Kameras Allgemein Forum



onboard Aufnahmen - Rennwagen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Björn
Beiträge: 4

onboard Aufnahmen - Rennwagen

Beitrag von Björn »

Hallo Zusammen,

in diesem Jahr wollen wir unsere Rallyeläufe jeweils onboard mit einer Kamera festhalten. Ich würde gerne von Euch wissen, welche Kamera dafür empfehlenswert ist. Erschütterungen sollten der Technik möglichst nichts ausmachen, daher gehe ich schon einmal davon aus, dass alle Cams mit DVD bzw. Festplatte als Speichermedium ausbleiben.

Mehrfach habe ich hier im Forum auch von sogenannten Finger-Kameras gelesen, evtl. bietet sich so etwas ja auch an.

Preislich sollte die Kamera die 500? Grenze nicht überschreiten, Akku, Halterung extra gerechnet.

Wer Erfahrungen, Vorschläge und Tipps parat hat - immer her damit.

schon jetzt vielen Dank
Björn



BjörnF
Beiträge: 139

Re: onboard Aufnahmen - Rennwagen

Beitrag von BjörnF »

Hi,

naja für 500 € wird das mit ner Fingerkamera schwierig.
Es gibt Fingerkamera als Zubehör für dieses DV-Walkmans von Sony, ich weiß gar nicht, ob die noch neu bebaut werden, aber vielleicht findet man sowas gebraucht.

Andere Fingerkameras, wo dann auch immer noch ein(e) DV-Recorder oder Kamera als Aufzeichnungsgerät gebraucht wird, scheiden von (Kauf)preis wahrscheinlich noch mehr aus.

Wielange gehen denn Rallyeläufe? Sonst kann man sich sowas halt auch ausleihen.

Björn



Björn
Beiträge: 4

Re: onboard Aufnahmen - Rennwagen

Beitrag von Björn »

Danke Björn für die Info,

dass man die nötige Technik samt Montagematerial auch mieten kann, zum Teil sogar inklusive dem Service des Schneidens und Erstellen einer DVD, ist mir zwar bekannt, aber bei der Anzahl an Läufen nicht mehr rentabel (wenn man die eigene Schneidarbeit NICHT rechnet).

Sollte also noch jemand Vorschläge bzgl. der Kamera haben, würde es mich freuen, davon zu lesen (evtl. sogar mit kurzer Erläuterung, warum gerade das jeweilige Modell).


Gruß
Björn



H.T.

Re: onboard Aufnahmen - Rennwagen

Beitrag von H.T. »

geht es primär um gute qualität, oder nur darum das ganze mal onboard verfolgen zu können?
wenn letzteres der fall ist, könnte man auch darüber nachdenken, sich wirklich steinalte kameras (vielleicht sogar VHS oder VHS-C) ultrabillig zu besorgen. wenn die kaputt gingen, wäre es quasi egal.

hier und da werden auch kameras zum verkauf angeboten, die nur noch teilweise funktionstüchtig sind. man könnte eine bekommen, die noch tiptop aufzeichnet, dafür ist aber z.B. der zoom hinüber oder das mikro oder sonstwas.
ich kannte mal eine internetseite mit solchen angeboten/gesuchen (tut mir furchtbar leid, aber ich hab überhaupt keine ahnung mehr wie die auch nur im ansatz geheissen haben könnte). vielleicht mal nach kleinanzeigen und "defekt" suchen.



Björn
Beiträge: 4

Re: onboard Aufnahmen - Rennwagen

Beitrag von Björn »

Hallo,

also wir wollen schon was erkennen und uns irgendwann mal, wenn wir keinen Motorsport mehr bestreiten uns an vergangene Läufe erinnern... also Schrott wollen wir definitiv NICHT.

Wenn hier also jemand sagt, ne Kamera für 500? taugt für die Zwecke nicht, dann ist uns damit auch geholfen, nur so langsam drengt die Zeit.

Gruß
Björn



mint400
Beiträge: 145

Re: onboard Aufnahmen - Rennwagen

Beitrag von mint400 »

Ich wüsste nicht, warum eine normale consumer-cam für diesen Einsatz nicht geeignet wäre. Ein teure Prosumer wär auf jeden Fall noch schlechter, robuster sind die nämlich auch nicht unbedingt.

Mein Rat: Kauf euch einen halbwegs guten Einchipper (dürfte hier im Forum genug Kaufberatungs-Threads geben) und schaut euch nach einer vernünftigen Fixierungsmöglichkeit um. Die könnte dann nämlich das größere Problem werden....



Björn
Beiträge: 4

Re: onboard Aufnahmen - Rennwagen

Beitrag von Björn »

Ich habe mich jetzt zunächst einmal bei den günstigeren Modellen umgesehen - bei Sony hab ich das Modell DCR-HC 22 und bei Canon die MV800 ausfindig machen können. Insgesamt würde ich eher zu der Sony tendieren, da diese 1) den größeren Bildsensor hat und 2) über einen DV-Eingang verfügt, über auch ein externen Kameramodul angeschlossen werden könnte.

Weiß jemand contra oder weitere pros für o.g. Modell?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32