Filmemachen Forum



Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
TopGun2000
Beiträge: 1

Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von TopGun2000 »

Hi Leute,

ich bin ganz neu auf dem Gebiet, komme eigentlich aus der Fotografie... kann aber nun für eine Webseite etwas filmisch umsetzen, das vor einem Green Screen gefilmt werden soll.

Dazu habe ich einige wahrscheinlich schön blöde Anfängerfragen, was das Licht angeht...

Ich filme mit einer 5D MK II von Stativ aus auf eine ca. 7x7m große Fläche / Wand mit grüner Hintergrundrolle. Davor sollen Leute agieren - meist nur einer alleine, aber bei einer Szene auch mal 4 nebeneinander.

Ich hatte gedacht, dass ich 4 Kinoflo 4-bank / 4 ft nehme.. 2 für den Hintergrund und 2 für die Leute... ist das realistisch? Reicht die Lichtleistung oder ists evtl sogar zu viel?

Brauchen die Kinoflos eigentlich Drehstrom?

Danke für Eure Hilfe...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von B.DeKid »



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

Also die 4Banks sind mit Sicherheit die beliebtesten Leuchten von Dedolight (bzw Kinoflo), werden bei Greenscreen allerdings eher selten eingesetzt. Besser sind hier Flatheads, die proportional mehr Licht abgeben.

Ich rechne bei Greenscreen normalerweise Bank an Bank mit ca. 50cm Zwischenraum für den Hintergrund. Bei 7m Breite könnte das knapp reichen. Bei 7m Höhe wird das mit 4Banks aber knapp, da die Lichtleistung nicht bis zum Boden reicht. Hier würde ich eher entweder auf Flatheads oder noch besser auf Ballons setzen (Chimera).

Um auf 1000 Lux zu kommen, braucht die 4Bank ca. 1,5-2m Abstand. Bei 2,5m hast du nur noch 500 Lux und ab 3m dann praktisch nur noch eine leichte Aufhellung. Mit vier 4Banks wirst du meiner Meinung nach bei 4 Personen nicht sonderlich weit kommen, da würde ich eher auf Flatheads (8 Röhren) setzen oder direkt HMIs über Buttefly bouncen.

Eine 4Bank braucht 220W, von einer Drehstrom-Notwendigkeit sind wir weit entfernt. Selbst eine 4KW arbeitet nicht mit Drehstrom, sie wird mit 230V betrieben und mit 32A abgesichert.

Gruß



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von videofreund23 »

darf man kurz fragen, was diese Teile kosten?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

120€ pro Stück und Tag in der Miete (mit Vorschalter) und ca. 4000€ netto Liste pro Stück bei Kauf (auch mit Vorschalter, aber ohne Röhren).



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von videofreund23 »

uff... kann man dafür auch "normales" Einstellicht verwenden?
Farbtemperatur 5000k, von 2x375 Watt Strahlern?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

Öhm...also vier 4Banks würden auch so um die 400 pro Tag kosten, hast du jetzt Budget und willst das vernünftig machen oder nicht?

Mit zwei 375W Lämpchen einen 7mx7m Greenscreen auszuleuchten erscheint mir irgendwie nicht wirklich sinnvoll.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von videofreund23 »

nein ich will gar nichts machen... mich interessieren nur die Preise/Mietpreise...



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Beleuchtung für Green Screen Szene / Kinoflo

Beitrag von wontuwontu »

videofreund23 hat geschrieben:nein ich will gar nichts machen... mich interessieren nur die Preise/Mietpreise...
Oh, hab gar nicht gesehen, dass du gar nicht der Threadersteller bist...
Sorry



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25