Silerofilms
Beiträge: 172

nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Hallo!

Ich habe Windows 10 und eine GeForce RTX 2070. Habe heute Windows 10 und den Grafikkartentreiber geupdated. Als ich dann Fotos bearbeiten wollte, stellte ich fest, dass Bridge und Photohop plötzlich alle Fotos, egal welches Format, mit einem Gelbstich bzw. warm eingefärbt darstellen. In Camera Raw passt es. Auch, wenn ich die Fotos mit anderen Programmen anschaue. Eine Rückkehr zum älteren Grafikkartentreiber hat auch nichts gebracht. Was kann da sein?
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von TheBubble »

Ist eventuell der "Nachtmodus" versehentlich aktiviert worden? Er kann in den Einstellungen oder im Info-/Nachrichten-Bereich ein- und ausgeschaltet werden.



cantsin
Beiträge: 16905

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von cantsin »

Oder da wurde das Display-Farbprofil verstellt. Scheint mit die wahrscheinliche Ursache, zumal Photoshop (im Gegensatz zu anderen Programmen) Bilder color-managed anzeigt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Nein. Das ist es beides nicht. So weit ich jetzt rausgefunden habe, hat es wohl mit den Grafikrenderings zu tun. Wenn der Grafikkartentreiber deinstalliert ist, passt es nämlich. In den Adobeeinstellungen nur das Softwarerendering zu benutzen, hilft aber auch nichts.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



cantsin
Beiträge: 16905

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von cantsin »

Dann würde ich in den Einstellungen ded Grafikkartentreibers nachsehen, ob da irgendwo ein augenschonender oder Nacht-Modus aktiviert ist.

Das haben ja jetzt auch viele Smartphones und TFTs, dass sie die Farbtemperatur optional wärmer machen bzw. den Blauanteil des Hintergrundlichts reduzieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Ich hab jetzt den PC neu aufgesetzt, nix verändert und Bridge installiert. Hat nichts geholfen.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von TheBubble »

Entferne testweise das unter Windows mit den Display assoziierte Farbprofil oder ersetze es durch ein generisches sRGB Profil. Wenn andere verwendete Programme eine eigene Farbverwaltung mitbringen, dann auch dort.



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Komisch ist, dass, wenn ich den Cache leere, es ganz kurz wieder passt, bis der Cache wieder erstellt wurde, dann werden alle Fotos wieder so gelblich.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von TheBubble »

Hat das Entfernen des Farbprofils und ein Neustart eine Änderung gebracht?



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Bin jetzt leider nicht mehr am PC. Kann es erst morgen versuchen. Bin aber noch für weitere Vorschläge dankbar. Morgen werde ich alles probieren.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von Silerofilms »

Das wars. Unter Windows war das Profil meines Monitors eingebettet. Nach dem Entfernen passt alles wieder. Super. Dankeschön!
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



cantsin
Beiträge: 16905

Re: nach Windows- und Grafikupdate Fotos in Bridge und Photoshop gelblich

Beitrag von cantsin »

Tja, da freut man sich, wenn man Dir weiter oben den richtigen Hinweis gibt und als Antwort ein kategorisches Nein erhält.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39