Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Mehrnorm-Recorder für (S)VHS



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Markus
Beiträge: 15534

Mehrnorm-Recorder für (S)VHS

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

in letzter Zeit häufen sich die Anfragen zur Digitalisierung von (S)VHS(-C) mit Aufnahmen in NTSC und auch SECAM. Meine A/D-Wandler können zwar alle mit diesen Fernsehnormen umgehen, nicht jedoch meine PAL-Wiedergabegeräte.

Nun suche ich einen einwandfrei funktionierenden, gut erhaltenen Mehrnormrecorder oder alternativ auch einen SVHS-Recorder speziell für NTSC. Eine amerikanische Steckdose mit 110 Volt ist verfügbar, allerdings müsste der Recorder mit den hierzulande üblichen 50 Hz Netzfrequenz funktionieren.

Wer einen solchen Recorder abzugeben hat, bitte Modellbezeichnung und Preisvorstellung posten oder per Email (siehe Profil) an mich senden.
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrnorm-Recorder für (S)VHS

Beitrag von Markus »

Update:

Mögliche Modelle wären beispielsweise der Samsung SV-5000 sowie der Thomson VTH-6410 und 6420.

Wer kennt ein Geschäft innerhalb der EU, das Mehrnorm-Recorder verkauft? In den Staaten habe ich inzwischen Minimax Electronics, Inc. gefunden.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Mehrnorm-Recorder für (S)VHS

Beitrag von Quadruplex »

Mal in diese Diskussion schauen? Und dann das Thema Multinorm-S-VHS ganz schnell vergessen ...



Markus K.
Beiträge: 120

Re: Mehrnorm-Recorder für (S)VHS

Beitrag von Markus K. »

In der Regel ist es sinnvoller sich für jeden Standard ein extra Gerät zu holen. Die Multinorm-Geräte sind auf Grund der vielen Technik relativ anfällig und die Normwandlung in Echtzeit die in den Geräten eingebaut ist erfüllt gerade mal rudimentäre Ansprüche. Zumal die Geräte auch schnell versiffen wenn man öfters Kassetten aus unbekannten Quellen abspielt.

50/60 Hz machen bei reinen NTSC-Geräten keine Probleme, man benötigt keinen Spannungswandler der auch die Netzfrequenz wandelt, eine Anpassung der Spannung reicht da aus. Secam-Geräte kriegt man noch neu in der französischen Schweiz (da lassen sich mit etwas Mühe sicher auch Händler finden die nach Deutschland liefern).

Wobei (S)VHS Videorecorder kaufen heutzutage generell etwas schwierig ist da es keine große Auswahl mehr am Markt gibt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrnorm-Recorder für (S)VHS

Beitrag von Markus »

Danke für Eure Antworten. Nach allen bisherigen Recherchen und Rückmeldungen wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir einen NTSC-Videorecorder in den Staaten bestelle, der neben NTSC 3.58 auch mit 230 Volt / 50 Hz klar kommt. Mal sehen, wie lange es dauert, bis das Teil hier ist.

Ich habe mich übrigens für einen Panasonic NV-HV62GCS-S entschieden, der zwar nur ein VHS-Recorder ist, aber auch SVHS wiedergeben kann. Bei NTSC mit seiner verhältnismäßig geringen Auflösung kann man das Nichtvorhandensein von Y/C-Anschlüssen sicher verschmerzen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrnorm-Recorder für (S)VHS

Beitrag von Markus »

Alfred G. (per Email) hat geschrieben:Der JVC HR DVS3EU kann PAL/NTSC/Secam abspielen. Nachdem das darin befindliche DV-Laufwerk nicht unbedingt das Beste ist könnte das ggf bei Ebay mal ein Schnäppchen sein.
Danke für den Tipp. Während meiner shopping expedition im amerikanischen www stand ich vor der Wahl zwischen einem SVHS-Recorder von JVC und einem VHS-Recorder mit SVHS-Wiedergabemöglichkeit von Panasonic.

Letzterer sagte mir aufgrund der Marke sehr viel mehr zu. In 2-4 Tagen soll das Teil hier sein. FedEx Express.

Den Kauf eines SECAM-Recorders habe ich nochmal zurückgestellt, bis wieder eine Anfrage zum Digitalisieren derartiger Videoaufnahmen kommt.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Mehrnorm-Recorder für (S)VHS

Beitrag von Quadruplex »

Markus hat geschrieben:Während meiner shopping expedition im amerikanischen www stand ich vor der Wahl zwischen einem SVHS-Recorder von JVC und einem VHS-Recorder mit SVHS-Wiedergabemöglichkeit von Panasonic.
Wenn Du wirklich S-VHS optimal abspielen willst, sollte es schon ein S-VHS-Recorder sein.
Markus hat geschrieben:Den Kauf eines SECAM-Recorders habe ich nochmal zurückgestellt, bis wieder eine Anfrage zum Digitalisieren derartiger Videoaufnahmen kommt.
Nur fürs Protokoll: Du weißt, daß VHS-Secam (L) aus Frankreich explizit dafür taugliche Recorder braucht, während das osteuropäische Secam (ME) von vielen PAL-VHS-Maschinen klaglos wiedergegeben werden kann?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mehrnorm-Recorder für (S)VHS

Beitrag von Markus »

Quadruplex hat geschrieben:Wenn Du wirklich S-VHS optimal abspielen willst, sollte es schon ein S-VHS-Recorder sein.
Falls der Panasonic in dieser Disziplin Schwächen zeigen sollte, die über die begrenzte NTSC-Auflösung hinausgehen, dann kann ich mir immer noch ein SVHS-Modell holen. So teuer sind diese Recorder ja nicht.
Quadruplex hat geschrieben:Du weißt, daß VHS-Secam (L) aus Frankreich explizit dafür taugliche Recorder braucht ...?
Woher weißt Du, dass ich das weiß? Bild
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45