Postproduktion allgemein Forum



wmv - mit welchem Programm abspielen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nicolette

wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von nicolette »

Hallo! Ich habe eine ganz banale Frage. Ich habe einen Film im wmv-Format zugeschickt bekommen, aber ich kann ihn mit meinen herkömmlichen Programmen (windows media player; winamp; real player; quicktime) leider nicht abspielen. Hat einer von euch einen Tipp, wo ich mir(am besten kostenfrei) einen player dafür runterladen kann (am besten einen, der nicht gleich die ganze Festplatte vollmüllt...)?

hollamail -BEI- gmx.net



Nils Fischer

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Nils Fischer »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo! Ich habe eine ganz banale Frage. Ich habe einen Film im wmv-Format zugeschickt
: bekommen, aber ich kann ihn mit meinen herkömmlichen Programmen (windows media
: player; winamp; real player; quicktime) leider nicht abspielen. Hat einer von euch
: einen Tipp, wo ich mir(am besten kostenfrei) einen player dafür runterladen kann (am
: besten einen, der nicht gleich die ganze Festplatte vollmüllt...)?


Normalerweise sollte das mit Windows Media Player top gehen. Warscheinlich hat der Film einen Codec den du nicht installiert hast. Zum Beispiel DivX. Frag am besten den Versender welchen Codec der Film hat. Oder: Wie genau kannst du den Film nicht abspielen. Wie äussert sich das Problem?

nilfisch -BEI- gmail.de



Markus

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Markus »

Hallo,

in welcher Windows-Media-Version wurde die WMV-Datei erstellt? Welche Version ist Dein Windows Media Player?

Update/Download:
http://www.microsoft.com/windows/window ... fault.aspx

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Nicolette

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Nicolette »

(User Above) hat geschrieben: : Normalerweise sollte das mit Windows Media Player top gehen. Warscheinlich hat der Film
: einen Codec den du nicht installiert hast. Zum Beispiel DivX. Frag am besten den
: Versender welchen Codec der Film hat. Oder: Wie genau kannst du den Film nicht
: abspielen. Wie äussert sich das Problem?


Hallo Nils!
Der Versender hat leider gar keine Ahnung von Rechnern, da brauche ich mit so einer Frage gar nicht erst ankommen. Auf meinem Mac kann er den Film gar keinem Programm zuordnen, auf dem PC meines Mannes bekomme ich mit dem "Windows Media Player" 10.0 folgende Fehlermeldung: "Die Datei, die Sie wiedergeben möchten, weist eine Erweiterung auf, die nicht mit dem Dateiformat übereinstimmt. Die Wiedergabe der Datei kann zu einem unerwartetem Verhalten führen. Soll der Player versuchen, die Datei wiederzugeben?"
Bei "ja" heißt es: "Der Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben. Möglicherweise unterstützt der Player den Dateitypen nicht oder unterstützt den Codec nicht, der zum Komprimieren der Datei verwendet wurde."

Hilft dir das irgendwie weiter, um mir zu helfen???

Vielen Dank jedenfalls schon mal im Voraus!
lg Nicolette

hollamail -BEI- gmx.net



Nicolette

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Nicolette »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: in welcher Windows-Media-Version wurde die WMV-Datei erstellt? Welche Version ist Dein
: Windows Media Player?
:
: Update/Download: http://www.microsoft.com/windows/window ... fault.aspx
:
: Liebe Grüße
: Markus


Hallo Marcus!

Ich habe keine Ahnung, in welcher Version die Datei erstellt wurde. Mein WMP ist 10.0. Die Datei heißt "Yogasaugen.wmv" -- vielleicht hilft das ja weiter. Würde den Film doch soooo gerne sehen ....

lg Nicolette

hollamail -BEI- gmx.net



Heiner Müller

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Heiner Müller »

Würd mal den vlc-Player versuchen. Der schluckt eigentlich so gut wie jeden Codec. Gibt's auch für den Mac OSX. Nehme ihn für alles außer real-media her.

http://www.videolan.org/vlc/http://www. ... n.org/vlc/

Achja, es kann sein, dass der Film von einem Stream gerippt wurde und den Dienst verweigert, weil Dein Microsoft Player das gecheckt hat und ihn deaktiviert. Is mir mal passiert, da ging danach gar nix mehr mit dem File. In diesem Fall: Willkommen in der DRM-Welt von M$.


Ned.Flanders -BEI- gmx.at



Jewelz

Re: wmv - mit welchem Programm abspielen?

Beitrag von Jewelz »

lad dir G - Spot runter...zieh die videofile rein und guck was fürn codec benötigt wird oder ob er schon aufm system installiert isch..

wenn net saug dir den codec im netz und gut ist hoffentlich...

(oder hab ich was falsch verstanden)

spikomatix -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05