Postproduktion allgemein Forum



Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
wh1sky1001
Beiträge: 6

Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von wh1sky1001 »

......bin neu und brauche unterstützung.......

habe mir eine aiptek ahd300 pocketcam zugelegt,
kann es nicht direkt auf pinnacle filmbearbeitungsprogramm einspielen, da es keine 1394 schnittstelle hat, muss den film über usb auf festplatte speichern, dann auf andere datei umwandeln damit pinnacle es erkennt zwecks bearbeiten.

um die qualität nich zu verlieren, bin ich um jede hilfe und rat dankbar........



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von tommyb »

Das ist eine Speicherkartenkamera und sie benötigt kein Firewire um ihre Daten zu übertragen, dafür hat sie ja auch USB. Wenn sie eine DV-Kamera wäre mit Kassette, dann schon eher.

Dann wiederum - nach etwas Googlen - die Kamera zeichnet HDV auf? Wenn das 1080i HDV einigermaßen nach Standard codiert wurde, dann sollte auch dein Programm damit klar kommen, sofern es HDV unterstützt.

Bleibt nur noch die Frage mit den 30 Bilder/Sekunde... aber so ist das eben mit Geräten nicht für den anderen Rest der Welt konzipiert wurden.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...Speicherkartenkamera...die Kamera zeichnet HDV auf?...
Welches Format auch immer die Aiptek aufnehmen mag: HDV ist es bestimmt nicht. Dazu müsste sie genaugenommen ja doch auf Bändern aufzeichnen, zumindest aber einen Firewire-Ausgang haben.

Gruß Bernd E.



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,

die Aiptek zeichnet AVC im MOV-Container auf (Aiptek-Homepage). Das ist zumindest dem Namen nach das gleiche Format wie bei meinem Fotoapparat.

Ich würde die Videodatei (müsste mit der Endung *.mov sein) mit AVISynth und dem Quicktime-Plugin direkt per Frameserver im Schnittprogramm öffnen. Setzt einen "starken" Rechner voraus.

Martin



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von tommyb »

Bernd E. hat geschrieben:Welches Format auch immer die Aiptek aufnehmen mag: HDV ist es bestimmt nicht.
Auch HDV kann in seiner rein digitalen Form auf einer Speicherkarte landen. Die GZ-HD7 von JVC z.B. zeichnet ja auch einen MPEG2 Stream mit 1440x1080 auf Festplatte/Speicherkarte auf.

Ob die Dateien von den Spezifikationen dann aber HDV gleichen, das ist eine andere Frage.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von Bernd E. »

tommyb hat geschrieben:...GZ-HD7 von JVC z.B. zeichnet ja auch einen MPEG2 Stream mit 1440x1080 auf Festplatte/Speicherkarte auf...
Stimmt, und genau deshalb besitzt sie - ebenso wie die Sony-HDVs, die wahlweise auf CF-Karte aufzeichnen können - einen Firewire-Ausgang. Aus diesem Grund schrieb ich oben ja "genaugenommen,...zumindest aber...".

Gruß Bernd E.



wh1sky1001
Beiträge: 6

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von wh1sky1001 »

hab mir deswegen diese kamera genommen, da es eine gute auflösung hat und das gewicht ich bevorzuge, habe es für den modellflug im einsatz,

aber wie gesagt, auf fire wire hab ich nicht gedacht, schade dass es keine lösung gibt, damit ich ohne datei umwandeln mit pinnacle studio 12
bearbeiten kann.



wh1sky1001
Beiträge: 6

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von wh1sky1001 »

...........heut kann man ja schon alles nachträglich aufrüsten,
kann man fire wire in eine kamera nicht nachträglich einbauen ?

sollte wer darüber lachen, ich versteh´s nicht, gebe ich zu, darum gibt es ein forum..........



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von Bernd E. »

wh1sky1001 hat geschrieben:...kann man fire wire in eine kamera nicht nachträglich einbauen ?...
Ich wüsste nicht, wie das gehen sollte - und selbst wenn: Dadurch ändert sich ja das Aufnahmeformat der Kamera nicht, das dir Probleme macht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Aiptek AHD300 ohne 1394 Schnittstelle

Beitrag von tommyb »

Investiere doch in eine Software die diese Dateien lesen kann. Sony Vegas wäre schon mal ein Anfang. Aber bitte vorher die Demo ausprobieren obs nun wirklich funktioniert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12