Einsteigerfragen Forum



nach dem Brennen schlechte Farben und pixelig



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
ralf superior

nach dem Brennen schlechte Farben und pixelig

Beitrag von ralf superior »

Hallo,
habe jetzt per Suche keine Antwort gefunden, also versuche ich es mal mit einer neuen Frage:
Wenn ich meine Videokamera direkt an das TV anschließe, sieht alles gut aus. Nach dem Capturen jedoch ist der Film pixelig, etwas überlichtet, mit nicht so strahlenden und sogar teilweise verfälschten Farben. Das sieht dann auf der gebrannten DVD genau so aus. Habe es mit mehreren Programmen versucht: unter anderem mit Szenalyser live, WinDV, das Ergebnis ist bei allen gleich. Habe auch alle möglichen Einstellungen in den Programmen probiert. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: nach dem Brennen schlechte Farben und pixelig

Beitrag von Digitalimager »

Hi..
Ich würde sagen das Du evtl. deine TV Karte zum Capturen austauschen solltest.
Wenn möglich solltest Du an deiner TV-Karte den Chincheingang benutzen und nicht den Antenneneingang.

Beim Antenneneingang wird das Signal total verfremdet weil u.U. nicht der richtige Kanal (36) gefunden wurde oder die Feinabstimmung nicht passt.
Auch solltest Du ein Hochwertiges Antennen- oder Chinchkabel verwenden, die Strecke zwischen CamCorder und TV-Karte sollte so kurz wie möglich sein.

Software zum Capturen gibt es leider sehr viele, kann Dir aber aber die Freeware DScaler 4.x empfehlen.

Ich ziehe mir ebenfalls mit dieser Software VHS Kassetten über meine SkyStar2 auf die Platte, über den Antenneneingang da mein Videorecorder kein Chinch hat.

Die Qualität ist beinahe VHS.

Viel Erfolg.
Gruß
Ralf



ralf superior

Re: nach dem Brennen schlechte Farben und pixelig

Beitrag von ralf superior »

Danke für die Antwort, aber ich habe mich wohl falsch ausgedrückt (isch 'abe gar keine TV-Kartö)
Also:
Kamera an TV angeschlossen: alles ok.
Kamera an PC und einlesen: Problem.

Das ganze ist auch erst seit ein paar Wochen, vorher ging alles bestens.
Noch ne Idee?



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: nach dem Brennen schlechte Farben und pixelig

Beitrag von Digitalimager »

Ok ich versuchs nocheinmal... ;)
Es sieht mir ganz nach Interferenzen aus...

Über was wird die Camera an PC angeschlossen?
Chinch ?-- Welche Capture Karte
USB ?
FireWire?
Kabel noch Okay oder hat heimlich der Hamster daran rumgenagt ?
Welche Capture-Software wird verwendet.
Ist der richtige Aufnahme-Kanal in der Software eingestellt, das richtige Format (PAL)
Wurde eine neue Videosoftware vor dem Fehler/Problem installiert? Es könnte der Treiber oder sein Codec dadurch ersetzt worden sein.

Du siehst, ist nicht einfach über eine Ferndiagnose.

Versuchen wir es einfach solange bis es funzt.

Bye



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: nach dem Brennen schlechte Farben und pixelig

Beitrag von PowerMac »



ralf superior

Re: nach dem Brennen schlechte Farben und pixelig

Beitrag von ralf superior »

OK, so machen wir's:

Über was wird die Camera an PC angeschlossen? FIREWIRE
Kabel noch Okay? JA
Welche Capture-Software wird verwendet. WIN-DV ODER SZENALYZER
Ist der richtige Aufnahme-Kanal in der Software eingestellt BEIDE PROBIERTdas richtige Format (PAL) JA
Wurde eine neue Videosoftware vor dem Fehler/Problem installiert? NEIN, ERST DANACH HABE ICH ALLES MÖGLICHE VERSUCHT

WinDV gibt auch keine dropped-frames(heißt doch so, ne?)
Es läuft auch nix im Hintergrund.
Es ist einfach so, dass der Himmel nicht blau sondern grau ist und alle Farben blass sind. Alles ist etwas unscharf und pixelig. Und das seht nicht nur am Monitor so aus, sondern genau so auch von der gebrannten DVD.



Markus
Beiträge: 15534

Re: nach dem Brennen schlechte Farben und pixelig

Beitrag von Markus »

ralf superior hat geschrieben:Alles ist etwas unscharf und pixelig. Und das seht nicht nur am Monitor so aus, sondern genau so auch von der gebrannten DVD.
Am PC-Monitor oder (auch) am Fernseher? Im letzteren Falle würde mich mal interessieren, welche Filmlaufzeit Du auf DVD brennst und um welchen DVD-Typ es sich handelt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22