Kameras Allgemein Forum



Panasonic 250 oder 500 oder gar Sony HC1? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast2005

Panasonic 250 oder 500 oder gar Sony HC1?

Beitrag von Gast2005 »

Ich möchte mir einen neuen Camcorder kaufen, habe auch etliche Zeitschriften gelesen, u.a. Video Aktiv, Chip usw. Eindeutiger testsieger ist
der Camcorder 250 von Panasonic. Nun kommt der 500er raus mit einen
1/4,7 Chip und mehr Pixel.

Meine Frage:
- Soll ich mir den 500er kaufen oder gar auf HDV umsteigen?

Ich verliere mich total bei sämtlichen Berichten, usw.

Grüße
Robertus



Gast

Re: Panasonic 250 oder 500 oder gar Sony HC1?

Beitrag von Gast »

Hallo Robertus,

auch ich stehe vor dem Problem. Bisher tendierte ich zur 250er, aber nachdem jetzt der Nachfolger 500er erschienen ist? Und jetzt kommt demnächst der HDV Sony HC3 (soll uvp 1400,-- kosten) raus.
M.E. ist die HDV-Technik noch am Anfang und ich glaube nicht, das man jetzt schon einsteigen soll, zumal auch das übrige Equipment dazu passen muss, um diese Technik genießen zu können. Was mir auch noch nicht klar ist: wie ist es mit der Nachbearbeitung von Filmen? Muss ich dafür ein spezielles Programm haben, was extra teuer und kompliziert ist?

Ich glaube ich bleibe bei Mini DV, das auch die nächsten Jahre noch aktuell sein dürfte. Frage für mich also: 250er oder 500er. Auch eine Kostenfrage, da im Internet die Preise mind. 200 € auseinanderliegen, im Ladengeschäft noch mehr. gruß herby



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic 250 oder 500 oder gar Sony HC1?

Beitrag von Acer »

Hallo Robertus,

HDV würde ich nocht net nehmen.

1. Bearbeitung am heimischen Computer verursacht VIEL mehr Rechenleistung ab, die Programme stocken und sind etwas lahm (sogar bei 2x3.2Giga Hertz und 2 GB Arbeitspeicher, sowie 250GB Festplatte)

2. MiniDV wird bestimmt in 3-4 Jahren abgelöst (falls sich die Konzerne sputen) sein von DVD, SD und Festplatte, die beste Qualität ist immer noch MiniDV.

3. Nimm die Panasonic NV-GS500. Die größeren Sensoren zahlen sich aus. Außerdem hast du mehr Zoom und echtes 16:9. Es hat sich einiges verbessert. Die NV-GS500 ist eindeutig die bessere Wahl.

HDV kann warten, Kinderkrankheiten machen dem Format zu schaffen.

LG,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Panasonic 250 oder 500 oder gar Sony HC1?

Beitrag von Acer »

Hier ein Vergleich der beiden Cams

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Panasonic 250 oder 500 oder gar Sony HC1?

Beitrag von Gast »

Hallo Robertus,

ich habe mir gerade die 500er gekauft, hatte vorher die PC 1000 von Sony und habe mir die HC 1 für eine Tag ausgeliehen. Fazit: Die HC 1 ging mir total auf die Nerven. Das Bild flimmert bei feinen Details (verklinkerte Hauswände, Äste bei entfernten Bäumen, Bretter in regelmäßigen Abständen...) so sehr, dass man Kopfschmerzen bekommt. Die Farben sind gegenüber einem 3-Chipper auch eher schlecht. Ok., das Bild ist ansonsten extrem scharf, aber möchte man wirklich jede noch so kleine Hautunreinheit als Monsterpickel präsentiert bekommen???
Naja, vielleicht etwas unsachlich, ich hatte den Camcorder auch nur einen Tag, möglicherweise kann man da manuell auch noch einiges rausholen.

Panasonic NV GS 500:

Mal abgesehen davon, dass ich den Camcorder etwas unhandlich finde, vor allem zu groß, dass es wohl nicht mehr gereicht hat für einen automatischen Objektivverschluss (baumelnder Plastikdeckel) und dass das Display, vor allem aber der Sucher nicht so doll sind, habe ich noch nie eine so gute Bildqualität bei einem Camcorder gesehen.
Wenn man sich die Aufnahmen auf dem Computer anguckt, ist kein Unterschied zu professionell gedrehten Fernsehbildern zu erkennen. Die Farben sind absolut natürlich, Baumkronen am Horizont vermatschen nicht und die Vollautomatik arbeitet einwandfrei. Im 16:9 Modus geht auch ordentlich was aufs Bild. Der optische Bildstabilisator ist ok, man braucht aber trotzdem eine ruhige Hand.
Gast2005 hat geschrieben:Ich möchte mir einen neuen Camcorder kaufen, habe auch etliche Zeitschriften gelesen, u.a. Video Aktiv, Chip usw. Eindeutiger testsieger ist
der Camcorder 250 von Panasonic. Nun kommt der 500er raus mit einen
1/4,7 Chip und mehr Pixel.

Meine Frage:
- Soll ich mir den 500er kaufen oder gar auf HDV umsteigen?

Ich verliere mich total bei sämtlichen Berichten, usw.

Grüße
Robertus



Gast

Re: Panasonic 250 oder 500 oder gar Sony HC1?

Beitrag von Gast »

Gast2005 hat geschrieben:Ich möchte mir einen neuen Camcorder kaufen, habe auch etliche Zeitschriften gelesen, u.a. Video Aktiv, Chip usw. Eindeutiger testsieger ist
der Camcorder 250 von Panasonic. Nun kommt der 500er raus mit einen
1/4,7 Chip und mehr Pixel.

Meine Frage:
- Soll ich mir den 500er kaufen oder gar auf HDV umsteigen?

Ich verliere mich total bei sämtlichen Berichten, usw.

Grüße
Robertus
Hi Robertus!

Und, wofuer hast du dich entschieden? Bist du zufrieden?

Vielleicht kannst mir ja eine kurze mail an martin@madevents.info schicken !

mfG

Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42