News-Kommentare Forum



Blockbuster Look beleuchtet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 17060

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von Axel »

... those discovering the trend in feature films are beginning to bemoan its overuse. But nobody (to my knowledge) has explained yet why the look is popular.
Bedes hier im Forum schon geschehen. Und als drastische Reduzierung bezeichnet, in Richtung S/W oder der grenzwertig komprimierten Dynamik bei Audio. Gewürzmischung mit Aufdruck: "Schmeckt garantiert" (nämlich gleich).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von Frank B. »

Ich habe den verlinkten Text nur mal so ein wenig überflogen, da ich nicht so gut Englisch kann, weiß daher nicht, ob es schon so ähnlich geschrieben wurde.
Meine Erklärung dafür, warum dieser Look so beliebt ist, ist eine psychologische. Warmes (rötliches) und kaltes (bläuliches) Licht sprechen bei uns unterschiedliche (komplimentäre) Gefühle an.
Das berühmte Beispiel des einsamen Wanderers im kalten Winter, der durch ein Fenster sieht wie eine Familie bei Kerzenschein und Kaminfeuer um einen Weihnachtsbaum sitzt.
Blau steht in unserem Unterbewußtsein für Kälte, Fremde, Ferne, Ruhelosigkeit, Unnatürlichkeit, Unwirtlichkeit.
Gelb-Orange für Geborgenheit, Heimat, Freude, Wärme.

Ein blaues Gesicht (Avatar) suggeriert Angst, Distanz. Man wird nicht so recht "warm" damit, ein rötlich (orange-gelb-rot) gefärbtes Gesicht unterstützt erstens die Hauttöne und zweitens weckt es freundlichere Gefühle.

Im Blockbuster Look kann man mit diesen psychologischen, im Unterbewußten verwurzelten Befindlichkeiten eine Distanz zwischen Hintergrund und Darstellern (dramaturgischen Geschehen) herstellen, ähnlich wie es mit dem Schärfe - Unschärfe - Stilmittel getan wird. Auch das kommt ja inzwischen gut an.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von lilbarby »

Axel hat geschrieben:...garantiert" (nämlich gleich).
is sowieso alles gleich.

Gleicher Look, gleiche Schauspieler mit ewig gleichen Gesichtern, gleiche Spannungsbögen, gleiche Handlungen und gleiche Eintrittspreise.

ich geh nicht mehr dorthin.
...................................Bild



handiro
Beiträge: 3259

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von handiro »

lilbarby hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:...garantiert" (nämlich gleich).
is sowieso alles gleich.

Gleicher Look, gleiche Schauspieler mit ewig gleichen Gesichtern, gleiche Spannungsbögen, gleiche Handlungen und gleiche Eintrittspreise.

ich geh nicht mehr dorthin.
ditto! immer die gleichen plots und pistolen und toten alle in grün-blau, ich kanns nicht mehr sehen! auch nicht im tv!

trotzdem sehr nett einem profi beim schummeln zusehen zu können, gut erklärt! Auf jeden fall hab ich verstanden warum die filme alle so gleich aussehen. Irgendwie muss ich dabei an die über-kompression von musik denken, die ich auch nicht mehr hören kann...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von handiro »

Axel hat geschrieben:
Bedes hier im Forum schon geschehen. Und als drastische Reduzierung bezeichnet, in Richtung S/W oder der grenzwertig komprimierten Dynamik bei Audio. Gewürzmischung mit Aufdruck: "Schmeckt garantiert" (nämlich gleich).
upps du sagst genau das gleiche was ich auch gerade dachte...



joey23
Beiträge: 654

Re: Blockbuster Look beleuchtet

Beitrag von joey23 »

Is it the look you should always use? No. But when you understand why and when it should be used, then use it. Otherwise create the look the story/mood calls for and then you can never go wrong.
Damit ist eigentlich alles zu dem Thema gesagt.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16