News-Kommentare Forum



Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich

Beitrag von slashCAM »

Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich von heidi - 24 Mar 2009 19:08:00
Seit heute ist das Video-Verbesserungstool vReveal von Motion DSP erhältlich. Mit ihm sollen unscharfe, verwackelte, dunkle oder verrauschte Aufnahmen in nur wenigen Klicks optimiert werden können (wir berichteten). Bei der sogenannten "Super resolution technology", die bislang nur in professioneller Software für forensische Zwecke des gleichen Herstellers im Einsatz war, werden mit Hilfe einer Multiframe-Analyse fehlende Bildinformationen ergänzt. Die Auflösung des Ausgangsmaterials kann maximal 720x576 betragen, die optimierten Clips können jedoch vergrößert ausgespielt werden (bis 720p). Dem Nutzer stehen für die Bearbeitung sowohl 1-Klick-Controls als auch Regler fürs Finetuning zur Verfügung (siehe Screenshot). Es lassen sich ferner In- und Out-Punkte setzen, sodaß nur ein bestimmter Teil eines Clips optimiert herausgespielt wird. Die Software ist nur für Windows verfügbar, unterstützt werden die Formate .AVI, .MPG, .ASF, .WMV.

Um zu sehen, ob das Tool halten kann, was die Beispielaufnahmen im Netz versprechen, haben wir uns die Testversion kurz installiert und unser traditionelles Testmotiv einmal mit einer alten Pentax Optio 330 aufgenommen -- ohne Licht und aus der Hand versteht sich. Die Bereinigung funktioniert nach unserer Meinung ganz ordentlich, allerdings (wenig überraschend) zu Lasten der Schärfe, sodaß die Bilder trotz aktivierter Nachschärfung weicher sind als zuvor. Werden die Bilder auch stabilisiert, so geht durch die damit einhergehende Skalierung erst recht noch etwas Schärfe verloren, und von der Stabilisierung selbst sollte man wie immer keine Wunder erwarten.
Soweit unser erster Eindruck; vReveal kostet 39 Euro, 30-tägige Testversion erhältlich.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



chrisl
Beiträge: 88

Re: Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich

Beitrag von chrisl »

slashCAM hat geschrieben:Video-Verbesserer


Erinnert mich an "Weltverbesserer" - Große Ziele und gute Ideen, aber am Ende bleibt davon nicht viel übrig.

Lieber gleich ordentlich drehen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Video-Verbesserer vReveal ab sofort erhältlich

Beitrag von Blackeagle123 »

Verschiedene Institute (dazu zählt sogar die NASA) haben Methoden entwickelt, wie man aus quasi verpixelten und verrauschten Aufnahmen ein relativ klares Bild herausholen kann. Außerdem wie man (die im TV bekannten) verpixelten (nicht "verblurten"!) Aufnahmen wieder soweit herstellen kann, dass man Gesichter sehen kann. Daher arbeitet man heute ja mit "Verbluren"... Die Technik wird aber fast ausschließlich in der Kriminaltechnik eingesetzt und rechnen manchmal tagelang.

Bin gespannt, ob solche intelligenten Algorithmen auch irgendwann im Video-Bereich Anwendung finden.

Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50