News-Kommentare Forum



Dual, Magic, Smart? Samsung ST500/ST550/ST1000



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Dual, Magic, Smart? Samsung ST500/ST550/ST1000

Beitrag von slashCAM »

Dual, Magic, Smart? Samsung ST500/ST550/ST1000 von heidi - 15 Aug 2009 22:46:00
Die videorelevanten Merkmale der Modelle in der neuen Samsung "Smart Camera"-Reihe sind schnell umrissen: Sie zeichnen HD-Videos in 720p auf bei 30 BpS (H.264, MPEG4.AVC), zwei von ihnen haben einen HDMI Port. Fotos machen sie mit 12 MP, der Weitwinkel beträgt 27 mm, 4,6fach ist der optische Zoom (ST500 und ST550, bei der ST1000 5fach). Soweit nichts besonderes. Neu ist dagegen neben der Touchscreenbedienung ("Magic Finger Touch") das duale Display der ST550: zusätzlich zum üblichen, rückseitigen 3,5" Bildschirm findet sich neben dem Objektiv, also auf der Vorderseite ein zweites, kleineres. Laut Pressemeldung wendet sich diese Fotokamera explizit an den Selbstfotografen und befreit ihn von der Ungewissheit des blind eingestellten Bildausschnitts. Werde ich diesmal mit im Bild sein? Ja! Der Fotograf tritt "aus dem Schatten der Kamera-Rückseite heraus und wird so selbst zum Motiv". Ist das alles? Nein! "Damit auch die Kinder auf dem Foto lächeln verfügt die Samsung ST550 zusätzlich über einen Kinder-Modus. Hier erscheint bei Aktivierung auf dem vorderen Display eine lustige Animation, die die Aufmerksamkeit der porträtierten Kleinen fesselt. Das zaubert sowohl ein Lachen ins Kindergesicht als auch das perfekte Erinnerungsfoto. Damit wird es auch den Allerkleinsten endlich einmal nicht langweilig, mit Papa Fotografieren zu spielen." Aber auch damit nicht genug, denn das vordere Display "zeigt auf Wunsch die Funktionseinstellungen und andere Informationen der Kamera und trägt damit zu einer transparenten und gelungenen Kamera-Bedienung bei". Allerdings reicht schon die Berührung des Bildschirms aus, um die Kamera in den Selbstporträt-Modus zu schalten, das klingt für uns eigentlich eher unpraktisch...

Die dritte und tatsächlich recht smarte im Bunde ist die ST1000. Statt einem Dual Display bietet sie Geotagging per internem GPS-Modul, außerdem kann sie via WLAN Fotos ins Netz oder per DLNA über Bluetooth und HDMI an andere Geräte schicken. Auch hier gibt es wie bei den anderen eine Touchscreen-Bedienung.

Alle drei sind ab September im Handel verfügbar für 399, 349 bzw 449 Euro.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



gast5

Re: Dual, Magic, Smart? Samsung ST500/ST550/ST1000

Beitrag von gast5 »

ST1000

35mm bis 175mm? Na ja...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20