Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zoomobjektive für die GH5



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Platzer
Beiträge: 16

Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von Platzer »

Hallo, an alle slashCam Mitglieder,
ich habe für Innenaufnahmen auf Webcam Basis versucht mit einem Festbrennweitenobjektiv 42,5mm f1,7 von Panasonic mich vor einem 60 cm
tiefen Tisch im Abstand zur Kamera von ca. 90 bis 1,20 cm, vom Oberkörper aufwärts aufzunehmen. Das Licht ist reines Tageslicht das von vorne kommt. Das Resultat war, mein Kopf war riesig im Bild zu sehen. Ich habe das Objektiv sofort wieder retour geschickt.
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir ein Zoomobjektiv von Panasonic oder Olympus zu kaufen und zwar entweder: https://www.amazon.de/Panasonic-Lumix-S ... B0086ODC3O; oder: https://www.amazon.de/Olympus-M-Zuiko-D ... 72A6KRT5K;
Mit beiden Objektiven habe ich die Möglichkeit das Bild richtig in Scene zu setzen, sprich die richtige Distanz mit dem Zoom einzustellen zu können.Die Frage ist nur noch,welches der beiden Objektive besser mit der GH5 harmoniert?
Bitte schreibt mir diesbezüglich Eure Meinung dazu.
P.S. Die Aufnahmen mit dem Lumix 42,5mm f1.7 Objektiv ware extrem hell, trotz der Bewölkung draußen. Ich hoffe dass ich das Bild, über die Kameraeinstellungen dunkler bekomme?



NewLex
Beiträge: 23

Re: Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von NewLex »

Ich würde das von Panasonic bevorzugen wegen dem eingebauten Stabilisator. Selbst hab ich das 12-60mm von Leica, welches ebenso gut ist, doch etwas lichtschwächer.


Wenns das Budget hergibt wäre auch das aller neueste der Panasonic/Leica-Reihe empfehlenswert


Jedoch wirkt dein Post als ob du dich noch nicht sonderlich mit Brennweiten und Lichtstärken von Objektiven auskennst? Das 42,5mm f1.7 ist zu hell? Abblenden, ISO-Wert senken, Filter vor die Linse schrauben oder im Notfall die Belichtungszeit reduzieren. Das funktioniert mit jedem Objektiv.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von mash_gh4 »

ich hab dir ohnehin schon das letzte mal geschrieben, dass ich in deinem fall eher nach einem G VARIO PZ 14-42 ausschau halten würde, weil es das einzige passende objektiv sein dürfte, dass du tatsächlich vollständig fernsteuern kannst.



Platzer
Beiträge: 16

Re: Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von Platzer »

Hallo, und danke für die Rückmeldungen. Ja Du hast recht damit, dass ich mich noch nicht gut auskenne mit alledem.
Aber einen Bildstabilisator benötige ich nicht wirklich, was das M.Zuiko 12-40mm Pro angeht, da die Kamera auf ein Stativ befestigt ist, von daher wäre das Olympus M.Zuiko 12-40mm f2.8 Pro auch wieder mit von der Partie. Die GH5 hätte ja zur Not einen 5 Achsen Bildstabilisator mit dabei.
Das G VARIO PZ 14-42 Objektiv wäre schon gut, wenn es nicht das Problem mit der Bildqualität gäbe, es soll wohl ein starkes Eigenleben haben, soll wohl der schlanken Bauweise geschuldet sein. Rezessionen bei Amazon weisen darauf hin, es wird immer wieder zurückgeschickt. Von daher möchte ich nicht das Teil auf gut Glück kaufen und dann immer wieder zurückschicken müssen, wenn es solche Probleme mit der Bildqualität geben soll. Das neueste Objektiv von Panasonic kommt im Moment nicht in Frage, vielleicht später, wenn ich genügend Erfahrungen gesammelt habe mit der Kamera.
Was das Thema Filter betrifft, könntet Ihr mir welche empfehlen? Was die Steuerung der Kamera über die Panasonic Image App betrifft, hat das für mich nicht zwingend priorität, ich werde versuchen mich so nah an die Kamera zu positionieren, dass ich sie zur Not manuell bedienen kann.



NewLex
Beiträge: 23

Re: Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von NewLex »

Hab den Genus Eclipse 58 Filter um bei viel Licht noch immer mit offener Blende zu filmen. Bei meinen Festbrennweiten nehme ich dann einen StepUp Ring um auf die 58mm zu kommen. Beim 12-60er Zoom brauche ich jedeoch einen StepDown Ring. Ist zwar nicht optimal, da Qualitätsverlust an den Rändern entstehen kann, aber für meine Bedürfnisse reichts.

Also das G VARIO PZ 14-42 ist wirklich nicht zu empfehlen. Das liegt seit ich meine G70 gekauft habe hier rum und ich hab es gefühlt nur 1 mal eingesetzt.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von mash_gh4 »

es ist ja nicht so, dass ich diese berechtigte skepsis gegenüber dem lumix power-zoom-objektiv nicht teilen würde, trotzdem habe ich das gefühl, dass hier in mäandernden umwegen letztlich ohnehin nur versucht wird, klassischen camcordern und ihrer möglichst einfachen bedienung nachzueifern...

natürlich kann man derartiges in ganz unterschiedlicher weise realisieren. man sollte nur auch diesen äußersten grenzfall als möglichkeit vor augen haben, um den tatsächlichen gestaltungsspielraum richtig einzuschätzen.

wie weit es dann aber tatsächlich sinn macht, ein derartiges billigobjektiv günstig zu erstehen, oder mit weitaus luxuriöserem spielzeug zu experimentieren, überlass ich gerne jedem selbst.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mo 02 Sep, 2019 15:53, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25959

Re: Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von Darth Schneider »

Olympus 12—40 mit Blende 2.8 soll auch sehr gut sein, und das 12—100, aber das kostet dann schon um die 1000€.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Platzer
Beiträge: 16

Re: Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von Platzer »

Ich bekomme das M.Zuiko 12 40 pro zwischen 560 und 660€ auf Ebay gebraucht.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von dosaris »

Platzer hat geschrieben: ↑Mo 02 Sep, 2019 16:16 Ich bekomme das M.Zuiko 12 40 pro zwischen 560 und 660€ auf Ebay gebraucht.
für etwa denselben Preis wird das Zuiko 2.8/12-60 gehandelt.

mE ein hervorragendes Objektiv,
außer beim AF, was ich aber ohnehin fast nie nutze.
Es hat hier das Leica 2.8/14-70 ersetzt, bisher ohne Reue.



Platzer
Beiträge: 16

Re: Zoomobjektive für die GH5

Beitrag von Platzer »

Ich habe die GH5 erst gerade die neue Software 2,5 aufgespielt und auf Youtube ettliche Videos mit der GH5 und dem Zuiko 12-40mm Pro Objektiv im Autofocus Test geschaut und das sah sehr gut aus. Der Autofocus war immer schnell wieder scharf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28