Kameras Allgemein Forum



Aufbau einer DV-Kassette



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
ronnyk
Beiträge: 9

Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von ronnyk »

Hallo zusammen,

ich suche bereits seit einigen Tagen einen Bericht über den technischen Aufbau eines DV-Bandes. Über Disketten beim PC gibt es sowas ja auch...

Gespeichert wird mit Magetköpfen, die auf der Magnetscheibe liegen...


Wofür sind zum Beispiel die Metallkontakte auf der hinteren Seite des Bandes? (4-Stück)

Speichert die Cam wie ein VHS-Rekorder magnetisch auf das Band mit Köpfen oder funktioniert der Vorgang anders?

Ist die Spur auf dem Magnetband genormt oder wiso gibt es störungen wenn man das Band mit ner andern Cam Abspielt?

Fragen über Fragen.

Für Antworten währe ich euch sehr dankbar!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Markus »

Hallo Ronny,
Gespeichert wird mit Magetköpfen,...
...die in der Kopftrommel eingebaut sind.
Wofür sind zum Beispiel die Metallkontakte auf der hinteren Seite des Bandes? (4-Stück)
Das sind Kontakte zum Datenaustausch zwischen Kassette und Laufwerk. Einige (nicht alle) DV-Bänder haben eingebaute Chips zur Speicherung verschiedener Informationen (u.a. Name der Kassette, Index, Titel, Datum der Aufnahmen).


MiniDV-Band mit Speicherchip (IC Memory)
Speichert die Cam wie ein VHS-Rekorder magnetisch auf das Band mit Köpfen oder funktioniert der Vorgang anders?
Der physikalische Vorgang ist der gleiche, nur werden nicht analoge Signale wie bei VHS, sondern digitale Daten auf das DV-Band geschrieben.
Ist die Spur auf dem Magnetband genormt oder wieso gibt es Störungen wenn man das Band mit ner andern Cam Abspielt?
Das DV-Format ist genormt. Zu Störungen kann es insbesondere dann kommen, wenn Bänder in Longplay bespielt werden. Der LP-Modus ist nämlich nicht standardisiert und somit nicht sehr kompatibel mit anderen DV-Geräten.

Nützlicher Link:
DV Standards im Detail
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Ich habe schon spekuliert, dass über die 4 Kontakte evtl das Signal auf das Band gebracht wird. Nun ist Licht im dunklen!

(Das Band mit den Fehlern ist auch im SP Modus aufgenommen worden und trotzdem mit Fehlern abgespielt worden.)

Nochmals Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Markus »

(Das Band mit den Fehlern ist auch im SP Modus aufgenommen worden und trotzdem mit Fehlern abgespielt worden.)
Welcher Art waren die Fehler und wie oft traten sie auf?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Gast »

Die Fehler bestanden aus kurzen Pfeiigeräuschen und traten ca. 5 mal in der Minute auf (kurzes piepsen).


Noch ne andere kuze Frage zu anderem Thema:

Kann ich in meiner Panasonic GS-250 DVCPRO Kassetten aufnehmen oder benötigt man dann eine dafür ausgelegt cKamera? Panasonic soll diesen Standart ja verteiben. auf der Page finde ich aber keine solche Kamera. Meine Überlegung ist, ob eine Mini-DV Camera mit einer hohen auflösung auch mit besserer Qualität auf die DVCPRO-Kassetten speichern kann.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Markus »

Die Fehler bestanden aus kurzen Pfeiigeräuschen und traten ca. 5 mal in der Minute auf (kurzes piepsen).
DV ist ja nur ein Consumerformat, daher kann so etwas passieren. Solche Störungen sind aber zum Glück relativ selten. Im idealen Falle gibt der Camcorder die Bänder wieder, der sie aufgezeichnet hat.
Kann ich in meiner Panasonic GS-250 DVCPRO Kassetten aufnehmen oder benötigt man dann eine dafür ausgelegte Kamera?
Es ist nicht möglich, mit einer DV-Kamera DVCPRO-Bänder aufzuzeichnen. DV (Consumer) und DVCPRO (Professionel) sind zwei völlig verschiedene, digitale Videosysteme.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe!

Hast du auch noch ne antwort auf meine Frage mit der Videoleuchte?
(Neuer Thread)

Ronny



AMH
Beiträge: 242

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von AMH »

schreib uns doch den link zu deinem neuen Tread auf ;-)
Ich seh in nämlich nicht:/
________________________________



ronnyk
Beiträge: 9

Re: Aufbau einer DV-Kassette

Beitrag von ronnyk »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30