breuler
Beiträge: 3

Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von breuler »

Hallo liebe Experten,

ich suche nach einem Buch, dass mir grundlegendes UND weiterführendes Wissen über Kameraführung,
Bildaufbau, Perspektiven und generelle Filmgestaltung
(im Bezug auf den Dreh und dessen Planung) vermittelt.
Die Postproduction muss nicht vorkommen, kann aber.

Das darf auch ruhig etwas kosten, ich möchte mir nur keine 2-5 Taschenbücher kaufen,
die alle nur an der Oberfläche kratzen oder für komplette Neulinge beim Filmen gedacht sind.

Mir schwebt eher ein Standardwerk oder eine Lehrbuchserie vor, wie sie bei der Ausbildung von Medienschaffenden / Kameraprofis eingesetzt werden.


Was ist z.B. mit "Lehrbuch der Filmgestaltung. Theoretisch-technische Grundlagen der Filmkunde" von Pierre Kandorfer - ist das noch aktuell oder geeignet ?
oder kennt jemand "So werden sie Kameraprofi" von U.Vielmuth (scheint mir nicht wirlich in die Tiefe zu gehen, oder?!) ?

Für eine Einschätzung oder Empfehlung wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus,
Martin

P.S: Für das Thema Licht habe ich mir "Die chinesische Sonne scheint immer von unten ausgesucht"



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von Bernd E. »

breuler hat geschrieben:...kennt jemand "So werden sie Kameraprofi" von U.Vielmuth (scheint mir nicht wirlich in die Tiefe zu gehen, oder?!)
Diesen Titel kenne ich nicht näher, dafür aber "Videofilmen wie ein Profi" vom gleichen Autor. Das würde ich durchaus empfehlen, denn auch wenn es unmöglich ist, auf rund 360 Seiten bei allen Themen richtig in die Tiefe zu gehen, bekommt man allerlei interessante Tipps unter anderem zu Produktionspraxis, Kameraführung und Bildgestaltung. Knapp 40 Euro regulärer Ladenpreis wär´s mir allerdings nicht wert; mit etwas Glück findet man es aber manchmal fast geschenkt auf dem Wühltisch der Buchhandlungen.

Gruß Bernd E.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von PowerMac »

breuler hat geschrieben: (…) "Lehrbuch der Filmgestaltung. Theoretisch-technische Grundlagen der Filmkunde" von Pierre Kandorfer - ist das noch aktuell oder geeignet ? (…)
Ja.



Gast

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von Gast »

Hallo Martin,

Ich finde folgendes Konzept unschlagbar:

http://www.hollywoodcamerawork.us/

Habe selber geschaut, ich finde es klasse.

Grüße
Sibirjan



breuler
Beiträge: 3

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von breuler »

Hallo Sibirjan,

danke für den Tipp - ich wollte erst grollen á la "Mensch...ich wollte doch ein Buch..."
aber das sieht im Detail betrachtet tatsächlich interessant aus.

Dennoch: Weiss noch jemand ein Lehrbuch?

Danke aber schon mal bis hier,

Martin ;-)



Gast

Re: Profi-Lehrbuch gesucht! (Kameraführung, Bildaufbau, Perspektive)

Beitrag von Gast »

Kein Problem, Martin.

Nützliche Bücher sind von den "erfolgreichen Filmemachern" selber.
Meistens leider in Englisch oder Bücher über Making Of.
(Bei Amazon.com einfach Filmmaking, etc. eingeben)

Auch Biografien sagen einiges über Macher aus (z.B. Buch über R.Emmerich), über ihre Visionen, Vorgehensweisen, Tricks und eigene markante Art was zu machen.

Am besten: Größte Bibliothek aufsuchen, einmal rein, nach 2 Wochen raus,
viele Bücher zum Thema lesen.
Meine Meinung: "Jedes Buch schließt Lücken, die ein anderes Buch aufweist, je mehr Bücher, desto weniger Lücken gibt es noch zu schließen"

Grundlagen und einiges spezielles ist überall im Internet findbar, z.B.
-http://movie-college.de/filmschule/a_bis_z.htm

Grüße
Sibirjan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22