Gemischt Forum



Ist das ein Dish oder Octabox?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Ist das ein Dish oder Octabox?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann jemand beurteilen, ob es sich bei der Spiegelung um ein Dish (Bautydish) oder um eine Octabox handelt, vielleicht auf Grund der Größe?
Im Gesicht, welches ich hier nicht zeigen kann, deuten die Reflektionen eher auf eine punktuellere, also kleinere Lichtfläche hin.

Wobei man ja auch eine kleinere Octabox mit größerer Entfernung verwenden kann.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tip wie ich der Lösung näher komme?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ist das ein Dish oder Octabox?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich tippe mal auf irgend ne Form von Softbox, da ne klassische Dish nen dunkleren Bereich in der Mitte hätte.
Kann natürlich auch sein - je nach Blichtung - daß der Überstrahlt, dann haben wir keinen Anhaltspunkt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Ist das ein Dish oder Octabox?

Beitrag von andieymi »

Das soll jemand in einem 53x43 Pixel großen, in welchen das Eyelight keine 10% der Bildinfo ausmacht seriös beantworten?

Es gibt auch Schnellspanner-Octaboxen mit in der Ausleuchtung etwas dunklerem Ring in der Mitte. Irgendwas ist da auch dunkler, jedenfalls glaube ich sind die mittleren 4 Pixel des Eyelights dunkler als die 16 rundherum. ;)

Das kann genau so gut ein Dish sein, oder sogar eine Aperture Lantern, das obere Ende sieht relativ abgehängt / "unrund" aus.

Aber wie gesagt, seriös ist das nicht zu beantworten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ist das ein Dish oder Octabox?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, jetzt wo du's sagst, Lantern wäre gut möglich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Ist das ein Dish oder Octabox?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry ich habe vergessen zu erwähnen, es handelt sich hierbei um keine Film- sondern Fotoproduktion.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Ist das ein Dish oder Octabox?

Beitrag von andieymi »

Das muss glaub ich nicht viel heißen, nachdem günstige leistungsstarke LEDs mittlerweile ja überall zu finden sind sehe ich immer weniger Fotografen blitzen, da nimmt der Dauerlicht-Einsatz überhand.

(Persönlich betracht korreliert dabei oft die Qualität invers zur Häuftigkeit des Einsatzes von Dauerlicht. Wer zwar bei Blitzen - ok vl eine Einstelllicht-Funsel - kein Dauerlicht hat, weiß dafür oft trotzdem umso mehr, was er tut während Dauerlicht gerade zum Probieren anregt. Letzteres garantiert nicht immer die qualitativ besseren Ergebisse. Aber das tut hier eigentlich ja nichts zur Sache.)

Und sonst bleib ich dabei, das kann alles sein. Tippe auch eher auf Lantern, paar Meter weg. Aber hast Du da wirklich nur diesen Schnippsel?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Ist das ein Dish oder Octabox?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja das sehe ich auch so, blitzen setzt einiges mehr an Fachwissen vorraus.
Wenn ich an vor 20 Jahren denke, als wir noch auf Dia mit 100 Asa und großen Blitzgeneratoren fotografiert haben, herje, da wurde aber auch die ein oder andere Gastschänke totgeblitzt, weil man große Angst vor dem Innenraumkunstlicht hatte, was ja nicht zur Farbtemperatur des Filmes passte und einem das ein oder andere mal die Aufnahme quietschig machte. :-)

Da bin ich froh das man heute mit den Cams besser eingreifen kann und mehr vorhandenes Licht durch höhere Empfindlichkeit verwenden kann, man ist mutiger geworden.
Ab und an krame ich solche Dias oder Polas raus und muß über mich selber lachen.

Wunderschönes Restaurant im Wasserschloß mit tollem Indoorlicht und Sonnenstrahlen, aber ich habe alles an Blitzleistung gegeben die ich hatte, sah ganz toll aus. Hahahah ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41