Panasonic Forum



Akku G6 PATONA vs. panasonic



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
walang_sinuman
Beiträge: 210

Akku G6 PATONA vs. panasonic

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Keine Ahnung ob ich im richtigem bereich bin,... falls ich hier falsch bin, sorry.

Ich möchte Für Meine Panasonic Lumix G6 Ersatz-Akkus kaufen.
Am besten sollen anscheinend die von Panasonic und Patona sein.
Wobei ich gehört habe, das Patona nur 90% der Leistung bringt, die sie verspricht.
Hingegen soll Panasonic sogar 103% schaffen.
Aber wie seiht es mit der Lebensdauer aus?
Lohnt sich der Akku von Panasonic für rund 50€,
wen ich den - mit wohl bemerkt niedergieren Leistung - für knapp 20€ bekomme?
Oder hat sich das schon was geändert, bei der Qualität von Patona?

Über Empfehlungen und Erfahrungen von anderen würde ich mich freuen.



Gruß Walang



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Akku G6 PATONA vs. panasonic

Beitrag von cantsin »

Original-Herstellerakkus haben fast immer mehr Leistung als Nachbauten. Patona ist eine deutsche Handelsmarke für chinesische Nachbau-Akkus, die einen guten Ruf haben. Die von Dir genannten Zahlen klingen realistisch (wobei der Panasonic-Originalakku eigentlich 100% der Leistung des Panasonic-Originalakkus liefern müsste...).

Man muss eben abwägen, ob sich der Aufpreis des Originalakkus im Verhältnis zur Mehrleistung lohnt. Das könnte dann der Fall sein, wenn man im Drehalltag oft gegen die Grenzen der Akkulaufzeit ankämpft.

(Z.B. bringen bei der alten Blackmagic Pocket die Nikon-Originalakkus sehr spürbare Mehrleistung ggü. den Nachbauten, einschließlich denen, die Blackmagic unter eigenem Namen mitliefert bzw. verkauft.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



walang_sinuman
Beiträge: 210

Re: Akku G6 PATONA vs. panasonic

Beitrag von walang_sinuman »

Werden die akkus auch bei nicht Nutzung schneller leer?
Ich möchte nämlich nach Schweden, wandern und es ist fraglich, ob ich dort meine Akkus aufladen kann.
Ich bin dort ca. 2,5 Wochen.
Dementsprechend ist ein akku viel zu wenig.
Für 50€ bekomme ich einen original akku.
Für 60€ 3 von patona.
Es ist zu erwarten, das ich weit über 1000 Fotos machen werde, wenn der Akku hält und ich genügend Speicherplatz habe.

Alternativ wäre zu überlegen, ob eine transportable hanfylade... mein akkuladergerät mit strom versorgen kann.

Da ich eigentlich nur Bilder mit höchster Qualität mache, bin ich sowieso an die 3 mal 16gb, 1 mal 32gb und 1 mal 8gb gebundenen.

Ich hoffe dass die mir reichen.

Um Stromversorgung mache ich mir allerdings mehr Sorgen.

Eine weitere Frage ist, wie lange die Akkus halten, wenn sie Kälte ausgesetzt sind, da ich überwiegend im Zelt schlafen werde.



walang_sinuman
Beiträge: 210

Re: Akku G6 PATONA vs. panasonic

Beitrag von walang_sinuman »

Ps. Der akku von patona hat 1000 irgendwas und der von panasonic 1200 irgendwas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33