Postproduktion allgemein Forum



Blue ray Disc brennen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
meier14
Beiträge: 22

Blue ray Disc brennen

Beitrag von meier14 »

Hallo zusammen,

ich arbeite immer noch mit der CS 6 von Adobe, weil die für meine Zwecke reicht.

In Premiere Pro CS 6 habe ich nun ein Urlaubsvideo geschnitten (aufgenommen mit der GoPro 3+ black im Format 1080 p, 50 fps), dass ich nun auf eine Disc brennen möchte.

Bei der Weiterleitung an Encore CS 6 ist mir nun aufgefallen, dass aus den 50 fps "nur noch" 25 fps für eine Blue Ray gemacht wurden. Eine Einstellmöglichkeit für 1080p und 50 fps gibt es anscheinend nicht.

Auch in Premiere Pro CS 6 weisen bestimmte Exportformate (ich glaube mpeg2) immer nur 25 fps aus.

Liegt das an dem Alter des Programms oder ist es normal, dass eine blue ray nur mit 25 fps abgespielt wird. Dann verstehe ich allerdings nicht den "Hype" der um immer mehr fps gemacht wird, wenn ich die sowieso nicht auf eine Disc bekomme (worin liegt da der Sinn) ....

Ich möchte nun die bestmögliche Qualität für mein Video haben.
Dazu kann ich in Premiere Pro eine Export-Datei für 1080p und 50 fps erstellen. Allerdings fehlt mir dann eine Software (ich nutze einen Mac), um die blue Ray Disc zu brennen. Wie bzw. womit macht Ihr das ? Kann mir da jemand ein Programm (freeware oder kostenpflichtig) empfehlen? Bei den kostenpflichtigen gibt es anscheinend diese drei Programme (Roxio Toast11 Titanium, Dragon Burn, Lewao Blue Ray Creator). Arbeitet Ihr mit denen ?

Mit Freunden will ich nun einen gemütlichen Filmabend vor dem Fernseher verbringen.

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Gruß Meier



xandix
Beiträge: 546

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von xandix »

Hi,

ja die normale BluRay kann nur 25P bzw. 50i.

Der Bluray Standard ist inzwischen auch alt.
Das war alles noch vor dem "Hype".

Mach 50i draus.
Bluray Standard.

Bei Premiere Pro CS 6 müsste Encore dabei sein.
Damit kannst du konforme Blurays machen.....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Jott
Beiträge: 22409

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von Jott »

Die Blu-ray-Specs stammen von 2002, das läuft in der Tat unter "alt". Viel älter als der angesprochene Hype.
Ansonsten: 720p50 ginge auch noch, kostet halt Auflösung. 50i ist aber okay für deinen Zweck, wenn beim Encoding keine Fehler unterlaufen. Der flüssige "TV-Look" von 50p bleibt damit erhalten.



meier14
Beiträge: 22

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von meier14 »

Hallo Jott und Xandix,

O.K. Vielen Dank, aber 720p scheiden aus.
Ich möchte ja bestmögliche Qualität und das verträgt sich wohl nicht mit "Auflösungs-Verlust".

Ich werde daher mal 25 fps und 50i erstellen, um zu sehen, wie groß der Unterschied ist bzw. ob da dann überhaupt ein Unterschied (für mich) zu erkennen ist.

Was ist mit der Erstellung in 50 fps und dann über ein externes Brenner-Programm auf blue ray zu brennen? Gibt es dazu bzw. zum Brenner-Programm Empfehlungen ?

Gruß Meier



xandix
Beiträge: 546

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von xandix »

meier14 hat geschrieben: ↑Di 10 Dez, 2019 13:37
Ich werde daher mal 25 fps und 50i erstellen, um zu sehen, wie groß der Unterschied ist bzw. ob da dann überhaupt ein Unterschied (für mich) zu erkennen ist.
Wenn 25P dann in Premiere "Halbbilder zusammenfügen" machen.


meier14 hat geschrieben: ↑Di 10 Dez, 2019 13:37
Was ist mit der Erstellung in 50 fps und dann über ein externes Brenner-Programm auf blue ray zu brennen? Gibt es dazu bzw. zum Brenner-Programm Empfehlungen ?

Kannste machen, ist halt nicht mehr BluRay konform.
Viele BluRay Geräte können dies nicht auslesen.
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Jott
Beiträge: 22409

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von Jott »

Blu-ray kann kein 1080p50, egal mit was für einem Programm du eine Scheibe erzeugen willst. Encore hast du doch, besser/moderner wird's nicht.

Du kannst natürlich irgend eine Datei auf eine Scheibe brennen, aber das ist dann keine "Blu-ray" für Player mit diesem Namen, sondern einfach nur ein Datenträger. Dann kannst du auch gleich einen USB-Stick nehmen und gut ist.



meier14
Beiträge: 22

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von meier14 »

O.K. ,alles klar.

Ist ein anderes Thema aber für mich dennoch vollkommen unklar. Die neue GoPro 8 z.B. kann Aufnahmen in 1080p 240 fps machen.
Wozu braucht man das dann? Nur für eine Zeitlupe oder für andere Ausgabekanäle (youtube ?)
Verstehe ich nicht.



Jott
Beiträge: 22409

Re: Blue ray Disc brennen

Beitrag von Jott »

Nur für Zeitlupe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51