Kameras Allgemein Forum



Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gunman
Beiträge: 1428

Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von gunman »

Hallo,
Im Moment benutze ich zur Vorführung von Filmen einen Beamer mit einem Divx Mediaplayer, der per HDMI an den Beamer angeschlossen ist und dann die Filme von USB Stick oder SD Karte abspielt.
Mein Problem ist der Ton.
Ich müsste um einen ordentlichen Ton zu erhalten einen normalen Verstärker per Audio out des Beamers anschliessen und dann auch noch an den Verstärker 2 Lautsprecher anschliessen (habe ich auch oft so gemacht, ist aber umständlich).
Gibt es keinen Beamer wo man direkt eine SD Karte oder USB Stick zum Abspielen benutzen kann und an den man dann auch noch direkt 2 Lautsprecher anschliessen kann um einen besseren Ton zu bekommen ?
Welche Lösung könnte noch in Frage kommen ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer

Beitrag von carstenkurz »

Ich weiss nicht, welche Ansprüche Du an den Ton stellst, aber es gibt kleine, bezahlbare Aktivboxen in verschiedenen Leistungs- und Preisklassen. Aktivbox heisst, Lautsprecher mit integriertem Verstärker. Eine Lösung irgendwo dazwischen wäre einer der verbreiteten kompakten (Bluetooth-) Aktivlautsprecher für Smartphones und Tablets, die meisten haben auch einen analogen Audioeingang (Miniklinke), und können über einen integrierten Akku betrieben einige Stunden lang 'relativ' gut und laut spielen. Durch den starken Wettbewerb in diesem Bereich gibt es da einige ganz passable Geräte unter 100€.

Es gibt auch einige Beamer mit integriertem Mediaplayer, aber ich stehe da eher auf separate Geräte. Die Beamer mit integrierten Lautsprechern sind nicht sonderlich überzeugend, und Beamer mit potenten Audioverstärkern dürften selten sein.

- Carsten
and now for something completely different...



gunman
Beiträge: 1428

Re: Beamer

Beitrag von gunman »

Hallo Carsten,
Danke für deine Infos. Aktivlautsprecher mit Bluetooth wären natürlich die ideale Lösung, dann müsste mein Beamer aber auch Bluetoothfähig sein oder..?
Wenn diese Aktivboxen einen Miniklinkeeingang haben, kann ich dann nur 1 Lautsprecher anschliessen, da ich ja nur 1 Miniklinkeausgang am Beamer habe, oder wie geht das ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer

Beitrag von carstenkurz »

Du kannst über ein simples Y-Kabel auch mehrere anschließen.

- Carsten
and now for something completely different...



gunman
Beiträge: 1428

Re: Beamer

Beitrag von gunman »

OK, Danke werde mir das ueberlegen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von carstenkurz »

Der Player wird sicher auch kein Bluetooth haben. Man könnte Bluetooth nachstricken, das könnte ganz praktisch sein, wenn man die Lautsprecher kabellos vorne bei der Leinwand/Wand aufstellen will. Einige dieser Bluetooth-Aktivlautsprecher unterstützen das aufsplitten von Stereo-Audio auf zwei Boxen nach Links und Rechts. Problem ist allerdings, dass über Bluetooth zum einen schonmal die Audioqualität spürbar leidet (selbst über solche einfachen Lautsprecher wiedergegeben), vor allem aber oft eine kaum akzeptable Verzögerung des Audiosignales auftritt. Die könnte man im Player kompensieren, ich weiss aber nicht, welche Player so eine Einstellung bieten, ist selten.

- Carsten
and now for something completely different...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von Roland Schulz »

Problem bei den Bluetoothspeakern ist meist der Lag/Zeitversatz den der Codec zum Puffern gegen Aussetzer hat, da läuft das Bild dann oft etwas asynchron.
Für den Plan B würde ich da auf jeden Fall was mit zusätzlichem AUX Eingang kaufen.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von gunman »

Hallo,
Ja das mit Bluetooth habe ich mir auch schon überlegt und jetzt diesen Reciever Transmitter gekauft. Kann man ja nicht viel falsch machen.
Dieses aptx dient anscheinend dazu diese Verzögerungen bei der Tonübertragung zu minimieren. Mal sehen was das bringt.
Danke für eure Inputs.
bluetooth.JPG
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von carstenkurz »

Ja, aber APTX muss auf beiden Seiten unterstützt sein, musst Du auch beim Lautsprecherkauf dran denken.

Die Sony SRX Boxen unterstützen diesen Stereo-Splitmodus über Bluetooth. Analog kann man über ein geeignetes Y/Stereosplitkabel machen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36