Postproduktion allgemein Forum



Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Alex
Beiträge: 2063

Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Alex »

Alle Jahre wieder ist was mit PR+ME, ist auch immer wieder müßig zu googeln, weil es so viele Treffer zu verwandten oder obsoleten Themen gibt.
Aktuell habe ich das Problem, dass die Exporte aus PR sich zu den aus ME erheblich unterscheiden.

Premiere:
1.jpg
Media Encoder:
2.jpg


Premiere:
3.jpg
Media Encoder:
4.jpg
Der Look hat sogar etwas, wie ich finde, nur will ich das nicht ;)

Kennt jemand die Ursache/Bugfix/Workaround?

Weil ich arbeite eigentlich sehr gerne mit ME, weil er viele Features bietet, die im direkten Export aus PR nicht möglich sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von dienstag_01 »

Kann das sein, dass du in einem erweiterten Farbraum gearbeitet hast?



Alex
Beiträge: 2063

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Alex »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 09:49 Kann das sein, dass du in einem erweiterten Farbraum gearbeitet hast?
Mit den (Sony) Kameras S-Log 3 mit S-Gamut und in Premiere Rec709
2.jpg
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von j.t.jefferson »

sieht aus, als wenn beim rendern n LUT mit drauf gelandet ist. Beim Export unter LUT ist aber nix aus versehen ausgewählt?
Manfred Baulig



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Bluboy »

Oder umgekehrt dir Luts fehlen im AME

Vielleicht sollte man den LUTs Ordner aus Premiere naach AME kopieren



Alex
Beiträge: 2063

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Alex »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 11:32 sieht aus, als wenn beim rendern n LUT mit drauf gelandet ist. Beim Export unter LUT ist aber nix aus versehen ausgewählt?
Bluboy hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 11:44 Oder umgekehrt dir Luts fehlen im AME

Vielleicht sollte man den LUTs Ordner aus Premiere naach AME kopieren
Danke, das hat mich auf ne Fährte gebracht...
Ich habe den eigentlichen Fehler zwar nicht beheben können, aber ich scheine die Ursache zu erkennen:

Ich habe mir ein paar LUTs die ich ständig einsetze in den Premiere-Ordner kopiert (C:\Program Files\Adobe\Adobe Premiere Pro 2023\Lumetri\LUTs\Creative), damit ich sie per Drop-Down auswählen kann. Das hat so weit immer prima funktioniert.

Nun hat sich bei der Software aber etwas geändert und er nimmt im ME plötzlich ein anderes LUT, weil er mein ausgewähltes vielleicht nicht findet? Ich habe keine Ahnung, welches er denn jetzt anstatt dessen nimmt und vor allem, warum er nicht das LUT nimmt, das ich in PR per Drop-Down ausgewählt habe (das Projekt wird ja von PR an ME gesendet).

Jedenfalls geht es, wenn ich ein anderes LUT auf dem herkömmlichen Weg per "Browse" und dann einen anderen Dateispeicherort wähle...

Oh Boy... ich ändere jetzt mal eben die LUTs auf 600 Clips händisch, weil die Farbkorrektur auch schon im jeweiligen Lumetri gemacht wurde 🙄



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von dienstag_01 »

Alex hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 12:21
j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 11:32 sieht aus, als wenn beim rendern n LUT mit drauf gelandet ist. Beim Export unter LUT ist aber nix aus versehen ausgewählt?
Bluboy hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 11:44 Oder umgekehrt dir Luts fehlen im AME

Vielleicht sollte man den LUTs Ordner aus Premiere naach AME kopieren
Danke, das hat mich auf ne Fährte gebracht...
Ich habe den eigentlichen Fehler zwar nicht beheben können, aber ich scheine die Ursache zu erkennen:

Ich habe mir ein paar LUTs die ich ständig einsetze in den Premiere-Ordner kopiert (C:\Program Files\Adobe\Adobe Premiere Pro 2023\Lumetri\LUTs\Creative), damit ich sie per Drop-Down auswählen kann. Das hat so weit immer prima funktioniert.

Nun hat sich bei der Software aber etwas geändert und er nimmt im ME plötzlich ein anderes LUT, weil er mein ausgewähltes vielleicht nicht findet? Ich habe keine Ahnung, welches er denn jetzt anstatt dessen nimmt und vor allem, warum er nicht das LUT nimmt, das ich in PR per Drop-Down ausgewählt habe (das Projekt wird ja von PR an ME gesendet).

Jedenfalls geht es, wenn ich ein anderes LUT auf dem herkömmlichen Weg per "Browse" und dann einen anderen Dateispeicherort wähle...

Oh Boy... ich ändere jetzt mal eben die LUTs auf 600 Clips händisch, weil die Farbkorrektur auch schon im jeweiligen Lumetri gemacht wurde 🙄
Nimms nicht zu schwer, dafür hat Premiere andere Stärken ;)
(Das meine ich ohne das hier typische Bashing)



Alex
Beiträge: 2063

Re: Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift

Beitrag von Alex »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 12:27 Nimms nicht zu schwer, dafür hat Premiere andere Stärken ;)
(Das meine ich ohne das hier typische Bashing)
Ich weiß, bin ja seit 20+ Jahren bei Adobe...
Bugs an sich finde ich auch gar nicht so schlimm, klar, die passieren bei Implementierung, aber die Behebung derer und der Support sind unter aller Kanone.
Was ich schon alles in die Adobe-Support-Foren geschrieben habe, bei denen auch eine wirklich viele User die gleichen Probleme beschrieben haben und im Endeffekt nicht mal eine Antwort gekommen ist. Das ärgert mich viel mehr. Naja, auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner ;)

Egal, ich hab meinen Workaround für jetzt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41