slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade

Beitrag von slashCAM »


Einige der bekannten DJI-Leaker wie Quadro NEws haben in den letzten Tagen Infos zu einem neuen Modell von DJIs Air Serie veröffentlicht, dem Nachfolger der Air 2s. DJI ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade

Beitrag von -paleface- »

Die Air hatte ich tatsächlich bisher von der Positionierung noch nicht so verstanden.

Das die das nun über die Kameras machen wollen ist.... Interessant.

Warum hat die Inspire dann aber nicht 4 Kameras?
- Scherz -
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Franky3000
Beiträge: 96

Re: DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade

Beitrag von Franky3000 »

-paleface- hat geschrieben: Sa 27 Mai, 2023 13:37 Die Air hatte ich tatsächlich bisher von der Positionierung noch nicht so verstanden.

Das die das nun über die Kameras machen wollen ist.... Interessant.

Warum hat die Inspire dann aber nicht 4 Kameras?
- Scherz -
Die Air S2 hatte beim Erscheinen den Konkurrent Mini 2. Hier konnte sie mit 20 Megapixeln vs 12 auftrumpfen, mehr Dynamikumfang, 10 Bit Video, 4k 60 fps, Hinderniserkennungssensoren, Active Track und mehr Stabilität bei starken Wind. Im Vergleich zur Mavic 3 fehlt der Air S2 neben der Telekamera auch die variable Blende was für professionelle Videoaufnahmen ein großer Nachteil ist, da die Hantierung mit ND Filtern sehr zeitraubend ist. Und natürlich ist die Mavic 3 nochmal schneller, stabiler, mit größeren Sensor und größerer Reichweite ausgestattet.

Mit der Erscheinen der Mini 3 Pro hat die Air S3 extrem starke Konkurrenz in ihrem Preissegement um die 1000€ bekommen. Der Sensor ist zwar kleiner dafür kommt die neue Mini mit f1.7 statt f2.8 Blende daher und macht diesen Unterschied wett. Sie hat zwar nur 12 statt 20 Megapixel aber dafür einen 48 Megapixel High Res Mode. Wenn kein HDR gebraucht wird kommt sie damit an den 20 Megapixel Sensor der Air S2 ran. Die Air S2 ist für Profifotografen zwar noch die bessere Wahl aber dafür braucht man bei der Mini 3 Pro keinen Drohnenführerschein, sie ist viel leiser und man darf mit ihr aufgrund des Gewichts einzelne Personen kurz überflügen. Und wer wirklich Profi ist kauft sowieso Mavic 3 oder besser. In der Realität ist das Arbeiten mit der Mini 3 also deutlich stressfreier als mit der Air S2, sie passt zudem durch die Größe in jeden Equipmentkoffer noch schnell rein und kommt sehr nah an die Bildqualität ran.

DJI wird sich nun überlegen wo sie die Air 3 positionieren, ich tippe darauf das es wieder keine variable Blende gibt um sie von der Mavic 3 abzuheben. Eventuell gibt einen Pixel Shift Mode für die 20 Megapixel Hauptkamera, aber reine Spekulation. Bin gespannt wie sie sich im Vergleich zur alten Mavic 3 schlägt, die habe ich schon länger im Visir.



patfish
Beiträge: 319

Re: DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade

Beitrag von patfish »

-paleface- hat geschrieben: Sa 27 Mai, 2023 13:37 Die Air hatte ich tatsächlich bisher von der Positionierung noch nicht so verstanden.
Sehe ich genau so. Seit der Air 2 ist die AIR Serie quasi eine undefinierbare Mavic Pro lite :-/.

Einzig die AIR I wurde noch gut als handliche advanture/travel drone (unter 500g) mit KI/Tracking und gut positioniert. Genau in diese Richtung müsste DJI mit der AIR wieder gehen. Handlich, viel KI, autonomes Fliegen (360° Obstical Avoidance), Tracken/Verfolgen (Cable Cam mit POI-Tracking (auch Tracking von Gruppen) , ein kleiner, optionaler, einhändigen Controller zum einstecken usw.) und gutes , aber kein professionelles, Bild. Quasi eine fliegende Action Kamera für Sport und Advanture/Outdoor Aufnahmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55