Postproduktion allgemein Forum



Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kaepten
Beiträge: 4

Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von kaepten »

Hallo Freunde

Nachdem ich vor ca. 4 Wochen auf meinem neuen Computer mit Adobe Premiere erfolgreich Videos von der Cam zum PC aufgenommen habe, gehts heute nicht mehr.

Eine Suche im Internet nach "Unbekannter Recorderfehler" brachte nur einen einzigen Hinweis, dass dieser Fehler mit Premiere bekannt sei und es keine Lösung gäbe (?). Mir scheint, dass es damit zu tun hat dass ich zwischenzeitlich noch weitere SW installiert habe - nur welche nun Premiere den Gar aus macht, weiss ich natürlich nicht.

Falls ich den Fehler wirklich nicht beheben kann, wie soll ich am besten die Filme in den PC aufnehmen?

- Mit dem Sony-Tool scheints zu gehen (hab das Resultat noch nicht angeschaut) aber das geht nur in 10 Minuten Stücken und das stört mich.

- Mit VirtualDub habe ich das auf die Schnelle nicht hingekriegt.

Vielen Dank für Tipps und Hinweise!
Patrik



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von Markus »

Hallo Patrik,

hast Du ein Image? Das wäre jetzt eine schöne Sache, denn dann würde in fünf Minuten alles wieder so funktionieren wie vor der Installation des problematischen Programms.

Andernfalls könntest Du spezielle Capture-Tools ausprobieren, z.B. WinDV (kostenlos, keine Installation erforderlich) und ScenalyzerLive (kostenfreie Testversion, kostenpflichtige Vollversion).
Herzliche Grüße
Markus



kaepten
Beiträge: 4

Re: Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von kaepten »

Hallo

Nein ich mache nie Images, nur Backups der Daten. Aber so wirklich wäre das auch nicht die Lösung weil ich ja die Softwaren brauche die ich danach installiert habe. Es hätte allerdings wahrscheinlich geholfen festzustellen welche SW das versursacht.

Vielen Dank für die Tipps, ich werde mir die beiden Tools anschauen!

Patrik



dukuzumuremyi
Beiträge: 3

Re: Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von dukuzumuremyi »

Hallo!

Ich habe ebenfalls das gleiche Problem mit PP 1.5 bzw. gehabt. Ich kann euch glaube ich helfen, allerdings nur, wenn ihr einen Dual-Core Prozessor habt (daran lag es nämlich bei mir). Wenn PP 1.5 gestartet ist, müsst ihr vor dem Aufnehmen Strg + Alt + Entf drücken. Nun klickt ihr auf die Registerkarte Prozesse und sucht Adobe Premiere Pro.exe. Darauf macht ihr einen Rechtsklick und wählt Zugehörigkeit festlegen.... Nun müsst ihr nur noch einen der beiden CPU's abwählen. Nun sollte die Aufnahme laufen. Danach könnt ihr zum Rendern und Bearbeiten des Videos wieder beide CPU's anwählen.

Ich hoffe, bei euch geht es auch so!



gaddagah
Beiträge: 20

Re: Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von gaddagah »

Ich hatte den gleichen Fehler und bei mir lag's an der externen Festplatte. Hatte an meinem Laptop per PCMCIA-Karte die Kamera und eine Festplatte per Firewire angeschlossen. Das Vertrug sich nicht so wirklich (selber Bus!?) und deswegen hat Premiere in unregelmäßigen Abständen mit "unbekannter Recorderfehler" abgebrochen. Nachdem ich die Festplatte per USB angeschlossen hab, lief alles problemlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06