Werner Küster
Beiträge: 116

MAGIX Video Pro X2.5 und MPEG-2 Dateiausgabe

Beitrag von Werner Küster »

Hat jemand im Forum eine Idee warum eine AVI-Datei in MAGIX Video Pro X2.5 in der MPEG-2-Ausgabe schlechter bezüglich der Bildqualität ist als die Ausgabe über PINNACLE Studio 14 HD Ultimate Collection.
Alle Einstellungen wurden überprüft, bei beiden Programmen sind die Einstellungen der Codierung gleich.
Bei helleren Bildinhalten ist ein deutliches Grisseln (Bildrauschen) bei der Ausgabe mit Pro X2.5 feststellbar. Bei der Ausgabe mit Studio 14 Ultimate Collection ist das Bild qualitativ besser.
Hat jemand einen Tipp. Habe mich schon an den Support von MAGIX gewandt, aber die Flexibilität des Support ist nicht berauschend!

Werner



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: MAGIX Video Pro X2.5 und MPEG-2 Dateiausgabe

Beitrag von Werner Küster »

Hat denn keiner der Anwender von MAGIX Video Pro X2.5 den gleichen Fehler festgestellt ? Arbeitet keiner mit MAGIX Video Pro X2.5 ? Hat keiner eine plausible Erklärung ? Bei MAGIX Support hat man mich mehr oder minder nur an andere Abteilungen weitergereicht, mit dem Vermerk dies sei kostenpflichtig ! Ca. 15 - 30 € soll man dafür hinblättern ! Schon fast unverschämt ! Bei PINNACLE wäre ich schon online weiterverbunden worden ......

Vielleicht meldet sich ja noch jemand ?

Werner



Replay
Beiträge: 456

Re: MAGIX Video Pro X2.5 und MPEG-2 Dateiausgabe

Beitrag von Replay »

Nun, der MPEG2-Codec von Magix allgemein ist eine ziemliche Zicke, besonders wenn man MPEG2-Material damit bearbeitet. Ich habe VDL17 und habe damit mal den Versuch unternommen, AVCHD als MPEG2 zu exportieren (DVD-Format, also SD). Egal was man wie einstellt, es sah immer irgendwie zweifelhaft aus (Bild flau, Kontraste deutlich schwächer) und kam in keinster Weise an die Qualität ran, als wenn ich das gleich in SD filme (meine Sony CX115 kann auch MPEG2-SD).

Bei VDL gibt es seit einigen Jahren Probleme mit MPEG2 (schwarze Frames am Szenenende), behoben wurde das nie, es heißt nur, daß die Kamerahersteller sich nicht immer an die MPEG-Standards hielten. Das ist Quatsch, alle anderen NLEs kommen mit MPEG2 rundherum klar.

Grüße

Replay



Werner Küster
Beiträge: 116

Re: MAGIX Video Pro X2.5 und MPEG-2 Dateiausgabe

Beitrag von Werner Küster »

Danke für die Antwort, hatte schon fast den Eindruck ich hätte was auf den Augen. Wenn nicht bald etwas bei MAGIX mit der MPEG-2 codierung passiert, werde ich die Software MAGIX Video Pro X2.5 nicht weiterempfehelen können. Auch diese Verweise an den technischen Support ist schon eine Unverschämtheit, vor allem auch wegen der Kosten für den Support. Im Videoclub und im BDFA werden wir wohl dieses Thema demnächst mal auf die Tagesordnung setzen! Das ist ja schon fast so, als wenn man ein Auto neu kauft und zwei oder drei Reifen sind platt, der Autoverkäufer gibt den Kommentar ab, das man mit den platten Reifen ja trotzdem fahren könne.

Merkwürdiger Support von MAGIX

Werde mich wohl nun wieder verstärkt dem NLE PINNACLE zuwenden!

Danke nochmals für die Antwort

Werner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39