Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
tehaix
Beiträge: 512

Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?

Beitrag von tehaix »

Liebes Schwarmwissen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer guten BU- und einer Haftpflichtversicherung für freiberufliche Filmemacher. Wie so oft heutzutage, kann und will ich mich nicht genau auf eine Berufssparte einschießen: Ich arbeite teils als Kameramann, teils als Regisseur, teils als Cutter.

Natürlich suche ich nach dem möglichst besten Preis-Leistungs-Verhältnis, aber auch nach einer Versicherung, wo ich nicht erst nach einem Rechtsstreit mein Geld bekomme (schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht). Wo seid ihr denn so untergekommen und habt ihr schon Erfahrungen damit machen können, ob die Versicherungsgesellschaften im Ernstfall auch wirklich kooperieren? Insbesondere in Sachen Berufsunfähigkeit gibt es ja endlose Fallstricke, bei denen am Ende gesagt wird "Na, sie können sich doch immer noch Filme ausdenken. Da zahlen wir natürlich nicht". Aber auch in Sachen Haftpflicht wäre ich an euren Erfahrungen und Empfehlungen interessiert.

Beste Grüße und vielen Dank schon mal!



Jott
Beiträge: 22321

Re: Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?

Beitrag von Jott »

Berufsunfähigkeit ist so weit verbreitet, dass das kaum versicherungsfähig sein dürfte! :-)

Im Ernst: BU-Versicherungen definieren die denkbaren "Schäden". Da man theoretisch auch im Rollstuhl als Cutter arbeiten kann, wird's knifflig ... du musst das mit einem fairen und kompetenten Versicherungsmakler durchgehen. So einen zu finden ist größte Herausforderung.

Haftpflicht ist einfacher und vor allem günstig. Nicht an den Deckungssummen sparen.

Bei Versicherungen kann man immer nur hoffen, dass man sie nie braucht. Was bei mir bisher zum Glück der Fall war, also keine konkreten Tipps möglich.



tehaix
Beiträge: 512

Re: Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?

Beitrag von tehaix »

Hallihallo nochmal,

das Thema hatte ich völlig vergessen, der Weihnachtsstress kam wohl dazwischen. Jedenfalls hast du Recht: Auch ich sehe das Finden einer passenden BU-Versicherung als größtes Problem an.

In Sachen BerufsHAFTPFLICHT habe ich von einer der größeren deutschen Versicherungen mittlerweile ein neues Angebot bekommen, das liegt bei rund 500 Euro im Jahr. Ich hatte eine kleinere Versicherung aufgetan, die bei etwa 200 Euro im Jahr lag - was mir arg günstig erscheint. Oder ist das andere Angebot einfach nur ungewöhnlich hoch?



caiman
Beiträge: 60

Re: Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?

Beitrag von caiman »

Wir haben bei der Allianz eine Berufshaftpflicht, eingeschlossen vier Personen, Kosten im Jahr um die 350€.



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?

Beitrag von ruessel »

Ich habe bis im Jahr 2014 knapp unter 200,- bezahlt, Haftpflicht 2 Mio.. Eingetragen war "Foto & Filmaufnahmen (ohne chemische Abfälle)".
Gruss vom Ruessel



tehaix
Beiträge: 512

Re: Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?

Beitrag von tehaix »

Mittlerweile habe ich zumindest eine Berufshaftpflicht und eine Elektronikversicherung finden können. Falls sich jemand dafür interessiert, das Maklerbüro sitzt bei München und hört auf den Namen Erpam. Die machen einen kompetenten Eindruck, haben individuelle Angebote für mich erstellt und akzeptable Preise aufgerufen. Ich hoffe mal, dass sie im Ernstfall auch leisten, habe aber über mehrere Ecken schon Gutes gehört.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist nach wie vor ein Problem. Ein letztes Mal versuche ich es daher noch: Hat jemand eine Empfehlung für ein Versicherungsinstitut oder einen Makler, der auf unsere Medienbedürfnisse spezialisiert ist?



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?

Beitrag von Framerate25 »

Falls hier keine nennenswerten Vorschläge kommen würde ich den langen Weg wählen. Lass Dir Angebote machen von verschiedenen Versicherungen. Irgendwie ist da ja auch das Feingefühl im Gespräch gefragt. Ich denke doch das man den Unterschied merkt ob einer einem bloß möglichst schnell was anleiern will oder ob da Schutzinteresse hinterklemmt. Ansonsten gibt es auch Beratungsstellen oder die Stiftung Warentest beispielsweise. Als seriösen Versicherer sehe ich die Allianz. Hab da persönlich gute Erfahrungen. Klar, auch die wollen ihre Glaspaläste finanziert haben...Versicherung ist auch immer das Verkaufen über Urängste. Da nimmt sich keine sauber raus.

Andere Frage, hast Du das mit Deiner Krankenkasse schon im Griff, respektive KSK?

Das könnte noch interessant werden.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



tehaix
Beiträge: 512

Re: Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?

Beitrag von tehaix »

Schon lange nicht mehr reingeguckt und vergessen zu antworten, sorry. Ja, ich bin in der KSK.

Die Suche nach der Berufsunfähigkeitsversicherung dauert allerdings nach wie vor an.



Gerd4
Beiträge: 8

Re: Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher?

Beitrag von Gerd4 »

Hallo,

auch muss ganz klar vor Kombi-Verträgen gewarnt werden. Denn kündigst Du einen, wirkt sich das leider auch negativ auf die andere bestehende Police aus. Siehe Fachartikel auf https://www.haftpflichtversicherung-tes ... estsieger/. Es ist tatsächlich fast unmöglich geworden eine BU bezahlbar und gut abgesichert abzuschließen. Wenn Du dem Versicherungswunsch weiter verfolgen willst, auf jeden Fall separat abschließen. Ganz wichtig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24