Canon Forum



C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chaosstudio
Beiträge: 71

C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Zusammen,

um eine C100 in mein Streamingsetup zu integrieren, benötige ich die interne Verarbeitungszeit vom Sensor zum HDMI Out.
Wie viele Bilder oder ms sind es? Gibt es bei Canon eine Tabelle, welche Kamera, welche Zeit?
Ich vermute, es hängt vom Bildprozessor und dessen Generation ab.

Meine HF-G30's haben rund 100ms.

Und kann mir jemand Tipps zu Objektiven für die C100 zum Livestreamen geben?

Danke und Grüße
Torsten



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von Skeptiker »

chaosstudio hat geschrieben: Di 14 Mär, 2023 18:40
... um eine C100 in mein Streamingsetup zu integrieren, benötige ich die interne Verarbeitungszeit vom Sensor zum HDMI Out.
Wie viele Bilder oder ms sind es?
... ...
Meine HF-G30's haben rund 100ms.
Hast Du das gelesen oder gemessen (falls ja, wie?)?

Bei einer Messung müsstest Du ja irgendein Anzeigegerät (Monitor) per HDMI anschliessen, was ebenfalls eine minimale interne Verarbeitungzeit von HDMI-In-Signal bis zu Bildanzeige hätte.

Was wäre, wenn Du mit einer zweiten Kamera von hinten die C100 mit ausgeklapptem Monitor filmst, die wiederum ein am Notebook ablaufendes Video mit eingeblendetem Timecode filmt (oder alternativ ein Kamera-internes Video samt eingeblendetem Timecode abspielt) und dabei gleichzeitig an einem per HDMI out angeschlossenen Monitor zeigt (samt Original-Timecode)?
Wäre dann auf dem Video der zweiten Kamera (mit beiden Bildanzeigen) ein Timecode-Unterschied sichtbar, der für die Differenz zwischen C100-Anzeige auf dem Kamera-Klappmonitor zu externer Monitor-Anzeige via C100-HDMI-Out steht (bzw. netto dann noch minus die interne Verarbeitungszeit des externen Monitors von HDMI-In bis Bildanzeige)?
Noch offene Frage wäre dann: Wie gross ist die Zeit vom Sensorbild (Rohbild) via den Sensorbildverarbeitungs-Chip zum selben Bild am internen Kamera-Klappmonitor?

Alternativ: Zeitdifferenz-Messung am Ende der Streamingkette?



chaosstudio
Beiträge: 71

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von chaosstudio »

Hallo Skeptiker,

ich bin davon ausgegangen, dass Bild und Ton am HDMI schon synchron aus allen Kameras herauskommen ;-)
Mit dieser Annahme hab ich eine Tonquelle mit zwei Mikrofonen abgenommen, eines auf den linken Kanal über eine XA20 auf den Kopfhörer und das andere über einen Roland V8-HD Videomixer auf den rechten Kanal des Kopfhörers. Am Roland kann man den Ton Milisekundengenau verzögern. Als das Tonsiognal im Kopfhörer genau in der Mitte der Stereobasis stand, war ich am Videomixer bei 100ms. Am Atem kann man nur Frames einstellen, da sind es halt 5 Frames.
Ich hab gestern die C100 und eine HF-G30 an den Atem angeschlossen, efühlt scheintenes bei der C100 auch 100ms zu sein, es entsteht keine Echowirkung wenn ich beide Toneingänge am Atem mische.

Schwieriger wird die Farbangleichung, das stimmt nur grob.
Kann mir jemand helfen? Wie beginne ich die Feinabstimmung an der C100, womit fängt man an? Oder gibt es gar einspielbare Dateien (CP, Costom Picture) im Netz, die schon eine Angleichung an die HF-G30 / XA20 beinhalten?

Und letzte Frage, Objektive:
Ich streame mit 3-5 relativ festen Kameras HF-G30/XA20 (Totale, Halbtotale, Rechte Bühnenseite, linke Bühnenseite, Dirigent) auf Stativen mit fernsteuerbaren Movinheads. Dazu kommen noch 1-2 bemannte Kameras für Details. Eine dieser Kameras möchte ich gern durch die C100 ersetzen, da diese Bilder aus dem Orchester bisher keine Tiefenunschärfe haben.
Die Kamera steht somit auf einem festen Stativ und wird direkt bedient. Zum Testen hab ich ein 80-200mm Objektiv (ergibt 120-300), was für den Zweck zu wenig Tele ist.
Die Kamerabilder sollen wenig bewegt werden (Streamkompression) und auch eher nicht bei "on Air" gezoomt werden. Bei der Schärfe bin ich mir nicht sicher - ich bin für Handeinstellung und Finger weg bei "onAir", mein Kameramann hätte sicher gern AF. Die C100 hat aber nicht das Update.

Freu mich über jeden Tip.

Grüße
Torsten



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von Skeptiker »

Freut mich, dass Du zu einem Ergebnis gekommen bist.
An den Ton hatte ich gestern auch kurz gedacht (aber mich dann für die Bildidee entschieden), weil mein AV-Receiver, an dem TV und Beamer hängen, ja auch Anschlüsse für externe Lautprecher hat. Die Zeitdifferenz zwischen externem Ton und dem Bild der zwei per HDMI angeschlossenen Bildgeräte lässt sich am Receiver ebenfalls Millisekunden-genau ausgleichen.

Deine übrigen 2 Fragen kann ich leider nicht beantworten, vielleicht melden sich ja noch Experten/Gerätebesitzer aus dem Forum, die mehr dazu wissen!

Viel Glück!
Skeptiker



soundofciao
Beiträge: 11

Re: C100 MK 1 int. Delayzeit zum HDMI Out ?

Beitrag von soundofciao »

Hallo Torsten,
die C100 ohne DAF Update müsste -one shot autofocus - in der Mitte des Bildes, im kleinen Quadrat, haben. Wenn der Knopf dafür an der Kamera nicht on air gedrückt wird, kann das eventuell ausreichend funktionieren. Es ist kein kontinuierlicher Autofokus, sondern nur momentaner. Funktioniert auch ganz ok.
Gutes Gelingen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45