Gemischt Forum



filmen in marokko



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
lxRox
Beiträge: 225

filmen in marokko

Beitrag von lxRox »

hi
ich plane mit meiner familie heuer einen marokko-urlaub.
hat jemand erfahrung mit filmen in marokko?
die sache ist die, ich möchte nicht mit einer "touri-cam" filmen, sondern mit meiner nagelneuen sony ex3 (hätte alternativ noch eine xl2 - die ist aber auch nicht kleiner)
was muss ich beachten?
... mit dem filmen von einheimischen...
... großes risiko - diebstahl....
staubschutz ist eh klar...
bin für jeden tipp oder jede erfahrung dankbar.

dazu kommt, daß meinen freundin fotografin ist, hat also "auch" profi equipment dabei... und zu guter letzt haben wir noch ein 4-jähriges und ein 1-jähriges mädchen dabei...

ich glaub ich bestell schon mal den packesel ;-)

rockon
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Jott
Beiträge: 22462

Re: filmen in marokko

Beitrag von Jott »

2x Profi spielen und kleine Kinder? Du liebe Güte. Ihr solltet Euch zwischen Familienurlaub und Foto-/Filmtrip entscheiden. Was das Filmen angeht: je auffälliger, desto problematischer. In den Altstädten wird für jede Aufnahme die Hand aufgehalten, das ist ein Full Time Job. Gleichzeitig auf Kinder und Equipment aufpassen geht gar nicht.



bgk
Beiträge: 163

Re: filmen in marokko

Beitrag von bgk »

lxRox hat geschrieben: hat jemand erfahrung mit filmen in marokko?
Ein klein Wenig. Achilles aus dem benachbarten Videotreffpunkt wird Dir jedoch sicher noch bessere Tipps geben können.
lxRox hat geschrieben: die sache ist die, ich möchte nicht mit einer "touri-cam" filmen, sondern mit meiner nagelneuen sony ex3
Uh, diskret ist das definitiv nicht. ;-)

Da solltest Du auf jeden Fall jede Menge Bakschisch bei Dir haben und Dich anderenfalls auch auf interessante Gespräche einstellen (z.B. mit der örtlichen Polizei, die an manchen Orten darüber wacht, dass nicht gefilmt oder fotografiert wird oder sich dafür interessiert wofür das verwendet wird, eventuell auch auf Flughäfen, usw.).

Mit dem nötigen Respekt und der Anerkennung üblicher Sitten sollte das aber auch nicht unmöglich sein.

Bis hierher war die Sache noch überschaubar. Ab hier wird's dann gedanklich ein wenig stressig:
lxRox hat geschrieben: und zu guter letzt haben wir noch ein 4-jähriges und ein 1-jähriges mädchen dabei...
Bist Du gut darin, Dich über längere Zeit auf zig verschiedene Dinge gleichzeitig zu konzentrieren? Spätestens in einem halbwegs bevölkerten Suk wirst Du diese Gabe bei Deinem Equipment und Deiner Mannschaft sehr gut brauchen können. :-)

Ein mehrstündiger Dreh vorab in einem gut besuchten Kaufhaus an einem Freitag Nachmittag und im Beisein Deiner Liebsten könnte da schon mal ein gutes Training sein (die Tatsache, dass Du die örtlichen Gegebenheiten wie Umgangsformen, Lichtstimmungen, Sprache, Bauweise, etc. ja schon kennst, mal ausser Acht gelassen).

Das mal in aller Kürze.

Hdh,
BGK



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: filmen in marokko

Beitrag von B.DeKid »

Also man kann in Marokko filmen - das geht ganz gut.

Diebstahl ist so eine Sache. Bei mehreren Personen kein Prob. Alleine vielleicht was heikler.

Auch ist es natuerlich wichtig wo man in Marokko rum läuft.

MfG
B.DeKid



Winterbiker
Beiträge: 30

Re: filmen in marokko

Beitrag von Winterbiker »

Wir haben vor zwei Jahren in Marokko und Westsahara gefilmt, in Städten ebenso wie in der Wüste. Wir hatten keine Probleme. Für manche Motive haben wir zuerst immer mit den Leuten gesprochen und dann höflich gefragt. Wir haben immer ein positives Feedback bekommen ohne auch nur einen Dirham bezahlen zu müssen. Nur für eine bestimmte Szene haben wir die beiden Kamele samt Führer bezahlt. Das war dann aber auch eine Aktion von mehreren Stunden.
Auch in der Altstadt in Fez oder Marrakesch kein Problem, wobei wir die Gaukler und Schlangenbeschwörer auf dem Djemma el Fna absichtlich nicht gefilmt haben, denn die wollen tatsächlich nur Geld.

Viele Grüße

Winterbiker



nicecam
Beiträge: 2164

Re: filmen in marokko

Beitrag von nicecam »

Ich hörte aus erfahrener Quelle, das Filmen in Nordafrika sei problematischer als beispielsweise in der Mitte.

Ich werde in 3 Wochen mit meinem Verein Sierra Leone besuchen, wo wir ein Kinderhaus bauen. In der direkten Umgebung unseres Projektes haben wir natürlich keine Probleme.
In Freetown selber kommt 's drauf an. Im Zweifelsfall doch lieber das Einverständnis der Menschen einholen.

Repräsentanten der Regierung filmen (wollen) ist so eine Sache. Bei unserem Besuch letzen Sommer dort wollte ich leichtsinnergweise den Präsidentenkonvoi filmen. Ein Verkehrspolizist hatte das bemerkt...
Nun, die Sache ging noch mal gut. Kritisch kanns werden, wenn die Polizisten rote Augen haben. Dann sind nämlich Drogen im Spiel. Die machen das aus Frust, weil sich nämlich keiner um deren Anordnungen kümmert.

Während das Filmen in Freetown bis auf dieses Erlebnis also relativ unproblematisch war (manchmal muss man sich das übrigens selber versagen: Oder könnt ihr euch vorstellen, einen der vielen Amputees, die an dein Auto kommen für ein paar Leones, zu filmen > du hast aber grad kein Geld dabei!), sollte man das am Flughafen dort tunlichst vermeiden. Das gäbe ein Spektakel!!!

Ich war übrigens nur mit kleinem Equipment unterwegs. Canon HV-20; nun ja, ein wenig gepimpt. Leichtes Stativ und sonst nicht viel mehr.

Eben wegen der Gefahr des Diebstahls, Schlepperei des Equipments - habt ihr an die Möglichkeit gedacht, eventuell eine Drehgenehmigung einholen zu müssen?

Ein Bekannter von mir hatte in Ägypten 2 unerfreuliche Erlebnisse. Einmal sprach man ihn deutlich auf seine etwas aufgemotzte Consumercam an. Ein ander Mal ging ein Kamelführer mit seiner Kamera auf und davon. Der wollte sie wohl nicht stehlen, aber auf diese Art und Weise ein wenig nachhelfen, einen Kameltrip zu buchen.

Nun gut, vielleicht hab ich ein wenig am Thema vorbeigeredet. Von Marokko nach Sierra Leone ist es weiter als von Deutschland nach Marokko.
Gruß Johannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: filmen in marokko

Beitrag von B.DeKid »

nicecam hat geschrieben:......Kritisch kanns werden, wenn die Polizisten rote Augen haben. Dann sind nämlich Drogen im Spiel. Die machen das aus Frust, weil sich nämlich keiner um deren Anordnungen kümmert.......
Lol, was machen die - Drogen nehmen weil keiner sich um deren Anordnungen kümmert quasi gefrusstet - intressante These .... hmm das würde ja beweissen das Polizisten auch nur Menschen sind.

MfG
B.DeKid



nicecam
Beiträge: 2164

Re: filmen in marokko

Beitrag von nicecam »

Ja, ja, wir haben in ganz Freetown - nun ja nicht alles gesehen - aber doch große Teile der Stadt. Freetown ist ungefähr so groß wie Köln.

Wir sahen 3 Verkehrsampeln, die aber nicht funktionierten. Verkehrsschilder auch, die dazu da sind, um sie zu ignorieren. Wie eben Verkehrspolizisten, die dumm herumstehen.

Die Beamten lenken den Verkehr nach links, man fährt aber rechts. Das führt dann schon mal zu Frust. Nur, wenn der Präsident kommt, dann werden die Polizisten flott, ist ja 'ne nette Ablenkung.

Übrigens, wenn man in Freetown Auto fahren kann, dann überall. So ein Chaos! Es war manchmal zu komisch, sich durch die Stadt kutschieren zu lassen. Die Krankenhäuser mögen zwar voll sein, aber wie mir scheint, nicht mit Verkehrsunfallopfern. Ich fühlte mich dort, so oder so, wie in Abrahams Schoß.
Manchmal habe ich nicht geglaubt, dass es möglich ist, dass in engen Gassen, (nur die wichtigsten Straßen sind übrigens asphaltiert) 2 Fahrzeuge aneinander vorbeikommen.

Weil, links und rechts ist die offene Kanalisation. Menschentrauben, dazu jede Menge Hunde. JRT's warens nicht. Kenn mich da nicht so aus. Aber tausende Hunde laufen dort herum. 1 Katze habe ich gesehen. Gänse, Ziegen Hühner überall, und Schweine, die in Gegenden herumliefen, wo man es eigentlich nicht erwartet hätte.
Gruß Johannes



Wechiii
Beiträge: 497

Re: filmen in marokko

Beitrag von Wechiii »

Also was ich nur sagen kann: Du musst auf Jeden Fall auf deine Kinder, deine Frau dich und dein Equipment aufpassen. Ich weiß nicht genau wie das mit Entführungen ist - aber wenn du schon ne ex3 in der Hand hast... (wenn du verstehst was ich meine)

Is nur ein Gedankengang von mir - ich lass meinen Post mal so stehen: "Andere Länder, andere Sitten"

Liebe Grüße



Valentino
Beiträge: 4836

Re: filmen in marokko

Beitrag von Valentino »

Es kann auch nicht schaden, wenn man sich mal die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswertigen Amt zu Gemüt führt.

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de ... weise.html

Ich bin mal mit einem kompletten R1 Set nach Marokko und hatte überhaupt keine Problem, wobei der Rest des Team aus Einheimischen bestand.

Wichtig war hier nur, das ich die ganzen Zollpapiere (Carne) für den reImport dabei hatte.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: filmen in marokko

Beitrag von TiMovie »

Ich war zwei Tage in Fes mit einer kleinen aber doch nicht zu übersehenden Sony FX1 als Dokumentarfilmer unterwegs!
Zwei wichtige Regeln hab ich mitbekommen:
1. Am Airport nicht filmen, geschweige denn die Kamera überhaupt auspacken!
2. Nicht die Polizei oder derartige Intitutionen filmen.

Sonst war alles kein Problem, Diebstahl ist natürlich immer so einen Sache und vorsichtig sein sollte man immer und überall!

Viel Spass im Marokko, echt schön und heiss!

Grüße TiMovie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06