Werner Küster
Beiträge: 116

MAGIX Video Pro X2.5 und MPEG-2 Dateiausgabe

Beitrag von Werner Küster »

Hat jemand im Forum eine Idee warum eine AVI-Datei in MAGIX Video Pro X2.5 in der MPEG-2-Ausgabe schlechter bezüglich der Bildqualität ist als die Ausgabe über PINNACLE Studio 14 HD Ultimate Collection.
Alle Einstellungen wurden überprüft, bei beiden Programmen sind die Einstellungen der Codierung gleich.
Bei helleren Bildinhalten ist ein deutliches Grisseln (Bildrauschen) bei der Ausgabe mit Pro X2.5 feststellbar. Bei der Ausgabe mit Studio 14 Ultimate Collection ist das Bild qualitativ besser.
Hat jemand einen Tipp. Habe mich schon an den Support von MAGIX gewandt, aber die Flexibilität des Support ist nicht berauschend!

Werner



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: MAGIX Video Pro X2.5 und MPEG-2 Dateiausgabe

Beitrag von Werner Küster »

Hat denn keiner der Anwender von MAGIX Video Pro X2.5 den gleichen Fehler festgestellt ? Arbeitet keiner mit MAGIX Video Pro X2.5 ? Hat keiner eine plausible Erklärung ? Bei MAGIX Support hat man mich mehr oder minder nur an andere Abteilungen weitergereicht, mit dem Vermerk dies sei kostenpflichtig ! Ca. 15 - 30 € soll man dafür hinblättern ! Schon fast unverschämt ! Bei PINNACLE wäre ich schon online weiterverbunden worden ......

Vielleicht meldet sich ja noch jemand ?

Werner



Replay
Beiträge: 456

Re: MAGIX Video Pro X2.5 und MPEG-2 Dateiausgabe

Beitrag von Replay »

Nun, der MPEG2-Codec von Magix allgemein ist eine ziemliche Zicke, besonders wenn man MPEG2-Material damit bearbeitet. Ich habe VDL17 und habe damit mal den Versuch unternommen, AVCHD als MPEG2 zu exportieren (DVD-Format, also SD). Egal was man wie einstellt, es sah immer irgendwie zweifelhaft aus (Bild flau, Kontraste deutlich schwächer) und kam in keinster Weise an die Qualität ran, als wenn ich das gleich in SD filme (meine Sony CX115 kann auch MPEG2-SD).

Bei VDL gibt es seit einigen Jahren Probleme mit MPEG2 (schwarze Frames am Szenenende), behoben wurde das nie, es heißt nur, daß die Kamerahersteller sich nicht immer an die MPEG-Standards hielten. Das ist Quatsch, alle anderen NLEs kommen mit MPEG2 rundherum klar.

Grüße

Replay



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: MAGIX Video Pro X2.5 und MPEG-2 Dateiausgabe

Beitrag von Werner Küster »

Danke für die Antwort, hatte schon fast den Eindruck ich hätte was auf den Augen. Wenn nicht bald etwas bei MAGIX mit der MPEG-2 codierung passiert, werde ich die Software MAGIX Video Pro X2.5 nicht weiterempfehelen können. Auch diese Verweise an den technischen Support ist schon eine Unverschämtheit, vor allem auch wegen der Kosten für den Support. Im Videoclub und im BDFA werden wir wohl dieses Thema demnächst mal auf die Tagesordnung setzen! Das ist ja schon fast so, als wenn man ein Auto neu kauft und zwei oder drei Reifen sind platt, der Autoverkäufer gibt den Kommentar ab, das man mit den platten Reifen ja trotzdem fahren könne.

Merkwürdiger Support von MAGIX

Werde mich wohl nun wieder verstärkt dem NLE PINNACLE zuwenden!

Danke nochmals für die Antwort

Werner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33