Seba Peh
Beiträge: 92

'1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?

Beitrag von Seba Peh »

Wenn ich bei (m)einer Kamera (FZ2000) zwischen '1080/25p mit All-Intra' und '1080/50p mit All-Intra', jeweils mit einer Datenrate von 200mbit/s wählen kann,
ist dann das 25p-Signal das 'bessere', weil die Datenmenge geringer ist, die in die 200mbit/s gepresst werden muss ?
(Mal von der Bewegungsauflösung abgesehen.)



cantsin
Beiträge: 16743

Re: '1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?

Beitrag von cantsin »

Kurze Antwort: ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: '1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?

Beitrag von mash_gh4 »

wenn du allerdings auch noch eine long-GOP variante mit 200 od. auch nur 100Mbps zur auswahl hast, würde die bildqualität in der regel noch besser ausfallen, außer bei ganz ungewöhnlich intensiven bewegungen im bild.

all-intra ist einfach eine fürchterlich ineffiziente aufzeichnungsmethode. in der regel geht man davon aus, dass man bei gebräuchlichn einstellungen zumindest 4x so viel bandbreite für all-intra benötigt, um die selbe bildqualität wie bei long-GOP zu erzielen -- aber, wie gesagt, das hängt u.a. auch ein bisserl vom motiv bzw. den bewegungen im bild, rauschen etc. ab. den einzigen tatsächlichen vorteil, den ich mit all-intra in der praxis verbinden würde, ist die bessere eignung für das rückwärts abspielen beim schneiden, aber ansonsten ist GOP fast immer vorzuziehen bzw. eine geeignetere option, um die verfügbare aufzeichnungskapazität optimal auszuschöpfen.



Seba Peh
Beiträge: 92

Re: '1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?

Beitrag von Seba Peh »

mash_gh4 hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 16:16 wenn du allerdings auch noch eine long-GOP variante mit 200 od. auch nur 100Mbps zur auswahl hast, würde die bildqualität in der regel noch besser ausfallen, außer bei ganz ungewöhnlich intensiven bewegungen im bild.

all-intra ist einfach eine fürchterlich ineffiziente aufzeichnungsmethode. in der regel geht man davon aus, dass man bei gebräuchlichn einstellungen zumindest 4x so viel bandbreite für all-intra benötigt, um die selbe bildqualität wie bei long-GOP zu erzielen -- aber, wie gesagt, das hängt u.a. auch ein bisserl vom motiv bzw. den bewegungen im bild, rauschen etc. ab. den einzigen tatsächlichen vorteil, den ich mit all-intra in der praxis verbinden würde, ist die bessere eignung für das rückwärts abspielen beim schneiden, aber ansonsten ist GOP fast immer vorzuziehen bzw. eine geeignetere option, um die verfügbare aufzeichnungskapazität optimal auszuschöpfen.
Mein 'Gerät' hat das gleiche (1080/25p/50p) auch noch mit 100mbit/s in long-GOP, dann wär rein theoretisch 1080/25p interframe intern das effizienteste. Normalerweise werd ich sowieso extern in DNxHD mit 10 bit aufzeichnen, aber ist mal gut zu wissen. Schade, dass die interne Intraframe-Kodierung wohl fast nur ein Werbegag ist.



beiti
Beiträge: 5207

Re: '1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?

Beitrag von beiti »

Seba Peh hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 17:27 Schade, dass die interne Intraframe-Kodierung wohl fast nur ein Werbegag ist.
Ich vermute, bei Intraframe geht es weniger um das Qualitätsmaximum als um die nötige Rechenperformance für den Schnitt. Wenn jedes Bild separat komprimiert wird, benötigt das Abspielen aus der Timeline (und erst recht das einzelbildweise vor- und zurückrangieren) weniger CPU-Leistung und geht geschmeidiger. Zumindest auf schwachen Systemen spielt das eine Rolle.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Seba Peh
Beiträge: 92

Re: '1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?

Beitrag von Seba Peh »

mash_gh4 hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 16:16 all-intra ist einfach eine fürchterlich ineffiziente aufzeichnungsmethode. in der regel geht man davon aus, dass man bei gebräuchlichn einstellungen zumindest 4x so viel bandbreite für all-intra benötigt, um die selbe bildqualität wie bei long-GOP zu erzielen --
Mal davon abgesehen, dass ich DNxHD mit höheren Datenraten nutzen kann, ist DNxHD "besser" als ALL-intra ? Bin bisher automatisch davon ausgegangen. Muss aber ja nicht stimmen.



Jotwo
Beiträge: 6

Re: '1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?

Beitrag von Jotwo »

Einfach mal ausprobieren. Allerdings brings es natürlich nichts, das höher kompremierte Material ins niedriger kompremierte umzuwandeln um zu vergleichen. Bei meinem Schnittprogramm ist der Unterschied zwischen GOP und No-GOP 1:12 von der Datenmenge her. Ich vermute, dass man mit allen Formaten die die gleiche Farbtiefe und Auflösung zulassen auch die gleiche Qualität erreichen kann, wenn die Datenrate entsprechend hoch ausfallen darf? Obwohl, je weniger kompremiert wird, desto besser die mögliche Qualität? Ist MPEG2 z.B. besser als H.264? Um das zu beurteilen müsste man sich wohl zunächst die Keyframes anschauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33