Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jörg
Beiträge: 10874

Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?

Beitrag von Jörg »

Hi,
das vorwiegend hochgelobte (Preis/32 bit) Zoom M3 Mictrak hat mich veranlasst, mich damit zu beschäftigen.
Tonmäßig ist meine Fuji sehr verbesserungsfähig.
Das bisherige Sennheiser MKE 200 ist zwar brauchbar, aber nicht überzeugend.
Die Alternativen vo90n sennheiser kenne ich fast alle.

Kurzum:
in fast allen Rezensionen wird das mictrak mehr oder weniger gelobt, a b e r:
Mich interessiert ob hier jemand die vernichtende Kritik dieser Rezension bestätigen muss, ich übersetze mal den
Inhalt via deepL
Aber für meine eigenen Tests möchte ich mit der Stoßdämpferhalterung beginnen. Einfach ausgedrückt, es ist ein weiter Weg von Rycote. Oben in diesem Beitrag eingebettet, finden Sie meine Audio-only Upload auf YouTube, die für sich selbst spricht. Um es kurz zusammenzufassen: Dieses Mikrofon nimmt alle Tasten und Regler auf, die Sie an Ihrer Kamera leicht berühren. Das ist nicht gut.

Und das Schlimmste ist die erstaunlich schlechte HF-Abschirmung. Ein weiteres schlechtes Zeichen, das auf den ersten Blick wie eine gute Sache aussieht: Das M3 besteht aus ultraleichtem Kunststoff. Dadurch lässt er sich zwar leichter transportieren, aber ohne angemessene Abschirmung bedeutet dies, dass Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Aufnahmen durch zufällige Störungen in vielen typischen Aufnahmeumgebungen stark beeinträchtigen. Zugegeben, meine Aufnahme fand in der belebten Innenstadt von Manhattan statt, aber ist das nicht eine ziemlich typische Produktionsumgebung? Und vor allem habe ich noch nie erlebt, dass ein Richtrohrmikrofon solche Geräusche aufnimmt,
Als Unterstützung hier der YT Beitrag zum Thema



rush
Beiträge: 15091

Re: Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?

Beitrag von rush »

Das mit der HF Einstreuung war in der Tat ein Problem einiger der MicTrak Geräte - Zoom hatte daraufhin die Auslieferung auch eine Zeit lang zurückgehalten und es gibt mittlerweile auch eine offizielle Hinweis-Seite zu dieser Problematik:

https://zoomcorp.com/en/us/news/mictrak_notice/

Neuere Geräte sollten dieses Problem dann hoffentlich wahrscheinlich nicht mehr aufweisen - ansonsten scheint Zoom aber entsprechend per Austausch zu reagieren sofern betroffene Geräte hierzulande im Umlauf sein sollten.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?

Beitrag von Jörg »

danke für das update



stip
Beiträge: 1563

Re: Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?

Beitrag von stip »

Das waren bestimmte Chargen aus der ersten Produktionsschleife. Zoom hat sie damals für Käufer ersetzt.

https://www.newsshooter.com/2023/02/14/ ... nce-issue/

EDIT: rush tat seinem Namen alle Ehre und war schneller.



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?

Beitrag von Jörg »

Ich habs mal bestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47