Postproduktion allgemein Forum



Rauschfilterung jetzt auch per KI



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16585

Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von cantsin »

Mal wieder eine Deep Learning/AI-Nachricht:

Rauschfilterung durch Deep Learning-Bildrekonstruktion, entwickelt von Nvidia in Zusammenarbeit mit dem MIT und der finnischen Aalto University.

Beispielbilder:

Bild

Noch mehr Bilder + Bericht: https://www.dpreview.com/news/022995764 ... ges-photos

Das geht doch erheblich weiter als Neat Video... Und könnte dafür sorgen, dass Winzsensor-Smartphones in Zukunft hinsichtlich ISO-/Rauschverhalten im prozessierten Bild mit heutigen Full Frame-Kameras konkurrieren werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16585

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von cantsin »

...und jetzt auch mit Demo-Video:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von mash_gh4 »

naja -- rauschunterdrückung mit ML techniken ist im grunde nichts wirklich neues. es ist vielmehr eine der einprägsamsten fähigkeiten, die einem sofort in den sinn kommt, wenn man jemanden die funktionsweise und sinnhaftigkeit von autoencodern erklären will:

https://en.wikipedia.org/wiki/Autoencod ... utoencoder
https://towardsdatascience.com/how-to-r ... 5d5e6de543
https://blog.keras.io/building-autoenco ... keras.html
https://github.com/GunhoChoi/Kind-PyTor ... utoencoder
https://reyhaneaskari.github.io/AE.htm

aber natürlich ist es trotzdem eine ganz andere herausforderung, derartige fähigkeiten nicht nur im rahmen ganz einfachen MNIST beispieldaten zu demonstrieren, sondern das ganze auch wirklich praxistauglich auf reale hochaufgelöste bilder anzuwenden. so gesehen ist dein hinweis auf all die diesbezüglichen gegenwärtigen verbesserungesbemühungen natürlich durchaus berechtigt.



Jott
Beiträge: 22595

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von Jott »

Und wie immer, von Bewegtbild ist noch lange nicht die Rede.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von Roland Schulz »

Die verwendeten Beispielfotos sind geil - die sind 100 Millionen Jahre alt ;-)! Nicht dass das was ändern würde, aber die kann bald jeder auswendig nachzeichnen, gab´s damals als Demo auf irgendner Kodak Photo CD.
Das mit dem überlagerten Text, alles relativ. Ohne Referenz, d.h. bei neu erstellten Bildern kann kein Algorithmus der Welt wissen was wirklich dahinter war, maximal so kaschieren dass es nicht auffällt. Denke darum geht es aber auch, nicht um echte Bildinhalte.
Trotzdem so eine interessante Leistung. Denke aber selbst so trotzdem ohne jegliche Praxisrelevanz, vor allem vor dem Hintergrund der notwendigen Rechenpower.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34