slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von slashCAM »

Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland von rob - 16 Apr 2009 11:27:00
Apple hat heute bekannt gegeben, dass Filme großer Studios, darunter Paramount Pictures, Warner Bros. Entertainment, Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. (MGM), The Walt Disney Studios, Sony Pictures Television International sowie unabhängiger Studios wie Universum und Shorts International ab sofort im iTunes Store Deutschland zum Kauf und Verleih bereit stehen (www.itunes.de). Das Angebot im deutschen iTunes Store startet mit über 500 Filmproduktionen aus Hollywood und Deutschland, unter anderem mit "Ein Quantum Trost", "The Dark Knight", "Ananas Express", "High School Musical 3: Senior Year", "Eagle Eye - Ausser Kontrolle", "Die Fälscher", "Keinohrhasen" und "Aimée & Jaguar".

iTunes Filme sind im deutschen iTunes Store ab 7,99 Euro inkl. MwSt. für Filmtitel aus dem Katalog, ab 9,99 Euro inkl. MwSt. für aktuelle Veröffentlichungen und ab 13,99 Euro inkl. MwSt. für Neuerscheinungen zu kaufen. Archivtitel zum Ausleihen in iTunes kosten 2,99 Euro inkl. MwSt. und Neuerscheinungen gibt es für 3,99 Euro inkl. MwSt..


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



film3macher
Beiträge: 67

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von film3macher »

Stellt sich noch die Frage was ich mit den gekauften Filmen machen kann. Kann ich sie auf eine DVD/BluRay brennen und dann auf meinem TV gucken oder muss ich mir alles über meinen PC reinziehen (was mal garnicht geht)? Und was ist wenn mein Kumpel den Film auch mal sehen will? Es muss also möglich sein, den Film auch irgendwie zu brennen. Was bei 4,7 GB DVD Rohlingen teilweise Qualitätseinbuse mit sich bringt, nicht jeder zahlt unmengen für eine Dual-Layer Rohling.
Und wenn ich den Film nur leihe, wie kann ich ihn dann auf meinem TV gucken? Bei geliehenen Filmen ist das Brennen bestimmt ausgeschlossen, also wie dann im Offline Wohnzimmer den geliehnen iTunes Film gucken???



Axel
Beiträge: 17060

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von Axel »

Gedacht ist es so, dass eine Media-Box - im Interesse von Apple erwirbst du die Apple-TV Box - den Kram abspielt. Praktisch alle modernen Flachbild-Fernseher haben auch einen VGA- oder DVI- Eingang, es wäre also auch ohne so eine Media-Kiste kein Problem.

Brennen? So ist es wohl nicht gedacht. Die Philosophie von iTunes ist: Ins (eigene!) iTunes laden, von dort abspielen, aus die Maus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



film3macher
Beiträge: 67

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von film3macher »

Das wäre eine ziemlich Miese Lösung. Denn Mediaboxen gibt es ja mitlerweile wie Sand am Meer und keine hat sich so richtig durchgesetzt. Hab selber son drecks Teil von T-Home zuhause stehen. Es gibt nix über den guten alten DVD/BluRay Player, warum rafft das nur niemand. Ich mags nicht wenn man seinen Besitz nicht in den Händen halten kann. Zudem ist die ganze iKacke nur ein Versuch von Appel mit überteuerten Preisen (und nicht immer den schönsten Designs) die Weltherrschaft an sich zu reißen und da mach ich nicht mit.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von PowerMac »

film3macher hat geschrieben: (…) Zudem ist die ganze iKacke nur ein Versuch von Appel mit überteuerten Preisen (und nicht immer den schönsten Designs) die Weltherrschaft an sich zu reißen und da mach ich nicht mit.
Du bist ja enorm witzig.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von Bernd E. »

film3macher hat geschrieben:...ist...nur ein Versuch von Appel...die Weltherrschaft an sich zu reißen...
Das hast du aber clever erkannt! Und wenn man mal darauf achtet, wo es die Produkte von Appel überall schon gibt, wird die Firma dieses Ziel sicher bald erreicht haben.



jogol
Beiträge: 779

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von jogol »

Bernd E. hat geschrieben: Und wenn man mal darauf achtet, wo es die Produkte von Appel überall schon gibt, wird die Firma dieses Ziel sicher bald erreicht haben.
Die Mayonnaise ist aber auch wirklich gut...



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von Pillermännchen »

Mir ging es auch ziemlich auf den Wecker, daß man bei Äppel, trotz vollmundigen "Rundum-Sorglos-Software-Paket" zur Mitgliederneuwerbung aus dem Windowslager hinterher für jeden Mist nochmal extra die Hand aufhält.
Deswegen schneide ich auch nur noch damit.
Alles andere besorgt besser meine Win-Kiste.

Ich werde den Teufel tun, von denen nochmal irgendwas zu kaufen, wenn ich nicht genau weiß, was ich hinterher besitze.

Sollte das wirklich die Zukunft sein, werden eine Reihe von konkurrierenden Win-Anbietern nachziehen.
Die können sich so einen Tanz ums goldene Kalb nicht leisten.
Dann kauf ich lieber da.

Jens



Axel
Beiträge: 17060

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von Axel »

Pillermännchen hat geschrieben:Ich werde den Teufel tun, von denen nochmal irgendwas zu kaufen, wenn ich nicht genau weiß, was ich hinterher besitze.
Apple - da weiß man nicht, was man hat!
Pillermännchen hat geschrieben:Sollte das wirklich die Zukunft sein, werden eine Reihe von konkurrierenden Win-Anbietern nachziehen.
Die können sich so einen Tanz ums goldene Kalb nicht leisten.
Dann kauf ich lieber da.
Dieser Tanz ist immerhin ein Lösungsansatz für einen minimalen Urheberschutz. Das war auch so mit iTunes Musik, die man trotzdem, mit einem Trick, als normale Musik-CD brennen und "sharen" kann. So manchem cleverem Sparer entlockt das nur einen Furz als Kommentar: Musik kaufen? Dein Dann kauf ich lieber da kommt mir ein wenig geheuchelt vor, sorry, wenn ich dich verkenne.

Dein Nickname ist die deutsche Übersetzung des französischen "Zizi", und so kommt mir dieses vor. Siamesische Zwillinge, am Imtimteil verbunden, aber nach der Geburt traumatisch entzweigerissen. Mach einen Thread auf: Zizi, bitte melde dich!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von PowerMac »

Axel hat geschrieben: (…) Dein Nickname ist die deutsche Übersetzung des französischen "Zizi", und so kommt mir dieses vor. Siamesische Zwillinge, am Imtimteil verbunden, aber nach der Geburt traumatisch entzweigerissen. Mach einen Thread auf: Zizi, bitte melde dich!

Genial, Axel.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von DWUA »

Der eine wurde Ornithologe, der andere Urologe...

;))



film3macher
Beiträge: 67

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von film3macher »

Aua... also für die Zwillinge. Was für seltsame Diskussionen entstehen können, wenn man nur schreibt Appel ist kacke. Obwohl bis jetzt noch keiner das Gegenteil behauptet hat.
Los, wer macht mit, jeder der nen iPod hat, kriegt heute ne Wasserbombe ins Gesicht. Oder noch besser, ne schwarze Farbbombe. Dann wars das mit den coolen stylischen weißen Kopfhörern.... muhahahahaha....



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von Pillermännchen »

Ihr müßt nicht immer so´n billiges Zeuchs rauchen.
Dann könnt Ihr auch Freunde haben, die nicht Steve Jobs heißen.



Axel
Beiträge: 17060

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von Axel »

Pillermännchen hat geschrieben:Ihr müßt nicht immer so´n billiges Zeuchs rauchen. Dann könnt Ihr auch Freunde haben ...
Projektion.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



film3macher
Beiträge: 67

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von film3macher »

Billiges Zeug, sowas würde ich nie tun. An meine Lungen lasse ich nur Bubbelgum, Chronik oder gutes Skuff ;)



Axel
Beiträge: 17060

Re: Kinofilme in iTunes zum Mieten & Kaufen jetzt auch in Deutschland

Beitrag von Axel »

film3macher hat geschrieben:Billiges Zeug, sowas würde ich nie tun. An meine Lungen lasse ich nur Bubbelgum, Chronik oder gutes Skuff ;)
Sind das Windows-Programme? Um mal klar zu machen, worum es geht: Kann schon sein, dass viele Mac-User grundlos eingebildete Arschlöcher sind. Was ich meinte, sind die Billigheimer, die meinen, geistiges Eigentum müsste, da anders zu beschaffen, nicht bezahlt werden oder die den Verlagen die "Weltherrschaft" missgönnen, weil es halt ein paar Kröten kostet, einen Film ehrlich zu sehen. Diese Leute sind so oberflächlich, dass sie wirklich niemand zum Freund will, und wenn, sind die dann wohl genau so oberflächlich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28