Mannimanaste
Beiträge: 23

Titel am Anfang des Films mit schwarzem Hintergrund nicht möglich?

Beitrag von Mannimanaste »

Hallo,

wahrscheinlich bin ich ja nur zu doof, aber ich schaff' es einfach nicht, den allerersten und normalsten Schritt zu einem neuen Projekt zu realisieren:

Einen ganz normalen Titel für den Film, aber eben OHNE dass die erste Szene dabei schon im Hintergrund läuft, also quasi ein reiner Titel-Vorspann (z.B. mit schwarzem Hintergrund) VOR der ersten Szene.

Geht das wirklich nicht?
Wenn doch, dann wäre ich sehr froh, wenn mir das mal jemand kurz erläutern würde!

Danke im Voraus,
Martin



wurzl
Beiträge: 4

Re: Titel am Anfang des Films mit schwarzem Hintergrund nicht möglich?

Beitrag von wurzl »

Na ich würd mal sagen, dass es da jetzt einmal grundsätzlich drauf ankommt mit welchem schnittprogramm du arbeitest. Aber möglich ist es ganz sicher! Wenn's denn Premiere sein sollte - da gibt's einen eigenen Titelgenerator, bei dem du einstellen kannst, ob der Titel über das Video gelegt werden soll oder eben nicht!



Gustav
Beiträge: 21

Re: Titel am Anfang des Films mit schwarzem Hintergrund nicht möglich?

Beitrag von Gustav »

Also bei meinem "uralten" Raptor Edit von Canopus kann ich z. B. einen Farbclip von beliebiger Dauer erstellen. Diesen stelle ich dann in die Timeline und produziere darauf einen Titel, nichts einfacher als das. Ich denke jedes halbwegs vernünftige Schnittprogramm sollte das können.

Gustav



Lawrence
Beiträge: 88

Re: Titel am Anfang des Films mit schwarzem Hintergrund nicht möglich?

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
da du dein Problem hier bei Video de Luxe geschrieben hast, denke ich mal, dass du es auch verwendest. Ist doch ganz einfach: Du gehst in den Timeline-Modus und erstellst einen Text (bzw Titel heißt das). Die ganzen Szenen ziehst du mit einem Mal ein Stück nach rechts und schon hast du von 00:00:00 bis zum Anfang, wo deine Szenen beginnen, Platz für den Titel, den du da in die Lücke reinschieben kannst.



saihttam
Beiträge: 6

Re: Titel am Anfang des Films mit schwarzem Hintergrund nicht möglich?

Beitrag von saihttam »

Einfache Lösung: produziere eine Schwarz-Szene. Dazu das Objektiv der Videokamera abdecken und außerdem - sofern möglich - die Belichtungskorrektur nach unten regeln. Die Schwarz-Szene kann auf Videoband aufgenommen und dann in den PC eingespielt werden, oder direkt mit der Kamera und PC aufgenommen werden. Darüber kann man dann wie über jede andere laufende Szene Titel legen.



Gast

Re: Titel am Anfang des Films mit schwarzem Hintergrund nicht möglich?

Beitrag von Gast »

saihttam hat geschrieben:Einfache Lösung: produziere eine Schwarz-Szene. Dazu das Objektiv der Videokamera abdecken und außerdem - sofern möglich - die Belichtungskorrektur nach unten regeln. Die Schwarz-Szene kann auf Videoband aufgenommen und dann in den PC eingespielt werden, oder direkt mit der Kamera und PC aufgenommen werden. Darüber kann man dann wie über jede andere laufende Szene Titel legen.
Warum leicht wenn es auch kompleziert geht.

Hier dei leichte Lösung:
Du brauchst das gar nciht machen. Du kannst auch einfach ein schwarzes Bild einfügen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48