Adobe After Effects Forum



Ein paar Fragen zu AE



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Future Michael
Beiträge: 12

Ein paar Fragen zu AE

Beitrag von Future Michael »

Hallo an alle!!:-)

Ich hab e AE jetzt schon seit 2 monaten und hab mich schon ganz gut zurechgefunden aber hab trotzdem noch ein paar fragen:

Wenn ich mein Video reinlade, habe ich keine sound, wie stell ich den an?

Wie funktioniert der 3d Nebel(bitte etwas genauer beschreiben, weil ich es 1000 mal versucht und nicht geschaft habe)

Wie kriegt man den effekt hin, das sich das Bild von Gelb nach rot verändert?

Ich möchte Teile des Bildes in Schaten legen, dazu nehme ich eine Lichtquelle und justiere die auf die Stelle die dunkel sein soll.Jedoch,logischer weiße wird der rest dunkel und die Stele hell. Aber wie kriege ich das umgekehrt hin, so das diese stelle dunkel ist?`

Ich möchte das eine rote Lichtquele immer schnell aus und an geht, wie bei einem alarm. Muss ich da 20 verschieden lichtquellen benutzen oder wie geht das vileicht?

Danke für eure Hilfe!! Bitte beachtet das ich mcih ncoh nicht so gut auskenen, also vileicht nicht so grob beschreiben!



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Ein paar Fragen zu AE

Beitrag von Jörg »

Hi,
die Tonspur wird mit importiert, Du kannst Audio allerdings erst hören, wenn Du eine RAM Vorschau erstellt hast.

3D Nebel funktioniert nur bei Kameradaten welche aus 3d Programmen kommen. Wenn dort Objekte aif der Z Achse animiert sind, ist Nebel zwischen diesen Objekten möglich.

Gelb nach rot? Erklär genauer was Du machen willst.

Die rote Lichtquelle kann animiert werden. Erstelle Dir keyframes für die Lichtintensität.

Gruß Jörg



jeantier
Beiträge: 208

Re: Ein paar Fragen zu AE

Beitrag von jeantier »

Hola,

also ich geh´s der Reihe nach durch

1. Ton

in Deinen Grundeinstellungen die Samplerate bestimmen - sonst macht
AFX Ärger (also bei 44.1 auf 44.1 oder äquivalent ...)

2. mit der ALT Taste bekommst Du beim scrollen eine Preview- Sound (krächzend)dient eher der Orientierung, hälst Du die Alt Taste weiter gedrückt gibt Dir AFX den Ton je nach Länge Deiner Soundprview Einstellungen kur in voller Qualität an. Habe bis heute nicht verstanden, warum sie das bei AFX so vernachlässigen, was in Premiere seit Ewigkeiten geht.

Ansonsten In und Out Point bestimmen AFX cached den Ton bei der Preview vor und das ist RAM abhängig. Zu Langer Ausschnitt bedeutet viel Ton und damit Ewig warten bis er mit der Preview anfängt.

RAM Preview ist generell auf dem Numernblock die 0, also nicht SPACE

bei dv genrell je 1Gig Ram ca 15 Sek. Preview bei Full Resolution
(wenn hier jemand nen Kniff kennt wie man das steigewrn kann ... bitte bitte)

Beim Aufklappen der Register kannst Du die Waves Deiner Tonspur sichtbar machen bei AFX 7 ist dafür ein spezieller Button neben dem
Spline Editor auf Deiner Timeline

Der Z Buffer oder Tiefen Nebel funktioniert nur mit einer Z-Buffer
Grundlage, generell bei einer RLA oder RPF Datei falls Z Buffer eingebunden bzw. mit dem Abtand zwischen der Kamera und ihrem Target.

Die Werte sind jedoch so enorm empfindlich das man eine Menge Zeit zum basteln braucht bis man die richtige Tiefe trifft und den Nebel sieht.

Mach´s doch lieber mit normalen Noise oder Fractals und setze sie Luminanz oder Alpha basierend transparent auf verschiedene Tiefen in Deiner Szene. Geht schneller und sieht meist besser aus. Ähnlich halt wie eine löchrige Zwiebelschale.

Und eh ich wieder ein Dings von Jörg auf den Deckel krieg.

Stelle Dir die weißen Flächen als volle Sichtbarkeit bis hin zur kompletten Transparenz in Form von Schwarz vor. Du kannst entweder über Luminanz oder Alpha Schablone entscheiden was Sichtabr bleiben soll. Mit Unschärfen und Helligkeitswerten, sowie Geschwindigkeit simulierst Du die Entfernung. Wenn Dein im Nebel steckendes Objekt nun auf einem Layer dahinter platzierst, wabert Dein nebel über Deinen Akteur oä. Besitzt Du einen Pixelbasierenden Motion Blur, kanst Du die Bewegungen von Deinem Akteur auf den Nebel übernehmen. ReelSmart MoBlur zB. Dann sieht es so aus als würde sich der Nebel mitbewegen.

Möchtest Du Deinen Akteur jedoch durch den Nebel schreiten lassen, solltest Du lieber mit einem Volumen Nebel eines 3D Programmes arbeiten.

Gelb nach Rot ist auch mir fragwürdig

ansonsten achte auf Jörgs animierte Keypoints. In AFX ist wirklich alles animierbar.

lg

das jeanTIER



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30