Kameras Allgemein Forum



Neuen, günstigen Camcorder bis 300 €



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Neuen, günstigen Camcorder bis 300 €

Beitrag von Gast »

Hi!

Vielleicht kann mir jemand nen Tip für nen neuen Camcorder geben. Möglichst günstig sollte er sein und wenn möglich ne Infrarotleuchte eingebaut haben, damit man auch bei schlechtem Licht filmen kann ! Gibts da was ?

Und wie sind die "neuen" Camcorder, die ihre Aufnahmen auf SD Karten machen ? Gute Bildqualität ?

Mein alter defekter Canon MV600 hat mich vor allem bei dunkleren Aufnahmen nicht zufriedengestellt....



Acer
Beiträge: 881

Re: Neuen günstiges Camcorder !???

Beitrag von Acer »

Infrarotleuchte?-Sony DCR-HC17-42 zu empfehlen

Welches Budget?-300-500€

500€=Sony DCR-HC42, erfüllt ihren Zweck überdurchschnitlich gut, such ma' im Forum nach der Cam (oder HC17)

Die ist echt geil!!! gut, Gründe sind überflüssig!!!

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Neuen günstiges Camcorder !???

Beitrag von Gast »

Budget -
am besten einen Camcorder bis 300 Euro der ne Infrarotleuchte EINGEBAUT hat :-)



coconut
Beiträge: 174

Re: Neuen günstiges Camcorder !???

Beitrag von coconut »

Meine Anrwort aus deinem anderen Thread:
SD-Karten = mpeg2 = miese Nachbearbeitung / Schnitt...noch Fragen ;-)

Außerdem zu teuer für das Gebotene...

Such mal im Forum Camcorder bis 300,-€
Das Thema kommt immer wieder. Ist erst ein paar Tage her, da sind dann auch neuere Camcorder im der Diskusion.

"Nachtsicht" haben z.B. die Sony, die sind aber (zu?) teuer. Ist halt auch die Frage, was erwartest Du?
Alle haben (Bild-)rauschen bei schlechtem Licht, alle haben (mehr oder weniger) blasse Farben.
Mal Grundsätzliches:
Das Menschliche Auge ist da ja auch nicht (viel) besser...
Du kennst den Spruch: Nachts sind alle Katzen Grau..?
Farben entstehen für unser Auge durch Licht! Z.B. je nach Oberfläche und reflektionseigenschaften. Lichtquelle und mehr, in Rot, Blau usw...
Nachts oder bei Dämmerlicht lassen die Farben und das Auflösungsvermögen nach. Bei Cam's versuchen die Hersteller das auszugleichen, was sich im Bildrauschen bemerkbar macht. Mit Infrarot kann man zwar "besser" filmen, aber nicht wirklich in Farbe....

Komischerweise erwarten die meisten von einem technischen Gerät, das es das alles besser kann.
Wieso Eigendlich? Die physikalischen und optischen Gesetze gelten auch für die Technik....

Ist nicht persönlich gemeint, sondern wollte das nur mal generell für alle die mitlesen klarstellen.

Das beste ist noch immer, eine Videoleuchte, oder, je nach Anspruch, auch mehr, zu verwenden.

Viel Erfolg bei Suche im Forum. Wirst bestimmt fündig.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Acer
Beiträge: 881

Re: Neuen, günstigen Camcorder bis 300 €

Beitrag von Acer »

Um die 300€ gibt es die Sony DCR-HC17 MIT EINGEBAUTER Infrarotleuchte!!!
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14