anfaenger-73
Beiträge: 7

Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von anfaenger-73 »

Hallo Community,
ich bin neu hier und hoffe man kann mir weiter helfen.

Ich habe ein Clip in der Größe 851x315 erstellt, innerhalb
AE sieht das ganze gut aus, wenn ich aber diesen Clip
via Media Encoder als h.264 bei hoher Bitrate abspeichern
möchte sieht das ganz unscharf aus!

Ich habe aber festgestellt, wenn ich meine Komposition (851x315) um beispielweise 1920 x 1080 / HDTV 108 24 erweitere,
den Inhalt so belasse / nicht skaliere!!! und dann render .. ist alles top.

Kann mir jemand villeicht weiterhelfen?

Das wäre super :-) !
Zuletzt geändert von anfaenger-73 am Di 15 Aug, 2017 15:59, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von -paleface- »

.....dein ernst jetzt?

Wie alt bist du?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



anfaenger-73
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von anfaenger-73 »

?? ... ich bin neu in diesem Thema .. habe ich eine "dumme Frage" gestellt?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von -paleface- »

Naja...du fragst genaugenommenen warum:
851x315px schlechter aussehen als 1920 x 1080px also quasi fast 3,5x weniger Auflösung.

Dumm will ich jetzt nicht schreiben. Aber wenn man mal genau drüber nachdenkt!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



anfaenger-73
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von anfaenger-73 »

Ja .. du hast ja recht! unglücklich formuliert, ich wollte sagen,
dass wenn ich den 851 x 315px mehr "Fleisch" gegeben habe (drumherum)
und den Inhalt so belassen habe (also ich habe die Inhalte nicht höher skaliert)
war das Resultat nicht unscharf!

Ich hoffe man kann mich jetzt besser verstehen?



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von cantsin »

anfaenger-73 hat geschrieben: ↑Di 15 Aug, 2017 14:11 Ja .. du hast ja recht! unglücklich formuliert, ich wollte sagen,
dass wenn ich den 851 x 315px mehr "Fleisch" gegeben habe (drumherum)
und den Inhalt so belassen habe (also ich habe die Inhalte nicht höher skaliert)
war das Resultat nicht unscharf!

Ich hoffe man kann mich jetzt besser verstehen?
Immer noch nicht gut. (Klarheit im Ausdruck hilft.) Ich versuche mal, Dich zu verstehen: Wenn Du Deine 851x315 als 1920x1080 mit schwarzem Trauerrand rausrenderst und dann auf Deinem Monitor betrachtest, sind die 851x315 innerhalb des Rands natürlich scharf. Wenn Du die 851x315 ohne Rand rausrenderst und dann bildschirmfüllend abspielst, ist das natürlich unscharf, weil die 851x315 auf mehr als die doppelte Auflösung hochskaliert werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



anfaenger-73
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von anfaenger-73 »

ok .. dann vielleicht das "drumherum" einfach vergessen, das war irreführend - entschuldigung dafür!!!

Ich möchte eigentlich nur erreichen das für dieses Format 851 x 315 px, die Darstellung "scharf" ist.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von -paleface- »

anfaenger-73 hat geschrieben: ↑Di 15 Aug, 2017 14:25 ok .. dann vielleicht das "drumherum" einfach vergessen, das war irreführend - entschuldigung dafür!!!

Ich möchte eigentlich nur erreichen das für dieses Format 851 x 315 px, die Darstellung "scharf" ist.
Dann musst du es auf einem kleinem Monitor gucken der 851x315px Auflösung hat.
Wenn du es auf einem 1920X1080px Monitor schaust...wird es weiterhin unscharf sein...außer du setzt dich 5m davon weg.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von cantsin »

Jetzt ein zweiter Verständnisversuch:
- Du renderst Dein 851x315-Video (a) einmal aus einem 851x315-Projekt und (b) einmal aus einem 1920x1080-Projekt, erhältst aber in beiden Fällen ein 851x315-Video. (?!?)
- Obwohl beide rausgerenderten Videos dieselbe, niedrige Auflösung von 851x315 haben, sieht Video (a) beim Abspielen verwaschener aus als Video (b). (?!?)

Wenn die beiden o.g. Annahmen stimmen, könnte das, was Du "verwaschen" nennst, mit einer niedrigeren Bitrate beim Rausrendern in h264 zu tun haben, bzw. mit Codec-Artefakten.

Dem ganzen könnten wir aber nur dann auf den Grund gehen, wenn Du es mal klar beschreibst und am besten noch aus Deinem Videoplayer Screenshots der beiden Videos machst und hier postest.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



anfaenger-73
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von anfaenger-73 »

... ja cantsin :-) .. genauso ist das und ich denke da liegt der Fehler!
Wie mache bzw. welche Einstellungen muss ich vollziehen umd dem ganzen (offenbar - eine höhere Bitrate zuzuweisen),
um meine Benutzerdefinierte Größe (nämlich 851 x 315) eine "saubere" Darstellung zu geben?

https://forums.adobe.com/servlet/JiveSe ... lurred.jpg



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von cantsin »

anfaenger-73 hat geschrieben: ↑Di 15 Aug, 2017 14:43 ... ja cantsin :-) .. genauso ist das und ich denke da liegt der Fehler!
Wie mache bzw. welche Einstellungen muss ich vollziehen umd dem ganzen (offenbar - eine höhere Bitrate zuzuweisen),
Okay - das wird einfach daran liegen, dass AE einem 1920x1080-Projekt per Voreinstellung eine höhere Render-Bitrate zuweist als einem 851x315-Projekt. Alles, was Du tun musst, ist, in AE oder Adobe Media Encoder (je nachdem, welchen Weg Du zum Rendern wählst) auf die Rendereinstellungen zu klicken und die Bitrate zu erhöhen.

Also z.B.: "File -> Export -> Add to Adobe Media Encoder Render Queue", dann öffnet sich der Media Encoder, dann in der Projektliste auf das Preset klicken (wo wahrscheinlich "Match Source - High Bitrate" steht), dann im nun aufpoppende Menü unter "Bitrate Settings" (runterscrollen) die "Target Bitrate" und "Maximum Bitrate" erhöhen, "OK" klicken, grünen Pfeil klicken, um das Rendering zu starten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



anfaenger-73
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von anfaenger-73 »

Hey Cantsin .. erstmal vielen Dank .. mmh
das habe ich probiert, genauso, wie du es empfholen hast .. aber die Ansicht sieht ebenfalls
nicht optimal aus :-( .. danke aber trotzdem!

Und den anderen User`n .. sorry für meine Blöde "Umschreibung".



anfaenger-73
Beiträge: 7

Re: Nach dem Rendern sieht das Resultat verwaschen aus

Beitrag von anfaenger-73 »

... ich hab`s :-) .. ich habe jetzt folgendes gemacht ...

meine Komposition von ursprünglich (851x315) auf die Vorgabe: HDTV 1080 24 -> 1920 px x 1080 px
umgestellt und anschließend bin ich in die Renderliste von AE gegangen um anschließend im Punkt
Ausgabemodul "Hauptoptionen"ein Haken auf Beschneiden gesetzt und Oben/Links/Rechts/Unten
passende Werte eingesetzt so das mein Endformat auf 852 x 316 kam .. und
voila .. jetzt sieht die Ansicht super aus!!

Naja .. bestimmt geht das anders aber viele Wege führe ja bekanntlich nach Rom .. das trifft
auch auf meinem Fall zu :-)

Danke euch :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47