Einsteigerfragen Forum



Beleuchtung in Halle & mini35



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Muggs
Beiträge: 20

Beleuchtung in Halle & mini35

Beitrag von Muggs »

Hey profis,

ich habe vor ein musikvideo (mal wieder) zu drehen.. so langsamm bekomm ich alles richtig gut hin..

allerdings hab ich ein problem: ich nehm das erste mal in einer relativ dunklen halle auf..

als vorlage dient mir dieses video:


meine frage: genügt ein führungslicht von der front auf die zu filmende person bei einem performance shot? oder ist auch noch ein schwaches aufhellungslicht angebracht? wieggesagt die halle ist stockdunkel, groß und hat wenig fenster..

danke für eure hilfe..

achja noch so eine frage am rande: ich wollte eigentlich mit mini35 drehen.. viele meinten dass aber auch ein tiffen filmlook kit genügt.. euere meinung?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beleuchtung in Halle & mini35

Beitrag von Markus »

Muggs hat geschrieben:genügt ein führungslicht von der front auf die zu filmende person ...?
Das hängt davon ab, ob man nur die Person mit hartem Schlagschatten sehen soll oder ob Plastizität und Hintergrund eine Rolle spielen.
Herzliche Grüße
Markus



Muggs
Beiträge: 20

Re: Beleuchtung in Halle & mini35

Beitrag von Muggs »

ja das ist es eben.. ich wollte schon dass man den hintergrund sieht.. aber der focus soll ja ganz klar auf die person liegen.. ich werd das einfach mal mit und ohne aufhellungslicht versuchen.. es soll halt alles trotzdem richtig dunkel bleiben..

ähnliche frage:
ich wollte auch dieses blitzlicht einsetzen.. da sollte ich aber auf jeden fall noch einzusätzliches führungslicht verwenden oder was meint ihr? (davor grauts mich am meisten ;-)..)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Beleuchtung in Halle & mini35

Beitrag von Schleichmichel »

In dem Video sind die Figuren in erster Linie in einer Zange, also fast nur Seitenlicht. Ob und wie viel Aufhellung benötigt wird, kann man ja mit Video bekannterweise schnell vor Ort oder sogar ganz easy vor Dreh prüfen. Das ist doch der so häufig aufgeführte Vorteil von Video gegenüber Film, oder nicht?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beleuchtung in Halle & mini35

Beitrag von Markus »

Muggs hat geschrieben:ich wollte schon dass man den hintergrund sieht.. aber der focus soll ja ganz klar auf die person liegen..
Deine Punkttaste schlägt ja immer doppelt an. ;-)

Ist die Verringerung der Schärfentiefe mittels 35mm-Adapter nicht dafür gedacht, die Person (scharf) vor dem Hintergrund (unscharf) hervorzuheben? Helligkeits- und Tonwertkorrekturen kann man ja auch in der Postpro noch machen, zumindest wenn keine Helligkeitsunterschiede zwischen Vorder- und Hintergrund herausgearbeitet werden sollen, die vorher nicht mal ansatzweise da waren.
Herzliche Grüße
Markus



Muggs
Beiträge: 20

Re: Beleuchtung in Halle & mini35

Beitrag von Muggs »

ja ist ganz schlimm bei mir ...... ;-)..

vielen dank für die antworten!!! ihr helft mir sehr weiter..



Axel
Beiträge: 16931

Re: Beleuchtung in Halle & mini35

Beitrag von Axel »

Meiner Meinung nach kann man die Vorteile eines 35mm Adapters nur ausreizen, wenn man mit hohen Kontrasten arbeitet, da, wo Video eben sehr stark nach Video aussehen würde. Sowohl in einem gleichmäßig hellen als auch in einem gleichmäßig dunklen Raum könnte das Bild sonst schlicht etwas weich, matschig aussehen (dasselbe gilt für Low-Contrast Filter, wenn schwache Kontraste noch weiter reduziert werden, sieht´s arm aus).
Schleichmichel meint, Video ist doch Whatyouseeiswhatyouget, aber nur, wenn man einen externen Monitor verwendet. Sucher und Display taugen zur Orientierung, die Bildwirkung lässt sich auf einem großen Bild besser beurteilen.
Eine gute Methode, um Atmosphäre in ein Set zu pumpen, ist Nebel. Gut einnebeln und verteilen, kein zarter Dunst, sondern eine dicke Suppe. Wenn du glaubst, es ist zuviel, ist es für Video gerade richtig. Das kann im Falle einer Halle zwar etwas dauern, aber je größer der Raum, umso größer die Wirkung.

Im Beispielvideo sieht man eben auch hohe Kontraste, daneben vor allem Farbentsättigung und Vignetten (diese dunklen Ränder fallen kaum als Effekte auf, deuten aber auf das Motiv wie rote Pfeile). Eine abrissreife Fabrikhalle tut selbst schon viel, man kann da mit vielen typischen Effekten noch weiter aufmotzen, bei der Aufnahme zum Beispiel mit 1/12tel belichten (Bewegungen schmieren), einen grünlichen Stich postproen (sorry, Germanisten) à la Matrix, oder Sepia.

In Alien³ sind die meisten dieser Effekte vereint, den Film würde ich mir an deiner Stelle reinziehen:
• Dunkelheit bei hohen Kontrasten
• Nebel
• Minimale Schärfentiefe
• Dramaturgische Farbkorrektur

Außerdem ein Bildaufbau, der einfach irre ist. Ansehen unter diesem Aspekt!

Kurz: Ein durchgehender, geplanter Look ist besser als experimentelles Aufmotzen. Und ein guter (gutes?) Set ist der wichtigste Aktivposten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40