Aufnahmen gemacht, sowohl 10 als auch 1 s pro Bild. Schärfe hatte ich jedes Mal auf manuell, Belichtung jedoch auf 1/50 und nicht 1/25. Auch bei mir tritt der Unscharf-Scharf-Effekt auf. Und es nervt gewaltig.

Hat irgendjemand eine wirkliche Lösung dafür? Hat mal jemand Panasonic angeschrieben? Findet ihr, dass das ein Grund zur Rückgabe der Kamera ist? Ich mein, sie ist schon ganz schön alt, aber ich finde, sie arbeitet nicht richtig™.

Yado



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe noch nicht mit Timelapse gearbeitet.

War die Bildstabilisierung ausgeschaltet? (ausschalten)
Ansonsten mit manueller Blende / Zeit/ WB und Focus dürfte das nicht auftreten.
Belichtung fixieren -> z.B. 1/50s einstellen, dann Blende wählen.

Wenn nur die Belichtungszeit eingestellt wird, ist die Kamera in der Blendenautomatik.
Erst mit gewählter Blende (als letzte Aktion), ist die Kamera komplett am manuell belichten.

Gruss Tiefflieger



yado
Beiträge: 5

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von yado »

Hallo,

wie bereits geschrieben: Manueller Focus, Belichtung auf 1/50s (länger geht nicht, habe ich gerade ausprobiert), Blende auch manuell, WB war auto.
Soweit ich mich recht entsinne war die Bildstabilisierung aus. Mache ich eigentlich immer, wenn ich die Kamera auf nem Stativ habe.

Ich mache gerade Testvideos, auf denen ich den Weißabgleich auch noch auf manuell gestellt habe. Auf dem Display sieht es die ganze Zeit über gut aus. Mal sehen, wie's hinterher im Video ist.

Ich melde mich später mit den Beispielvideos zurück.

yaDo



yado
Beiträge: 5

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von yado »

So, da bin ich wieder und habe getestet.

Bildstabilisierung war aus, Fokus manuell.

Manueller Weißabgleich: Kein Einfluss.
Verschiedene Blendstufen: Kein Einfluss.
Unterschiedliche Belichtungszeit: Kein Einfluss.
Unterschiedliche Verstärkung: Kein Einfluss.
Geschwindigkeit der Zeitrafferaufnahmen: Kein Einfluss.

Ich habe Beispielvideos und -bilder erstellt und alles kurz zusammengefasst:
http://extern.deryo.de/forum.slashcam.de/zeitraffer/

Das ist doch nicht normal! Und am Codec oder mangelnder Bitrate kann's eigentlich auch nicht liegen, selbst wenn sich wirklich gar nichts bewegt tritt das Problem auf und bei normaler Videoaufnahme passiert das ja auch nicht. Auffällig ist, dass es sehr regelmäßig ist. 3 Frames gut, 9 Frames schlecht, 3 Frames gut, ...

So. Ich könnte kotzen, weil jetzt alle absolut nicht wiederholbaren Zeitrafferaufnahmen von der Prüfung dahin sind.

Und ich werde Versuchen, die Kamera zurück zu geben. Für mich sind diese Zeitrafferaufnahmen ein wichtiger Bestandteil. Außer irgendjemand hat noch eine Idee...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe keine mehr.
Was ich beim Codec sehe ist, dass am Anfang ca. 20 MBit/s aufgezeichnet werden. Später fällt es auf 12 MBit/s zurück.
(MF, WB Wolken, 1-50, open 6db, 30s.MTS)

Schreib doch mal dem Panasonic Support.

Gruss Tiefflieger



yado
Beiträge: 5

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von yado »

Tiefflieger hat geschrieben:Schreib doch mal dem Panasonic Support.
Hab ich soeben gemacht. Mal sehen, was geantwortet wird.



Sledge1000
Beiträge: 6

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von Sledge1000 »

Gibts da auch keine Lösung das kleiche Problem bei mir seit ich die sd909 habe?

HILFE....

Habe auch eben den Support kontaktiert!

Kann mir nicht vorstellen das wir die Einzigen sind die sich schon Jahre mit dem Problem herumschlagen.
Lösung finde ich im Netz auch nicht.
Würde mich interessieren was der Support sagt wenn er sich überhaupt meldet.

mfg



Sledge1000
Beiträge: 6

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von Sledge1000 »

Support hat sich gemeldet!
Leider keine Lösung gebracht nur Tipps die wir hier schon behandelt haben!

Ich soll die Cam beim Reparaturdienst ansehen lassen und ein bemägeltes Video beilegen.

Das wars nehme an es gibt hier keine Lösung bzw das kriessel wird man wohl in kauf nehmen müssen!
Ich kann nur nicht verstehen warum die Störung zustandkommt da Sie bei Normalen aufnahmen nicht entseht!

mfg

sollte ich eine Lösung finden schreibe ich Sie hier nieder!



yado
Beiträge: 5

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von yado »

Hallo!

Ich habe dem Support damals geschrieben und meine Analyse und Beispiele geschickt:
http://extern.deryo.de/forum.slashcam.de/zeitraffer/

Mir wurde folgendes geantwortet:
Wir bedauern, dass Sie mit den Zeitraffer-Aufnahmen Ihres HDC-SDT750 unzufrieden sind. Beachten Sie bitte, dass für eine gute Bildqualität eine ausreichende Ausleuchtung, Helligkeit gegeben sein sollte. Die auf Ihrem Link enthaltenen Standbilder deuten auf Aufnahme mit sehr wenig Licht hin. Testen Sie die Qualität der Zeitraffer-Aufnahme bei genügend Helligkeit erneut. Ein Firmware-Update steht diesbezüglich nicht zur Verfügung.

Tritt der Effekt weiterhin auf, so empfehlen wir Ihnen die Überprüfung des Camcorders über das nachfolgend genannte Panasonic Service-Center. Fügen Sie ggf. eine bemängelte Aufnahme bei.
Ich habe mich dann nicht weiter darum gekümmert, da ich eh feststellen musste, dass die Kamera nach 12 (?) Stunden Aufnahmezeit sagt, dass die maximale Aufnahmedauer überschritten wäre. Voll gut, wenn man einstellt, dass alle 2 Minuten ein Bild gemacht werden soll, hat man nach 12 Stunden ganze 14,4 Sekunden Film! Welcher inkompetenter... hat denn da nicht nachgedacht?

Also, vielleicht wäre es ja mal spaßig, den Krempel bei sehr viel Licht zu machen, die Kamera einzuschicken, dann zu zeigen, dass das Problem immer noch da ist und das so lange zu machen, bis sie entweder aufgeben oder einen Firmware-Fix rausbringen. Das bedeutet natürlich, dass man seine Kamera in der Zeit vermutlich selten zu sehen bekommt. Und außerdem muss man sich sicherlich mit weiteren vor Inkompetenz strotzenden e-Mails auseinandersetzen... Nun ja.

Es grüßt
YaDo



Sledge1000
Beiträge: 6

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von Sledge1000 »

Da kam zu mir vom Panasonic Support

---------------------------------------------------------------

Antwort 1:
vielen Dank für Ihre e-mail.

Wir bedauern, dass Sie mit den Zeitrafferaufnahmen Ihres Camcorders
unzufrieden sind. Beachten Sie bitte, dass Sie den Aufnahmemodus nicht auf
1080/50p einstellen können. Stellen Sie ggf. für die bestmögliche
Aufnahmequalität den HA-Modus ein. Prüfen Sie vor dem Start der Aufnahme,
ob bei manueller Fokussierung das Motiv scharf dargestellt wurde. Ihre
Kritik bezüglich der Aufnahmequalität leiten wir desweiteren gerne an die
Marketingabteilung zur Kenntnisnahme weiter.


Antwort 2:
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Beachten Sie bitte, dass für eine gute Bildqualität eine ausreichende
Ausleuchtung, Helligkeit gegeben sein sollte. Die übermittelten Bilder
deuten jedoch
auf Aufnahmen mit genügend Helligkeit hin.

Daher empfehlen wir Ihnen die Überprüfung des Camcorders über eines der
nachfolgend genannte Panasonic Service-Center. Fügen Sie ggf. eine
bemängelte Aufnahme bei.

------------------------------------------------

Ich verstehe es nicht das nur wir hier diejenigen sind die das Bemängeln!

Als ich damals die CAM Kaufte HDC SD-909 machte ich sofort eine Zeitrafferaufnahme im Garten bei der Arbeit Beete umstechen usw. sah wizig aus aber da viel es mir schon auf.
Damals dachte ich noch es wären vorbeiziehende Wolken gewesen die das verursachten!

Werd mich mal bei diesem Reparaturdienst vorbeischaun und die Nerven mit einer Aufnahme!

Mal abgesehen davon das man in Youtube nicht eindeutig die Qualität solcher Aufnahmen ausmachen kann, aber dort findet man Zeitrafferaufnahmen die sind Wunderschön ohne Flackern oder Griesseln!

Vielleicht wurden die auch im Normalen Modus gemacht.

mfg

ps. bin gespannt ob man beim Repdienst was weis?



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von StanleyK2 »

Hallo,

ich hatte - allerdings mit dem HC-X909 - schon einge Zeitrafferaufnahmen gemacht, die alle sehr gut waren und problemslos liefen. Wegen dieser Postings hab ich noch mal eine Testaufnahme beim mässiger Beleuchtung indoors gemacht und alles - auch Focus - auf Automatik. Lief problemlos.

Wohl doch eher ein Modell- bzw. Einzelgeräteproblem !?



Sledge1000
Beiträge: 6

Re: Zeitraffer Panasonic HDC-SDT750 Bildqualität

Beitrag von Sledge1000 »

Vielleicht hast du recht aber ich denke es liegt am codec bzw komprimierung!

Es ist für mich Störend es anzusehen, Jemand anderen vielleicht fällts nicht einmal auf.

Meine Meinung ist, für einen Camcorder der 900€ gekostet hat sollte es nicht so sein!

Aber egal schaun wir mal wann ich Zeit finde zum Reparaturdienst zu fahren!

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01