bj_90
Beiträge: 20

Audio und Video auf die gleiche Länge bringen

Beitrag von bj_90 »

Hallo,

ich habe die ganze Zeit verzweifelt verucht eine Konzertaufnahme zu synchronisieren bis ich gemerkt hab dass der Ton etwas kürzer als das dazugehörige Video ist. Nun hab ich versucht mit Timestretch/Resample es in Einklang zu bringen aber da kann man keine genauen Werte eingeben.

Meine Frage: Kann man irgendwo die Audiospur exakt einstellen, so dass sie synchron zum Video wird?

Danke!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Audio und Video auf die gleiche Länge bringen

Beitrag von JMS Productions »

bj_90 hat geschrieben: ich habe die ganze Zeit verzweifelt verucht eine Konzertaufnahme zu synchronisieren
Hallo,

Wie versuchst du denn dein Video zu synchronisieren? Da du von Konzertaufnahme sprichst, hast du den Ton vielleicht mit einem seperaten Gerät aufgenommen und möchtest jetzt diese Audiospur unter dein Video legen, oder legst du einfach nur Musik darunter, die auf diesem Konzert gespielt wurde?

Wenn deine Kamera den Ton samt Bild aufgezeichnet hat, dürfte und sollte da nichts asynchron sein und werden, es sei denn du hast vielleicht unbemerkt an der Tonspur rumgefummelt und die hat sich jetzt im Schnittprogramm verschoben, oder deine Kamera funktioniert nicht richtig.
Da ich letztere beiden Sachen ausschließe, nehme ich mal an, du versuchst unter den Liveton noch Musik drunter zu mischen, oder du nimmst den Liveton (wie oben schon gesagt) ganz weg und ersetzt ihn durch was anderes.

Erkläre mal, was und vor allem, WIE du synchronisieren möchtest.

Allgemeiner Tipp: Um Asynchronitäten zu beheben, schaut man, dass die Videospur genau so lang ist wie die Tonspur. Bei dir ist das ja offensichtlich nicht der Fall, denn du hast ja versucht durch die Timestretch-Funktion die Tonspur gleichlang zu bekommen. Dieses Vorgehen bringt dir aber nichts, denn durch die Timestretchfunktion machst du dein Ton lediglich schneller bzw. langsamer. Damit wird es erst recht asynchron. Vielleich hast du ja einfach bloß einen Teil ausversehen weggeschnitten und merkst es nicht: Ziehe einfach mal am Ende der Tonspur (im nomalen Mausmodus!!!) und ziehe mal nach rechts und schaue, ob da noch etwas Tonspur sichtbar wird. Wenn ja, dann setze sie wieder so hin, dass die Länge von Bild und Ton stimmt und "you're done"
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



CommiXV
Beiträge: 108

Re: Audio und Video auf die gleiche Länge bringen

Beitrag von CommiXV »

JMS Productions hat geschrieben:
bj_90 hat geschrieben: ich habe die ganze Zeit verzweifelt verucht eine Konzertaufnahme zu synchronisieren
oder legst du einfach nur Musik darunter, die auf diesem Konzert gespielt wurde?
Livemusik ist eigentlich immer anders, als die Studioaufnahme (Ausnahme: Playback).

Falls der Ton bei der verschoben ist: Tonspur von der Bildspur trennen und so verschieben, dass es passt.

Falls der Ton zu schnell ist, bzw. ggf. ein Stück fehlt - posten und wir suchen nach einer Lösung ;-)

Gruß
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15