News-Kommentare Forum



Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von slashCAM »

Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG von rudi - 7 Apr 2009 16:34:00
Offensichtlich wollen die Marketing-Abteilung und die Produktentwicklung von LG-Electronics gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Denn unter der speziell eingerichteten Seite LGenius.de sollen Konsumenten ihre Ideen für den Fernseher von Morgen hinterlassen. Die besten Ideen könnten dann tatsächlich von LG in fertige Produkte umgesetzt werden. Zu gewinnen gibt es dabei im besten Fall einen Fernseher (von heute, nicht von morgen), was uns für eine vielleicht revolutionäre Idee doch etwas mager vorkommt. Eigentlich würden wir eine solche PR-Kampagne gar nicht erwähnen, wäre da nicht dieses unglaubliche Showcase-Video. Hier zeigt LG eine neue Technologie für den Fernseher von morgen, die wir wir eigentlich alt totsicheren Aprilscherz einordnen würden. Doch scheinbar ist das ganze wirklich ernst gemeint.

°VY=98SNmO8jTzA

Besonders spannend dürfte die Frage sein, welche Trefferquote das System an den Tag legt (also wie viele Dialoge durch falsch positive Erkennung zerstückelt werden). Außerdem würden wir gerne einmal die Blacklist sehen, auf der diese Technik beruht.




Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von Shiranai »

Die Präsentation ist ursprünglich länger:
http://www.youtube.com/watch?v=fMHHY_WoZ2A

Spätestens bei der letzten der 3 "Innovationen" sollte dann doch jedem klar sein, dass das Ganze eher als Scherz gedacht war.



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von Videofactory »

Meiner Meinung nach, erscheint mir diese angebliche "Präsentation" extrem künstlich (Hinweis auf einen Scherz)

Das mit den Schimpfwörtern wäre ja garnicht mal so schwierig (einfach als weitere Tonspur auf die DVD packen) damit hat aber eigentlich der Fenseher nichts zu tun.

Was beim zweiten so besonders oder toll sein soll weiß ich nicht, Bild in Bild hat mein Fernseher auch und irgendeine Aufheiterung der Szene empfinde ich nicht, wenn ich ein anderes Bild auf die Personen lege.

Und jetzt noch zum dritten:
Was soll das denn? Als ob der Fernseher in Echtzeit ein Bild "erkennen", Gegenstände und Personen ersetzen und dann noch alles schnell rendern könnte.

Zudem sehe ich keinen wirklichen Nutzen darin, zumal die Filme nicht unbedingt Kinderfreundlicher sind, wenn sich Comicfiguren gegenseitig "abschlachten" als wenn das Menschen machen.

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey Alex,

das ist doch der Fernseher von morgen!! ;-)

Ich empfinde das nicht als Scherz, sondern als eine Motivation, durchaus zunächst "schwachsinnig" erscheinende Ideen mitzuteilen. Die Entwickler können sich dann immernoch überlegen, was davon zu realisieren ist...

Also ironische Werbung, anstatt "Aprilscherz": Denn das die Präsentation nicht heutigen Tatsachen entspricht, ist wahrscheinlich sehr vielen hier klar!

Viele Grüße,


Constantin



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Das Fernsehgerät der Zukunft aus der Sicht von LG

Beitrag von Debonnaire »

So ein Schmarrn! Das ist aber hundertpro ein April- oder anderer Scherz!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57