Jobs / Crewmitglieder Forum



Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht



Verstärkung für das Filmteam, sowie Jobs, Aufträge (Suche / Biete)
Antworten
Textprovider
Beiträge: 3

Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von Textprovider »

Für den Videobereich suchen wir permanent neue kreative Menschen, die unser Netzwerk an freien Mitarbeitern erweitern. Das Aufgabenfeld ist die Videoerstellung und die Videobearbeitung.



Voraussetzung:

• Videokamera (wenn Sie sich für die Videoerstellung interessieren)

• Erfahrung mit Videobearbeitungssoftware (z. B. Windows Movie Maker, iMovie)

• Erfahrung mit Photoshop oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen

• Kreativität, Eigenverantwortung und Flexibilität

• Termingetreue Einhaltung von Abgabezeiten

• Computer mit Internetzugang und entsprechender Software 



Wir bieten:

Freie, flexible, zeit- und ortsunabhängige und projektbezogene Mitarbeit. Die Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich in Heimarbeit. Die Vergütung ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich.



Die Videos: 
Die zu erstellenden Videos sind unterschiedlicher Natur. Es kann sich um einfache standardisierte Videos handeln, in denen Sie mit geringen Kenntnissen ein Video erstellen können, aber auch um komplexere individuelle Videos wofür erweiterte Kenntnisse hilfreich sind.



• Videoersteller: Ein Videoersteller sollte über eine digitale Videokamera verfügen, die am Besten 720p Videos aufnehmen kann. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Zusätzlich sollte er mit Videobearbeitungssoftware wie z. B. Windows Movie Maker, oder auch iMovie arbeiten können. Zum Beispiel könnten Videos angefordert werden über Alltagssituationen.



• Videobearbeiter: Ein Videobearbeiter muss Material was wir Ihm stellen, mit einer Videobearbeitungssoftware wie z. B. Windows Movie Maker, oder iMovie zu einem Video verarbeiten.



Bewerbung: 
Schreiben Sie uns eine kurze Email mit Ihren Fähigkeiten und teilen Sie uns mit, ob Sie als Videoersteller, Videobearbeiter oder beides arbeiten möchten. Gesucht wird dauerhaft, daher können Sie sich immer bewerben. 


E-Mail an: video@textprovider.de

Impressum:

Textprovider GmbH 

Hattinger Straße 44 

44789 Bochum 



www.textprovider.de



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von lilbarby »

Textprovider hat geschrieben:
Die Vergütung ist von Projekt zu Projekt unterschiedlich.
"das Praktikum wird nicht vergütet" http://www.textprovider.de/praktikum-multimedia/
...................................Bild



benito
Beiträge: 25

Re: Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von benito »

Kann mich irren aber gabs diesen Beitrag noch schon mal?

Wurde damals nicht der Seriosität dieses Angebots schon aufgrund dieser Zeile: "Erfahrung mit Videobearbeitungssoftware (z. B. Windows Movie Maker, iMovie) " bezweifelt.

Also Vorsicht scheint mal wieder angebracht!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von tommyb »

Die haben dickes Fell die Leute... und Scheuklappen.

viewtopic.php?p=470059

viewtopic.php?p=458612



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von Charlinsky »

Frechheit siegt - und die Leute bezahlen tatsächlich pro Clip € 20.-!!!! Denke aber, das der Super Job schon vergeben ist an die Filmstube Köln, echt schade darum

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Die Talla
Beiträge: 131

Re: Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von Die Talla »

LG
von der Talla


Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate



Freddi
Beiträge: 714

Re: Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von Freddi »

Ich würde mitmachen.
Moviemaker habe ich aber nicht ... iMovie kann ich mir ja mal ansehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von tommyb »

Kann ich auch mit einem VHS Recorder schneiden?



a.job.kamera.u.ton@gmx.de
Beiträge: 2

Re: Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von a.job.kamera.u.ton@gmx.de »

Kann ich auch mit einem VHS Recorder schneiden?
Es geht - in den 90er Jahren habe ich mit 2 VHS-Heim-Recordern auf Frame genau private Clips geschnitten, (musste immer 15 Frames zurückzählen um den Kopf auszutricksen und auf die richtige Position zu bringen), Nachteil - schlechtere Qualität, Original->Überspielung. Zu damaliger Zeit - revolutionär. Und glaubt mir, es machte sehr viel Spaß.

---

Suchts Ihr noch Leute?!

---
Zuletzt geändert von a.job.kamera.u.ton@gmx.de am Fr 08 Apr, 2011 09:19, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Videoersteller/-bearbeiter in Heimarbeit gesucht

Beitrag von tommyb »

Neee... dann ist mir das zu kompliziert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05