olee

video deluxe 2006/2007 +Windows Vista +Vergleich mit Vorgänger video deluxe

Beitrag von olee »

Hallo an alle!

Ich habe zwei Fragen:

1. Lohnt sich die neue Magix Video Deluxe 2006/2007 im Vergleich zum Vorgänger Magix Video Deluxe 2006, den man ja wesentlich günstiger erwerben kann? Ich lege vor allem großen Wert auf die Qualität und Geschwindigkeit beim schneiden und rendern, sowie auf nachbearbeitung der Videos (ton, bild) und auf Effekte (Übergänge, Bild in Bild, ...).

2. Wenn ich mir jetzt Magix Video Deluxe 2006/2007 kaufe, läuft die Software dann auch auf dem im nächsten Jahr erscheinenden Windows Vista Betriebssystem?

Vielen Dank im Voraus ;-)



Toni

Re: video deluxe 2006/2007 +Windows Vista +Vergleich mit Vorgänger video de

Beitrag von Toni »

Hallo

Lohnt sich nur in der Plus Version sonst würde ich nicht wechseln. Aber die Plus Version ist das non-plus-ultra



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: video deluxe 2006/2007 +Windows Vista +Vergleich mit Vorgänger video de

Beitrag von Gast 0815 »

Du hast also bisher noch keine VDL-Version? Was möchtest Du denn damit bevorzugt anstellen, Videoschnitt, Videorecording?

In meinen Augen liegt der Hauptunterschied im mitgelieferten Mpeg-2 encoder; biszur Version 2006 (einschließlich) war dieser von Ligos, danach von MC (siehe dazu auch: http://support.magix.net/boards/magix/i ... opic=25744).
Noch interessant ist in 2006/2007 die Möglichkeit Virtualdub-Filter zu gebrauchen.
Ansonsten kennst Du sicherlich die Politik von Magix, die halbjährlich eine neue Version vorsieht. Wahrscheinlich kommt also im September/Oktober die Version 2007 auf den Markt, so daß Du Dir genau überlegen solltest, jetzt noch die aktuelle zu kaufen oder besser auf die nächste zu warten; entsprechend werden dann natürlich auch die Preise für 2006/07 purzeln.. Aber die Erfahrung lehrt auch, daß nach Markteinfürung die jeweils neue Version noch gravierende Fehler enthält, die dann erst im nachherein per Patches bereinigt werden müssen (Kunde als Beta-Tester).
Mein persönlicher Weg wäre daher, kauf Dir zunächst die 2006er als Plus-Version, mach dich mit dem Programm vertraut, registriere es bei Magix und kauf Dir später (wenn Du für Dich nützliche Funktionen darin findest) eine neue Version (gibts dann zum Vorzugspreis direkt von Magix). Schneiden, TV-Aufzeichnen kannst Du darin genauso gut und wenn Du den Ligos-Encoder entsprechend einstellst (http://hadsche.ha.funpic.de/export.html ... stellungen), liefert er auch ganz gute Ergebnisse..

Gruß aus Marburg



olee

Re: video deluxe 2006/2007 +Windows Vista +Vergleich mit Vorgänger video de

Beitrag von olee »

Vielen Dank für die Antworten

Ich besitzte in der Tat noch keine VDL-Version, möchte dies aber schnellstens ändern. Anstellen möchte ich damit wie du schon sagst Videoschnitt, Videorecording von meiner TV-Karte, Nachbearbeiten, Nachvertonen und letztlich natürlich auf DVD mit hübschem DVD Menü brennen.

Der günstigste Preis für Magix Video Deluxe 2006 Plus liegt momentan bei 40 Euro, jetzt läuft bei magix direkt momentan jedoch bis zum 31. August ein Angebot, bei dem man video deluxe 2006/2007 + das buch dazu (wert 16 Euro) für zusammen 50 Euro bekommt. (Mit Gutschein für 45 Euro)

Also ich glaub da kauf ich mir dann doch gleich die neuste Version (dann halt ohne Plus). Mir ist natürlich klar, dass dieses Angebot nur dazu dient die bald alte Version an den Mann zu bekommen, aber dann hab ich gleich das Buch dabei was für mich als relativer Neuling sicher ganz praktisch wäre.

Gruß aus Frankfurt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54