Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbel plus Camcorder



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
hahn52
Beiträge: 20

Gimbel plus Camcorder

Beitrag von hahn52 »

Hallo zusammen,

ich benutzte eine Panasonic HC-V777 Kamera.
Da ist ja schon aller möglicher elekronischer Schnick-Schnack zu Bildstabilisierung drin.
Lohnt sich dann trotzdem noch die Anschaffung eine Gimbels, oder ist das eher
dafür gedacht, wenn ich mit dem smartphone filmen will?



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von cantsin »

Ja, lohnt sich, vor allem für Aufnahmen im Gehen. Auch zu alten Camcorder-Zeiten hat man ja oft Steadycams verwendet. Ein Gimbal macht im Prinzip das gleiche, nur teilautomatisiert dank Computersteuerung und Motoren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15048

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von rush »

Man sollte beim Kauf nur darauf achten das der Gimbal einen möglichst großen Verstellbereich für die Kamera bietet, da Camcorder durchaus eine andere Gewichtsverteilung aufweisen und das nicht mit allen (kleineren) Gimbal'n harmoniert.
keep ya head up



hahn52
Beiträge: 20

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von hahn52 »

Herzlichen Dank für die Infos!
Dann muss ich mich jetzt mal auf die Suche machen nach einem Gimbal, auf den die Kamera passt (das scheint schon der schwierigere Teil)
und der bezahlbar ist!!

Falls jemand einen guten Tip hat: Immer gerne!!



ludivine
Beiträge: 47

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von ludivine »

@ cantsin
auch heute noch ist trotz der Gimbaltechnologie die Steadycam unersetzlich. Besonders wenn mit Film gedreht wird.
Denn ein Gimbal hat kein "electronic boat" welches die (Film)Materialverschiebung bedingt durch die "coaxial oder displacement magazines" je nach verwendeter Filmkamera ausgleicht.



hahn52
Beiträge: 20

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von hahn52 »

Oh je, das klingt aber sehr kompliziert.
Werde mal versuchen, das zu verstehen...



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von TomStg »

cantsin hat geschrieben: Mo 31 Okt, 2022 17:58 Ja, lohnt sich, vor allem für Aufnahmen im Gehen. Auch zu alten Camcorder-Zeiten hat man ja oft Steadycams verwendet. Ein Gimbal macht im Prinzip das gleiche, nur teilautomatisiert dank Computersteuerung und Motoren.
Der wesentliche Unterschied zw Gimbal und Steadicam besteht darin, dass ein Gimbal nur 3 Achsen stabilisiert und eine Steadicam 4 Achsen, also einschl. der vertikalen. Deshalb ist ein Gimbal gerade beim Gehen einer Steadicam prinzipbedingt unterlegen - völlig gleichgültig, ob teilautomatisiert oder computergesteuert.



Mediamind

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von Mediamind »

hahn52 hat geschrieben: Mo 31 Okt, 2022 17:45 Hallo zusammen,

ich benutzte eine Panasonic HC-V777 Kamera.
Da ist ja schon aller möglicher elekronischer Schnick-Schnack zu Bildstabilisierung drin.
Lohnt sich dann trotzdem noch die Anschaffung eine Gimbels, oder ist das eher
dafür gedacht, wenn ich mit dem smartphone filmen will?
Also, noch einmal zurück zu Deiner Frage. Gimbals werden mit jedem Kameratyp verwendet. Handys sind da eher der untere Rand. Das Angebot an Gimbals ist vielfältig und man bekommt heute für überschaubares Geld eine Menge geboten. Richtig ist, dass man beim Laufen aufpassen muss, dass die Auf- und Abbewegungen nicht zu deutlich werden. Das kann man aber üben:



Für Deinen Camcorder bieten sich kleinere und handliche Modelle an. Der Kanal "Hybridshooter" hat einige Tests und Bewertungen durchgeführt, ich finden den jungen Mann recht seriös:



Viele Spaß beim Anschauen, bei Fragen, frag einfach...



hahn52
Beiträge: 20

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von hahn52 »

Ganz herzlichen Dank für die Infos! Dann werde ich mich mal durch die Informationen durchwühlen



Jalue
Beiträge: 1555

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von Jalue »

Ich wage jetzt mal, der Mehrheitsmeinung zu widersprechen, basierend auf eigenen Erfahrungen. Mein Ronin RS2 erfüllt seinen Zweck, ist aber ein Zeitfresser im praktischen Einsatz. Gimbals (zumindest dieser Art) sind keine Plug and Play-Zubehörteile wie Einbeinstative. Sie wollen kalibriert sein und den Umgang damit muss man erlernen, ähnlich wie Fahrradfahren. Schräge Mischung aus Grob- und Feinmotorik.

Lohnt sich das? Individuelle Abwägung. U.u. kommst du mit nachträglicher Stabilisierung im NLE besser und günstiger weg. Oder mit ner gebrauchten Hero 6 + Karma Grip als B-Mühle, denn die Combo ist wirklich kinderleicht zu bedienen.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von vobe49 »

Ich gebe da Jalue Recht mit der Ergänzung, dass es hierbei wohl stark auf den Einsatzfall ankommt. Wenn es zumeist um Urlaubsvideos geht, bei denen man mehr dynamische Aufnahmen verwenden will, dann ist der Aufwand mit einem Gimbal/Stadycam schon sehr groß. Da ist zum einen der Zeitaufwand, bis die Kalibrierung richtig stimmt, zum anderen aber auch das zusätzliche Gewicht was man mitschleppen muss und man fällt in der Öffentlichkeit schon sehr auf, wenn man mit so einem Konstrukt unterwegs ist. Anders sieht es aus, wenn man Filme mit Handlungen drehen will oder Bühnenprogramme o.a. aufnimmt.

Im Urlaub setze ich für dynamischere Aufnahmen (Schwenks, Aufnahmen in der Bewegung - z.B. aus dem Auto heraus oder beim Laufen) eine DJI Osmo Action 3 ein, die ich immer dabei habe. Der dort integrierte StadyShoot-Stabilisator ist so wirksam, dass er sehr brauchbare dynamische Aufnahmen liefert. Und da man im Urlaub sowieso meist bei schönem Wetter unterwegs ist, ist die Bildqualität so gut, dass man die Aufnahmen ohne Bedenken mit denen der Hauptkamera (bei mir eine Sony Alpha 6600) mischen kann.



hahn52
Beiträge: 20

Re: Gimbel plus Camcorder

Beitrag von hahn52 »

Das Ganze scheint nicht ganz einfach zu werden...

Problem ist, das die Camcorder dtl tiefer sind, als smartphones oder DSLR- Kameras. Meine Panasonic Kamera ist 14 cm tief.

Von feiyu-tech und Manfrotto habe ich schon Rückmeldung erhalten: Die haben nichts passendes.

Zhiyun-Techt hat irgendwie keine Lust zu antworten.

Gibt's noch irgendeine gute Idee?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04