Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
hapeview
Beiträge: 10

Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Hallo, wie transportiert ihr Zubehör, das nicht in den Rucksack passt (z.B. mehrere Leuchten/Stative usw.) auf längeren Strecken, wenn ihr alleine zu Fuß unterwegs seid? Macht ein "Bollerwagen" Sinn oder gibt es etwas stabileres mit Gummirädern? Vielen Dank für Erfahrungen und Hinweise.



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von pillepalle »

Gut und bewährt. Gibt's in verschiedenen Größen.

https://www.thomann.de/de/rocknroller_r ... -WEALw_wcB

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Vielen Dank pillepalle; dieses Gerät ist mir bekannt. Für glatte Fußböden o.k., aber ich will mit meinem Gerümpel über Waldpfade, die mit Schranken gesperrt sind, ca. 5 km zurück legen. Sherpas kann ich mir bei unserem Lohnniveau nicht leisten ;-) Fahrradanhänger ist schon zu breit.



Jott
Beiträge: 22843

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Jott »

Dann Helikopter.



coldcase
Beiträge: 54

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von coldcase »

Hallo,
ich habe schon einiges ausprobiert. Jetzt nehm ich nur das Fahrrad mit passenden Taschen und Halterungen. Weltweit bewährt. Neuerdings hab ich ein E-Bike aus dem Baumarkt, aufgepimpt. Die Schiebehilfe nimmt jeden Deich. Ich hab etwa 30- 40kg Zeugs dabei. An Sperren kommt man meistens außen vorbei.

Grüße,
Jochen



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Vielen Dank; Helikopter wirbelt zu viel Staub auf ...



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Über die Idee mit dem Fahrrad-Packesel werde ich nachdenken - vielen Dank!



Mediamind

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Mediamind »

Ich habe den hier gelegentlich im Einsatz:


Damit sinkt man nicht im Rasen ein, für längere Strecken ist das allerdings auch keine Lösung.



Bluboy
Beiträge: 5461

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Bluboy »

Ein Selfmade-Sherpa ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von pillepalle »

Bei der Bundeswehr bis heute bewährt. Braucht dann allerdings eine etwas größere Garage :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Auch das ein ganz toller Tipp - Danke! Da ich aber während meinem Wehrdienst bei der Gebirgstragtierkompanie 220 in Mittenwald war, halte ich diesen Vorschlag für meine Zwecke für absolut ungeeignet. Zu viel Logistik drumherum und, die riechen mir zu stark ;-)



lotharjuergen
Beiträge: 32

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von lotharjuergen »

Ich nehme immer den Trolley von meiner Oma. Die Edelversion gibt es auch mit Luftbereifung. Das hat sich bei mir im Gelände und im Wald bewährt.
Gruß
Lothar



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Frank Glencairn »

Problemstellung:
hapeview hat geschrieben: ↑Mo 03 Jan, 2022 20:52 ... Fahrradanhänger ist schon zu breit.
...und deine Lösung: ein Fahrradanhänger.

also manchmal...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25913

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Darth Schneider »

Und ich wollte schon ganz selbstbewusst das hier unten vorschlagen.

https://trotti.ch/produkt/atv-army-quad ... endewagen/

Das ist ja nicht mal zu Fuss.;)))
Aber der Coolness Faktor legt manchmal Teile des Gehirns lahm…

(Zu breit gibts damit nicht, einfach Vollgas und darüber…)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 25913

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von Darth Schneider »

Anhang:
Für eher sehr schweres Equipment…
Macht halt auch noch viel, viel mehr Eindruck.
Die 5km wird er schon in 2/3 Tagen schaffen…:)))

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



hapeview
Beiträge: 10

Re: Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken

Beitrag von hapeview »

Hi Darth - vielen Dank. Das ist genau das Gerät, das ich schon die ganze Zeit gesucht habe! Erleichtert die Arbeit sicher hervorragend. Allerdings befürchte ich, dass ich nach dem ersten Einsatz mit dieser Höllenmaschine die Branche wechseln muss...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19